Seite 1 von 1

TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 13:01
von Quotenmeter.de
TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Das vergangene Jahr gab neue Aufschlüsse über die Vorherrschaft bei Serienfans. Besonders in Deutschland sieht die Zukunft von linearen Fernsehsendern im Serienbereich finster aus.

» http://qmde.de/105862

Re: TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 13:01
von Sentinel2003
Wieso wollen vor allem "junge Zuschauer anspruchsvolle Serien Sehen"?? Ich mit meinen 51 Jahren möchte also anscvheinend nur leichtverdauliche Serien Sehen oder was?? :roll:

Re: TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 13:15
von Vittel
während deutsche Fernsehanbieter eben nur deutsche Serien produzieren können.
Ist das so? Es gibt doch die Möglichkeit der Kooperation, wird doch auch häufig gemacht. Keine Ahnung, wie das bei den ÖR aussieht, aber eine Privatsendegruppe wie Pro7Sat1 kann mit Sicherheit Serien im Ausland produzieren lassen und hier senden, wenn sie entsprechend dafür bezahlen.

Re: TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 21:33
von kauai
Sentinel2003 hat geschrieben:Wieso wollen vor allem "junge Zuschauer anspruchsvolle Serien Sehen"?? Ich mit meinen 51 Jahren möchte also anscvheinend nur leichtverdauliche Serien Sehen oder was?? :roll:
Für mich macht es da auch die Mischung!

Ich schaue weiterhin mehr linear und von Festplatte als im Stream. Bei der Zahl an guten Serien stört es mich auch nicht, eine Woche auf ne neue Folge zu warten.

Re: TV gegen Streaming: Wer hatte 2018 im Serienbereich die Nase vorn?

Verfasst: Do 13. Dez 2018, 21:50
von CaptainCharisma
Sentinel2003 hat geschrieben:Wieso wollen vor allem "junge Zuschauer anspruchsvolle Serien Sehen"??
Wenn der Anteil von jungen Zuschauer bei bestimmten Formaten nachweislich signifikanter ist, kann man das mMn so schreiben. Andere Altersgruppen schließt das nicht aus, nur ist eben eine Altersgruppe besonders interessiert.

Ich selber unterscheide für mich eher zwischen FreeTV und PayTV. Da liegt das Verhältnis seit bestimmt 4-5 Jahren bei 0% zu 100% zugunsten des PayTV.