Seite 1 von 1

Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 12:59
von Quotenmeter.de
Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Zuletzt waren die Quoten der Producers-at-work-Produktion mehrfach unter den Schnitt von zwei Prozent gerutscht. Das war der Todesstoß für das Format. Weitere Ausgaben der Serie werden nun hauptsächlich online ausgestrahlt.

» http://qmde.de/106339

Re: Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 13:00
von tommy.sträubchen
Ich kann es verstehen... Es steht aber noch im Sat 1 Text. 2% sind wirklich nicht tragbar. Auch wenn ich es Schade für Sat1 finde. Nichts will wirklich klappen.

Re: Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 13:18
von berlinertyp
Es ist einfach schade ... Sat.1 tat der Imagewechsel gut! Sehr bedauerlich, dass der lange Atem sich nicht ausgezahlt hat. Vielleicht hätte man erstmal noch etwas modelieren sollen, bevor man diesen drastischen Schritt umsetzt ... Auch wäre es interessant gewesen, ob das neue Jahr vielleicht doch noch einen Anstieg verzeichnet hätte, denn die besagten unter 2% kamen zwischen den Jahren zu Stande.

RTL hat es bei "Freundinnen" immerhin auch geschafft, dass die Quoten dort einigermaßen anstiegen... auch mit sehr viel Geduld.

Eine Fehlentscheidung sehe ich allerdings auch darin nun wieder Scripted Reality zu senden ... Klar, die Quoten werden steigen und einem neuen Format um 19 Uhr bietet man somit ein besseres Lead In, aber hier wäre ein 60-minütiges "Endlich Feierabend" vielleicht doch die bessere Entscheidung gewesen.

Aber naja: Ist der Ruf erst ruiniert ...

Re: Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 13:32
von Familie Tschiep
Ich hätte den Fans noch ein paar Folgen zum Abschied gegönnt. Vielleicht hätte man daraus eine Primetime-Soap machen müssen, weil das Sujet einen höheren Aufwand braucht. Oder das Thema Arm und reich war nicht zugkräftig genug? Oder die Figurenzeichnungen waren am Beginn etwas zu klischeehaft? Eine funktionierende Soap wäre schon wichtig für sat 1.
Die Entscheidung ist aber nachvollziehbar.

Re: Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 14:11
von benjaminblossom
Schade um das Ende der Serie, das aber aufgrund der schwachen Quoten absehbar war und verständlich ist.
Schwer zu sagen, weshalb "Alles oder nichts" keine Zuschauer erwerben konnte. Vielleicht hätte man - zumindest anfänglich - doch stärker eine zentrale Figur bestimmen sollen, die über die Folgen hinweg als roter Faden durch die Geschichten geführt hätte und mit dem sich die Zuschauer identifizieren und mit dem sie mitfiebern konnten. Dies hat man mit der Figur Jenni Neumann vielleicht ansatzweise versucht, war hier aber überhaupt nicht konsequent. Zudem war sie pubertierend, impulsiv, oftmals auch dümmlich und nervig- das ist nun mal nicht der Wunschkandidat für die Zuschauen, mit dem sie sich identifizieren wollen würden.
Insgesamt fand ich die Schauspieler sehr gut gecastet und in ihren Rollen gut umgesetzt. Die Figur der Melissa Brock wurde zwar grossartig von Sarah Maria Besgen gespielt, war aber insgesamt unglaubwürdig. In ihre Wohnung konnten die Figuren ein- und auslaufen, es machte ihr nichts aus, sie setzte keine Grenzen, nahm keine klaren Standpunkte ein. Bei ihr hätte man eine Rolle mit stärkeren Gut-/Bös-Impulsen herausarbeiten können, die regelmässig die Seiten wechselt, aber im Grunde genommen einen guten Kern besitzt. Das kam nur anfänglich und nur mittelschwellig rüber, ehe die Figur dann im Verlauf einfach nur die überforderte, liebe Mutter mit Herz für die Guten wurde mit wenig Rückgrad.
Der Ausstieg von Sarah Maria Besgen wurde von Sat.1 extrem schlecht kommuniziert, entsprechend beerbte Tanja Wenzel ein hartes Pflaster. In meinen Augen ist es ihr aber extrem gut gelungen, die Rolle weiterzuführen (insbesondere wenn man sie mit Re-Casts anderer Dailysoaps vergleicht), auch wenn die Quote dann endgültig im Keller waren.
Auch der Titel der Soap fand ich etwas unglücklich gewählt, er ähnelt einfach zu stark an "Alles was zählt".
Ich hoffe, dass Sat.1 trotzdem den Mut fassen wird, wieder eine Daily Soap ins Rennen zu bringen. Ein bisschen eine andere Farbnote als (etwas plakativ ausgedrückt) das immer gleiche durchschnittliche "Unter uns", das sich viel zu sehr wichtig nehmende "Alles Was Zählt" sowie das anstrengend überlässige "GZSZ" würde dem deutschsprachigen Fernsehraum nicht schaden.

Re: Nase voll: Sat.1 beendet «Alles oder Nichts» sofort

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 18:26
von anna.groß
BB, sehr gut geschrieben!

Ich war früher absolut soapsüchtig und auch heute sehne ich mich gradezu nach dem Genre - aber nichts triggert mich richtig.

Die ARD Dailynovelas sind sowas von infantil und zielgruppengerecht, die sind selbst mir zu peinlich und ein Statement des RR-Producers wie "Wir wollen unsere Zuschauer nicht grundlegend verunsichern" sagt doch alles ...

Freundinnen habe ich noch nie gesehen.
UU schaue ich noch aus Gewohnheit.
AWZ versucht immer überdramatisch zu sein und dann diese Sportthematik immer *gähn*
GZSZ ist mir zu bemüht jugendlich, alle jung, hübsch, hippe Wohnungen, tolle Jobs und abgehobene Probleme - so not me ...

Und die Lindenstraße hat sich selbst überlebt.

Wie gerne hätte ich AoN als Dallas/Denver-Primetime-Soap gesehen mit SMB als furiosem Biest, aber wie BB so schön schreibt, ihr war alles egal ...

Ich vermisse die Telenovelas im ZDF, also die von Grundy, waren schön klassisch schwarz-weiß geschrieben und hatten fantastische Bösewichte (Katy & Pascal, Annabelle), aber ich sehe nichts vergleichbares kommen, von daher Ruhe in Frieden AoN :)