Seite 1 von 1

Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 16:59
von Quotenmeter.de
Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

In einer Sonderausgabe von Quotenmeter.FM dreht sich alles um die kommenden Kinomonate: Was ist Bora Dagtekins nächster Schachzug und wie laut brüllt Disney im Jahr 2019? Unsere Kinoredaktion spekuliert mit Dominik Porschen …

» http://qmde.de/106874

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 17:24
von peter.mönch
Podcast mit beschissener Tonqualität. Talk von Ahnungslosen. Besonders die Frau scheint schon jahrelang nicht mehr im Kino gewesen zu sein.
Von der derzeitigen Kinosituation haben diese Quotenmeter "Blödel" noch weniger Ahnung als Quotenmeter bei der Einordnung von TV Quoten.

Anhören der Podcasts von Quotenmeter ist verlorenen Zeit. Solange die sich keine ordentlichen Mikrofone leisten können, sollten die auch keinen mehr produzieren.

Constantin Film hat schon am 24.01. mitgeteilt, dass das neu Bora Dagtekin Projekt "Das Perfekte Geheimnis" heißen wird.

Erfolgsaussichten dieses Films 200.000 mehr als "Der Vorname" maximal 1,6 Millionen. Nachdem Sheryl Sandberg auf der DLD der Filmidee schon etwas Exklusivität genommen hat, hat man die Synopsis noch schnell vor der Berlinale publiziert.

Nur Frage an die Ahnungslosen: Wie viel Zuschauer hatte die Fortsetzung von "Willkommen bei den Sch’tis" ? Also, wie viel Zuschauer wird die Fortsetzung von "Monsieur Claude und seine Töchter" vielleicht haben? Merkt Ihr was? Es geht um die Zuschauer im Kino und nicht um die Abrufe des Streams bei Prime im Herbst.

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 17:36
von Sid
Wie im Artikel steht, wurde der Podcast vor der offiziellen Constantin-Mitteilung aufgezeichnet. ;)

Wer glaubt, dass Antje seit Jahren nicht mehr im Kino war, verfolgt ihre Arbeit offenbar sehr schlecht.

Gegenprognosen sind ja völlig gern gesehen, dazu inspirieren wir ja. Aber man kann das sicher netter, mit mehr Sportsgeist, formulieren. Selbiges gilt für die Bitte nach besseren Mikrofonen.

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 22:11
von berlinertyp
Lieber Sid, ich muss leider dem Vorredner bedingt zustimmen ... die schlechte Qualität des Mikrofons macht das Hören ziemlich anstrengend.

Ebenfalls muss ich dem Vorredner teilweise zustimmen, dass der Quotenmeter Podcast ziemlich oft schlecht recherchiert und ahnungslos rüberkommt. Es fiel mir schon beim Podcast zum Thema des Roseanne-Revivals auf, als behauptet wurde, dass man von John Goodman in den letzten Jahren nichts gehört hat, obwohl er in so vielen Serien und Kinoproduktionen beteiligt war...

Schön und gut, dass ihr den Podcast vor Veröffentlichung von Constantins Mitteilung am 14. Januar aufgezeichnet hat... sollte man diese Passage dann tatsächlich noch im Podcast drinlassen, wodurch ihr schlichtweg schlecht informiert wirkt?

Mich erstaunt jedoch, dass die wenigsten Portale auch darauf aufmerksam machen, dass Bora Dagtekin mit dem "perfekten Geheimnis" ein Remake eines italienischen Films (Perfect Strangers) oder der französischen Adaption des Stoffes (Le Jeu) macht.

Ich halte euren Podcast leider für sehr viel verschenktes Potenzial; die Qualitätist mau und leider auch viel Lärm um nichts... die Beteiligten wirken oft echt schlecht informiert, schlecht recherchiert und daher ist dieser Podcast LEIDER wirklich nicht gut.

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 22:20
von Sid
An der Tonqualität wird ja gearbeitet, versprochen.

Recherchefehler bei früheren Ausgaben sind natürlich schade, aber das hat ja mit dieser Folge nichts zu tun. Aber vielleicht sehen es die Kollegen aus der Roseanne-Revival-Folge dennoch hier. :)

Aus einem Tippspiel die Passagen rauszuschneiden, in denen über einen Film gesprochen wird, der zwischen Aufzeichnung und Veröffentlichung seinen Titel erhalten hat, würde ja den Wettbewerb verfälschen, oder? Unsere Infos waren ja zudem korrekt und an den Prognosen hat sich basierend darauf, dass der mutmaßliche Titel nun offiziell ist, nichts geändert. Und darum geht es ja in unserer Diskussion.

Eine Neuaufnahme der Dagtekin-Passage war zudem aufgrund unserer Terminkalender nicht drin. Daher sah ich es als gute Lösung, im Begleittext darauf aufmerksam zu machen. Offenbar war der Ansatz nicht gut genug, das tut mir leid.

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 13:05
von tommy.sträubchen
Ich höre mir euren Quotenmeter Podcast fast immer an. Ich steh auf 80/90iger Filme und Serien...vielleicht hab ich deswegen kein Problem mit dem Ton :-) So schlimm find ich es jetzt nicht aber wie gesagt meine Ansprüche sind da nicht so hoch. Ist der Film M.Claude und seine Töchter wirklich so rassistisch bzw mit Vorurteilen gespickt? Das hörte sich im Potcast so an als wären die Zuschauerzahlen entweder durch Rassisten oder und durch naive Menschen zustande gekommen...die Fortsetzung wird dann nicht so erfolgreich weil AFD Wähler nicht damit rechnen das die Filme genau das richtige wären? Ich will mir da wirklich kein Urteil bilden da ich den Film nicht kenne. Ich finde es nur eine etwas harte Aussage. Ich werd ihn mir mal ansehen oder lieber nicht?!

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 14:00
von Wolfsgesicht
Ich hab mich ja auch schon mal über die Qualität und das verschenkte Potential ausgelassen und auch den Redefluss kritisiert.
Keine Ahnung wie es hier ist.

Aber Tipp: Man könnte eine kurze sprachsequenz aufnehmen in der man darauf hinweist, dass zur Zeit der Aufnahme nix genaues zu Bora bekannt war und das dann reinschneidet.
Ihr veröffentlicht den Podcast schließlich nicht nur hier, sondern z.B. Auch auf Apple Podcasts (worüber ich Podcasts höre). Da steht es nicht.

Re: Bora Dagtekin gegen das Haus der Maus: Wer liefert die größten Kinohits 2019?

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 14:07
von Sid
Wolfsgesicht hat geschrieben: Aber Tipp: Man könnte eine kurze sprachsequenz aufnehmen in der man darauf hinweist, dass zur Zeit der Aufnahme nix genaues zu Bora bekannt war und das dann reinschneidet.
Stimmt, wäre eine Möglichkeit gewesen.