Also Schuldigung Leute jetzt hierfür, aber was soll denn der völlig fehlerhafte Artikel??
Gibts hier überhaupt noch journalistische Grundsätze? Prüft das überhaupt noch einer auf Richtigkeit? Liest da noch ein Zweiter drüber oder kann das der Verfasser Niklas Spitz einfach so selbst freigeben und gut ist?!?

Also dass man von Zeitungen und Zeitschriften in der Fernsehbranche gewohnt ist, dass vieles fehlerhaft beschrieben wird und man Staffel-/Folgenanzahl, Sendetermine, Widerholungen etc. nicht prüft, ist ja mittlerweile völlig normal.
Aber dass selbst Magazine wie Quotenmeter und DWDL, deren Kerngeschäft das TV und deren Quoten ist, weder Folgenanzahl noch Sendetermine kennen oder prüfen, ist echt armselig hoch drei!
Glückwunsch dazu: Der Artikel kann vollständig neu geschrieben werden, da inhaltlich vollkommen falsch. In der Journalistenschule wären man jetzt durchgefallen. Aber hey wen interessierts?! Ist doch 2018, bald 2019 :mrgreen: