Seite 1 von 1

«Black Mirror» als möglicher Türöffner: Wie viel Zukunft haben interaktive Serien?

Verfasst: So 9. Dez 2018, 16:26
von Quotenmeter.de
«Black Mirror» als möglicher Türöffner: Wie viel Zukunft haben interaktive Serien?

In der fünften Staffel von «Black Mirror» versucht sich Netflix an einem neuen Format des Erzählens, das auf Entscheidungen des Zuschauers reagiert. Kann das zukunftsweisend sein?

» http://qmde.de/105755

Re: «Black Mirror» als möglicher Türöffner: Wie viel Zukunft haben interaktive Serien?

Verfasst: So 9. Dez 2018, 16:28
von dirkberlin
Interaktivität ist doch auch irgendwie ein Gimmick. Statt einer guten Story erzählt man am Ende mehrere Mittelmäßige. Egal in welchem Medium, spätestens bei einer Fortsetzung zählt dann doch ein richtiges Ende.

Meistens sind es ja doch Storyknoten die irgendwie wieder auf einen Hauptpfad zurückführen, damit dieser eine gewisse Länge bekommt und die Produktionskosten überschaubar bleiben.

Derweil schau ich Kalkulon weiter zu, wie er seine Akten nochmal durchgeht...

Re: «Black Mirror» als möglicher Türöffner: Wie viel Zukunft haben interaktive Serien?

Verfasst: So 9. Dez 2018, 17:19
von LittleQ
Ich bin da sehr dafür. Früher hat man ja auch bei Videospielen argumentiert, dass das ja alles gar nicht ginge und immer nur doof wäre. Ich könnte mir vorstellen, wenn man erst mal so weit ist, dass sich da gerade durch VR ganz neue Möglichkeiten hervortun könnten.