#1529055
Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR

Es gibt 80 Millionen Bundestrainer und bestimmt eine Million Bildregisseure bei Bundesliga-Übertragungen. Seit 2006 produziert die DFL-Tochter Sportcast die Bilder aus den Stadien zentral; und muss sich dabei auch Kritik aussetzen. Redaktionsleiter Günter Frantzen erklärt grundlegende Prinzipen der Bundesliga-Übertragung. Wir blicken aber auch nach Italien, wo die Serie A gute Arbeit in Sachen Transparenz beim Video-Schiedsrichter leistet.

» http://qmde.de/106978
#1529082
Ich finds eigentlich sehr gut gemacht.
Hab manchmal zwar das innerliche Verlangen zu schreien er soll mir eine Wiederholung von Szene X zeigen (besonders bei abseits-szenen), aber sonst gefällt es mir eigentlich gut.
Hab da wirklich selten was zu motzen. Finde es grundsätzlich sogar sehr gut. Diese nahen Schnitte am Spielfeldrand gefallen mir. Diese angesprochenen Szenen, dass ein Spieler 20 Meter über das Spielfeld läuft und die Kamera nur diesen zeigt nehme ich gar nicht so extrem wahr.
Quotermain hat geschrieben: Das ist doch schon seit Jahren so, dass Bela gefühlt bei jeder Ribery-Nahaufnahme einen Orgasmus bekommt und die Kameras immer auf bestimmten Spielern bleiben, obwohl ein Konter läuft.
Bela Rethy ist meines Wissens beim ZDF, und die beim ZDF gezeigten Bundesliga Spiele halten sich dann doch in Grenzen.