von Quotermain
#1527428
Das Boot als Erfolg zu werten ist doch erst mit der Zahl der Neukunden möglich.
Wenn sich hier nur die Bestandskunden bespaßen lassen, war es doch kein Erfolg, sondern Draufzahlen.
Oder sind mit den Zahlen payperview Kunden gemeint?

Das Boot als Suchtgefahr? Es ist also eine Soap mit Kriegshintergrund?
Sucht hatte ich beim Petersen jedenfalls nicht.

Nebenbei: "Hier wird jegliche Nutzung, die über eine Minute hinaus geht, gewertet", das dürfte bei den meisten Formaten, wie z.B. auch Babylon Berlin, mitten im Vorspann sein?
Benutzeravatar
von Florence
#1527431
Quotermain hat geschrieben:Das Boot als Erfolg zu werten ist doch erst mit der Zahl der Neukunden möglich.
Wenn sich hier nur die Bestandskunden bespaßen lassen, war es doch kein Erfolg, sondern Draufzahlen.
Inwieweit wäre es denn ein Misserfolg und Minusgeschäft, wenn keine neuen Kunden durch die Serie akquiriert werden konnten? Ziel solcher Produktionen sind doch nicht die Kosten durch Neukunden wieder reinzuholen, sondern in erster Linie Stammkunden mit einem breiten Portfolio zu halten.
von Quotermain
#1527432
Florence hat geschrieben:
Quotermain hat geschrieben:Das Boot als Erfolg zu werten ist doch erst mit der Zahl der Neukunden möglich.
Wenn sich hier nur die Bestandskunden bespaßen lassen, war es doch kein Erfolg, sondern Draufzahlen.
... sondern in erster Linie Stammkunden mit einem breiten Portfolio zu halten.
Aha, wenn es also um Bestandskunden geht, ist das ein recht großzügiger PR-Etat, incl. Vorführungen im Original-Set, das früher mal U96 war.
Zumal im Fall vom Boot ja auch nicht auf öffentlich-rechtliche Querfinanzierung bzw. Crossadvertising zurückgegriffen werden konnte.
Ich würde denken, für die Bestandskunden hätte auch der Startbildschirm des Receivers gereicht: In einem halben Jahr : "Das Boot" und dazu fette Aufsteller neben den nervigen Promoständen, wo offenbar nur für Fußball geworben wird.
von Waterboy
#1527433
Letzendlich holt man das meiste Geld durch die Auslandsverkäufe rein und da ist die Serie definitiv ein Erfolg das sie bereits in zich Länder verkauft wurde
von Quotermain
#1527434
Waterboy hat geschrieben:Letzendlich holt man das meiste Geld durch die Auslandsverkäufe rein und da ist die Serie definitiv ein Erfolg das sie bereits in zich Länder verkauft wurde
Das ist nun aber etwas offtopic, denn meine Aussage bezog sich nur auf diese "Mega-Erfolg in Deutschland"-Überschrift, da es hier auf die Quoten bezogen wurde.

Wenn nun Sky die Serie exportiert, ist das ein "Bilanzerfolg", der von den nächsten Sportrechten gefrühstückt wird.
Wir reden ja nicht nur vom Fußball.
#1527442
Quotermain hat geschrieben:Das Boot als Erfolg zu werten ist doch erst mit der Zahl der Neukunden möglich.
Wenn sich hier nur die Bestandskunden bespaßen lassen, war es doch kein Erfolg, sondern Draufzahlen.
Oder sind mit den Zahlen payperview Kunden gemeint?

Das Boot als Suchtgefahr? Es ist also eine Soap mit Kriegshintergrund?
Sucht hatte ich beim Petersen jedenfalls nicht.

Nebenbei: "Hier wird jegliche Nutzung, die über eine Minute hinaus geht, gewertet", das dürfte bei den meisten Formaten, wie z.B. auch Babylon Berlin, mitten im Vorspann sein?
Das ist doch blödsinn nur die Neukunden zu zählen...
Der Kunde zahlt für ein Paket, und wenn es nichts interessantes bietet wird das Paket nach 12 oder 23 Monaten deabonniert. Also ist jeder Zuschauer dem die Serie gefällt ein Erfolg, da es die Chance mindert dass dieser das Paket deabonnieren möchte, sondern hofft weiterhin Serien wie „Das Boot“ zu sehen zu bekommen. Dies führt dazu dass er weiterhin die 7€ für das Paket zahlt.

Folglich ist jeder Bestandskunde dem die Serie gefällt als Erfolg der Kundenbindung zu werten.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich dass der Zuschauer die Serie startet und im Vorspann aufhört. 10 Minuten schaut wohl jeder. Aber klar, man will mit den Zahlen werben.
Allerdings kann die lineare Quotenermittlung ja durchaus auch sehr falsch sein und ein völlig falsches Bild vermitteln.
von kauai
#1527466
Ich halte es für Augenwischerei, jegliche Nutzung über einer Minute zu werten.Jeder, der in das Format reinschnuppern will, wird nicht nach 50 Sekunden abbrechen!

Für mich ist der Erfolg solcher Serien ärgerlich denn sie interessieren mich nicht und sind imo der Grund, dass ich einige Sender nicht mehr im Paket drin hab, die mir wichtig waren.