Seite 1 von 1
YouTube und AGF legen erstmals vergleichbare Nutzungsdaten vor
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 01:04
von Quotenmeter.de
YouTube und AGF legen erstmals vergleichbare Nutzungsdaten vor
Vor vier Jahren kündigte die AGF an, dass sie für das TV vergleichbare Reichweiten von YouTube erstellen wolle. Nun, im Jahre 2019, ist es endlich so weit: Es liegen zumindest die ersten exemplarischen Daten vor.
»
http://qmde.de/107720
Re: YouTube und AGF legen erstmals vergleichbare Nutzungsdaten vor
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 01:07
von Wolfsgesicht
Was genau ist der Sinn der Geschichte?
Ich sehe auf YouTube die Nutzerzahlen doch und die werbeindustrie (die ja der Grund für die quotenermittlung ist) bekommt bei YouTube aufgeschlusselt wie viele in welchem Alter ihre werbung sehen.
Zum Vergleich mit dem linearen TV ist es doch irrelevant. Oder vertu ich mich? Klärt mich jemand auf?

was ist der Sinn?
Re: YouTube und AGF legen erstmals vergleichbare Nutzungsdaten vor
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 03:59
von Neo
Die AGF erstellt einfach ein Gesamtbild des deutschen Konsumverhaltens. Das lineare TV unterhält auf YT auch einige Channel. Das ist doch ganz interessant, wie sich das im Vergleich mit den Aufrufzahlen in den Mediatheken und der restlichen Konkurrenz auf YT verhält.
Re: YouTube und AGF legen erstmals vergleichbare Nutzungsdaten vor
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 13:37
von AlphaOrange
Bei der AGF geht es inbesondere auch um Nettoreichweiten-Ermittlung. Dazu muss die Schnittmenge der Zuschauer zwischen linearem TV und Streaming bekannt sein und das geht nur, wenn die Daten aus der gleichen Messung/Quelle stammen.
Angaben wie die durchschnittliche Nutzungsdauer von Kanälen/Plattformen wie im Artikel genannt gibts auch nicht von YouTube. Die Daten hat Google vermutlich selber nicht, da YouTube-Nutzung zum großen Teil weiterhin ohne Account ablaufen dürfte und Cookies Löschfristen unterliegen, sodass sich Nutzer in Statistiken nicht sauber abbilden lassen.