Quotermain hat geschrieben:Das Boot als Erfolg zu werten ist doch erst mit der Zahl der Neukunden möglich.
Wenn sich hier nur die Bestandskunden bespaßen lassen, war es doch kein Erfolg, sondern Draufzahlen.
Oder sind mit den Zahlen payperview Kunden gemeint?
Das Boot als Suchtgefahr? Es ist also eine Soap mit Kriegshintergrund?
Sucht hatte ich beim Petersen jedenfalls nicht.
Nebenbei: "Hier wird jegliche Nutzung, die über eine Minute hinaus geht, gewertet", das dürfte bei den meisten Formaten, wie z.B. auch Babylon Berlin, mitten im Vorspann sein?
Das ist doch blödsinn nur die Neukunden zu zählen...
Der Kunde zahlt für ein Paket, und wenn es nichts interessantes bietet wird das Paket nach 12 oder 23 Monaten deabonniert. Also ist jeder Zuschauer dem die Serie gefällt ein Erfolg, da es die Chance mindert dass dieser das Paket deabonnieren möchte, sondern hofft weiterhin Serien wie „Das Boot“ zu sehen zu bekommen. Dies führt dazu dass er weiterhin die 7€ für das Paket zahlt.
Folglich ist jeder Bestandskunde dem die Serie gefällt als Erfolg der Kundenbindung zu werten.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich dass der Zuschauer die Serie startet und im Vorspann aufhört. 10 Minuten schaut wohl jeder. Aber klar, man will mit den Zahlen werben.
Allerdings kann die lineare Quotenermittlung ja durchaus auch sehr falsch sein und ein völlig falsches Bild vermitteln.