Seite 1 von 1
Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 15:59
von Quotenmeter.de
Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Es gibt 80 Millionen Bundestrainer und bestimmt eine Million Bildregisseure bei Bundesliga-Übertragungen. Seit 2006 produziert die DFL-Tochter Sportcast die Bilder aus den Stadien zentral; und muss sich dabei auch Kritik aussetzen. Redaktionsleiter Günter Frantzen erklärt grundlegende Prinzipen der Bundesliga-Übertragung. Wir blicken aber auch nach Italien, wo die Serie A gute Arbeit in Sachen Transparenz beim Video-Schiedsrichter leistet.
»
http://qmde.de/106978
Re: Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 15:59
von Sentinel2003
Da hat Hagemann aber nicht ganz Unrecht!! Bei manch einem Spieler wird solange die Nahaufnahme gemacht, daß im Hintergrund das Spiel schon eine gefphlte Ewigkeit weiterläuft, aber der Zuschauer noch immer diesen, NUR 1 Spieler sieht!!
Re: Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 19:04
von Quotermain
Jetzt werden mich Bela Rethy und Herr Simon als "Internetpöbel" bezeichnen....aber
Das ist doch schon seit Jahren so, dass Bela gefühlt bei jeder Ribery-Nahaufnahme einen Orgasmus bekommt und die Kameras immer auf bestimmten Spielern bleiben, obwohl ein Konter läuft.
Re: Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 19:32
von Wolfsgesicht
Ich finds eigentlich sehr gut gemacht.
Hab manchmal zwar das innerliche Verlangen zu schreien er soll mir eine Wiederholung von Szene X zeigen (besonders bei abseits-szenen), aber sonst gefällt es mir eigentlich gut.
Hab da wirklich selten was zu motzen. Finde es grundsätzlich sogar sehr gut. Diese nahen Schnitte am Spielfeldrand gefallen mir. Diese angesprochenen Szenen, dass ein Spieler 20 Meter über das Spielfeld läuft und die Kamera nur diesen zeigt nehme ich gar nicht so extrem wahr.
Quotermain hat geschrieben:
Das ist doch schon seit Jahren so, dass Bela gefühlt bei jeder Ribery-Nahaufnahme einen Orgasmus bekommt und die Kameras immer auf bestimmten Spielern bleiben, obwohl ein Konter läuft.
Bela Rethy ist meines Wissens beim ZDF, und die beim ZDF gezeigten Bundesliga Spiele halten sich dann doch in Grenzen.
Re: Streitpunkt Bundesliga-Produktion: Über Dynamik, Führungskameras und das Ärgernis VAR
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 16:46
von Jan_Itor
Die Kameraführung im laufenden Spiel betreffend, scheint für mich das Kernkriterium die Sichtbarkeit der Bandenwerbung zu sein. Mindestens am oberen Rand muss sie immer sein, besser noch bei 70% der Bildschirmhöhe.
Es geht natürlich auch noch penetranter, wie zum Beispiel die Kamerafahrten beim Biathlon.