Seite 1 von 1

«Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 14:34
von Quotenmeter.de
«Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

In unserem Spoiler-Serientäter über den zweiten Teil von «Chilling Adventures of Sabrina» nehmen wir die okkulte Netflix-Serie genauer unter die Lupe und fragen uns: Wo soll die Hexenreise noch hingehen?

» http://qmde.de/108721

Re: «Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 14:34
von berlinertyp
"Das verspricht durchgedrehten dunkelmagischen Actionspaß für Staffel drei ... "

Von welcher dritten Staffel wird hier gesprochen? Einmal mehr erweist sich euer Redakteur Sidney Schering als ziemlich recherchefaul ... Denn "Chilling Adventures of Sabrina" hat bisher lediglich eine Staffel, weswegen eine dritte Staffel noch Zukunftsmusik ist.

Die erste Staffel wurde in zwei Teilen (mit Special 3 Teilen) veröffentlicht - mit je 10 Folgen, die jedoch alle zur ersten Staffel gehören. Staffel 2 wird 16 Folgen beinhalten, die ebenfalls in zwei Teilen veröffentlicht wird.

Eine dritte Staffel gibt es ergo noch nicht... Sollte bei einem Serien- und Filmaffinen Redakteur wie Sidney eigentlich nicht passieren, habe ich aber inzwischen schon häufig beobachtet, dass sich da Fehler in seine Artikel eingeschlichen haben, die schlicht auf mangelnde Recherche beruhen.

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:02
von Kingsdale
Stimmt auch nicht, berlinertyp! Es gibt eine zweite Staffel. Diese Sabrina gehört zur neuen Generation von Serien die alle nur noch knapp über 10 Episoden haben. Viele Serien sind heute so aufgebaut was einen besseren Ablauf hat. OB GoT, TWD usw usw. Die neue Generation aktueller Serien haben nur noch solche Staffeln. Außerdem wurde von den Machern immer selbst gesagt, das die gerade gelaufene eine zweite Staffel ist.
Aber nun zum wesentlichen, denn die Serie ist Klasse. Die erste Staffel schleppte sich noch etwas dahin und ich wollte die Zeite nicht sehen. Wobei das Special gut war. Der Trailer (in dem übrigens auch Season 2 stand) machte mich aber so Neugierig, das ich sie schaute und begeistert war. Die dunkle Atmosphäre, die Spannung und die Stories, alles war gut. Ich freu mich auf Season 3 die so auch betitelt ist!

Re: «Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:02
von Kingsdale
Stimmt auch nicht, berlinertyp! Es gibt eine zweite Staffel. Diese Sabrina gehört zur neuen Generation von Serien die alle nur noch knapp über 10 Episoden haben. Viele Serien sind heute so aufgebaut was einen besseren Ablauf hat. OB GoT, TWD usw usw. Die neue Generation aktueller Serien haben nur noch solche Staffeln. Außerdem wurde von den Machern immer selbst gesagt, das die gerade gelaufene eine zweite Staffel ist.
Aber nun zum wesentlichen, denn die Serie ist Klasse. Die erste Staffel schleppte sich noch etwas dahin und ich wollte die Zeite nicht sehen. Wobei das Special gut war. Der Trailer (in dem übrigens auch Season 2 stand) machte mich aber so Neugierig, das ich sie schaute und begeistert war. Die dunkle Atmosphäre, die Spannung und die Stories, alles war gut. Ich freu mich auf Season 3 die so auch betitelt ist

Re: «Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:53
von berlinertyp
Stimmt wohl, Kingsdale. Netflix hat mehrere Serien, wo Staffeln geteilt veröffentlicht werden.

Sabrina ist eine dieser Serien. 20 Folgen - die in zwei Teilen veröffentlicht werden, aber immer noch eine Season abdecken. Gleiches Prozedere findet sich bei "Disentchatment" von Matt Groening, wo die kommenden 10 Folgen ebenfalls zur ersten Staffel gehören.

Aber siehe gerne auch hier: https://variety.com/2018/tv/news/chilli ... 203092148/

Ergo: Es gibt bisher lediglich eine Staffel von Sabrina - die bei Netflix als "Teil 1" und "Teil 2" gesplittet veröffentlicht wurde.

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:56
von berlinertyp
Stimmt wohl, Kingsdale. Netflix hat mehrere Serien, wo Staffeln geteilt veröffentlicht werden.

Sabrina ist eine dieser Serien. 20 Folgen - die in zwei Teilen veröffentlicht werden, aber immer noch eine Season abdecken. Gleiches Prozedere findet sich bei "Disentchatment" von Matt Groening, wo die kommenden 10 Folgen ebenfalls zur ersten Staffel gehören.

Aber siehe gerne auch hier: https://variety.com/2018/tv/news/chilli ... 203092148/

Ergo: Es gibt bisher lediglich eine Staffel von Sabrina - die bei Netflix als "Teil 1" und "Teil 2" gesplittet veröffentlicht wurde. Auch in den Trailern war nie von Season 2 die Rede sondern von "Part 2", bzw. "Teil 2" ...

Re: «Chilling Adventures of Sabrina»: Die dämonische Balance zwischen Themen und Plot

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 17:58
von Sid
berlinertyp hat geschrieben:"Das verspricht durchgedrehten dunkelmagischen Actionspaß für Staffel drei ... "

Von welcher dritten Staffel wird hier gesprochen? Einmal mehr erweist sich euer Redakteur Sidney Schering als ziemlich recherchefaul ...
Ich fürchte, du warst eher lesefaul, denn direkt im ersten Satz meines Artikels habe ich geschrieben:
Die ersten beiden Staffeln von «Chilling Adventures of Sabrina», oder eher die ersten beiden "Teile" wie Netflix sie etikettiert, [...]

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 19:06
von berlinertyp
Touché, Sid! Es war auch generell eher eine Kritik - weil es mir jüngst mehrfach aufgefallen ist bei Artikel von dir. Auch nicht böse gemeint. ;)

Re:

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 19:28
von Sid
berlinertyp hat geschrieben:Es war auch generell eher eine Kritik - weil es mir jüngst mehrfach aufgefallen ist bei Artikel von dir.
Ich wäre mir keiner Recherchefehler aus letzter Zeit bewusst, geschweige denn einer Häufung derer. Für Flüchtigkeitsfehler nehme ich indes keine Garantie, wir sind ja alle menschlich. Aber das würde man ja nicht mit Recherchefehlern zusammenwerfen?

Generell wär's hilfreicher, dann direkt in einem Kommentar oder einer Mail zum Artikel darauf einzugehen (oder meinethalben via PM an mich hier im Forum), statt Tage (Wochen?) später in einem Kommentar zu einem anderen Artikel zu schreiben, dass es zuletzt mal irgendwo Fehler gab. Wie soll man das denn nun noch rekonstruieren und revidieren? :wink:

Und deine Kritik am Podcast Anfang des Jahres, der mit Vorlauf aufgezeichnet wurde, was ich in einer Infobox angemerkt habe, dir aber zu wenig war, lasse ich nicht als Recherchefehler durchgehen. :lol:
berlinertyp hat geschrieben: Auch nicht böse gemeint. ;)
Klang in meinen Ohren so, aber ich mag nicht nachtragend sein. :wink: