Seite 1 von 1

Fridays For Future bewegt Schülermassen, auch die Fernsehzuschauer?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 10:43
von Quotenmeter.de
Fridays For Future bewegt Schülermassen, auch die Fernsehzuschauer?

Wie sieht die Berichterstattung zu den Themen „Umweltschutz“ und „Klimawandel“ im Fernsehen aus. Wer macht was? Eine Analyse.

» http://qmde.de/107247

Re: Fridays For Future bewegt Schülermassen, auch die Fernsehzuschauer?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 10:50
von medical_fan
Ich bezweifle das ein Großteil der Schülerschaft da wirklich dafür ist. Ja, es gibt natürlich ein paar denen die Umwelt wichtig ist, aber ich denke der Großteil macht das nur weil sie dann kein Unterricht haben oder eben aus Gruppenzwang.

Und ganz ehrlich: Wer ich noch Schüler, würde ich da auch "demonstrieren" nur um in keinen Unterricht zu müssen, das ist die Natur der Sache das Schüler kein Bock auf Schule haben und dann lieber so etwas machen nur um bloß keinen Unterricht zu haben.

Habe ich früher mit meinen Klassenkameraden auch gemacht, in den Weihnachtsgottesdienst gehen nur um nicht in den normalen Unterricht gehen zu müssen. Ist verständlich.

Denn wäre es ja so wichtig, würden ja auch Arbeiter also Erwachsene demonstrieren, nur ist es halt so das da halt leicht die Kündigung oder Abmahnung reinflattern kann, währen d in der Pflichtschule(Grund bzw weiterführende Schule) dies nicht so einfach ist.

Oder warum hat man noch nie Berufsschüler gesehen? Ja richtig!

Re: Fridays For Future bewegt Schülermassen, auch die Fernsehzuschauer?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 13:19
von Familie Tschiep
Es rennen ja nicht alle Schüler hin, aber den meisten wird es ein ernsthaftes Anliegen sein. Sie und ihre Kinder wären ja auch davon mehr betroffen. Niemand kann wünschen, dass die Klimakrise eskaliert, denn das wäre das Ende der Menschheit.