Seite 1 von 1
Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 16:20
von Quotenmeter.de
Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
Am 12. November 2019 startet Disney+ in den USA, Deutschland soll auch nicht viel länger warten. Wie sehr muss Netflix diesen Termin fürchten?
»
http://qmde.de/108759
Re: Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 16:20
von Mr. Cutty
Mich wundert das man einen Vergleich schon machen kann, obwohl es Disney+ noch gar nicht real gibt, außer mit irgendwelchen Zahlen. Und letztlich muss man auch beachten, wie die länderspezifischen Unterschiede (z.B. mit den Rechten) aussehen werden. In Deutschland soll es ja erst 2020 starten.
Erinnert ein wenig an Netflix das immer als "Gott" von den Medien und vielen Leuten hochgejubelt wurde. Ist ja heute nicht anders, wenn von Streamingdiensten die Rede ist, wird immer meist nur von Netflix gesprochen, als gäbe es nur Netflix.
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 19:02
von Sentinel2003
Momentan ist mein Bedürfnis zu Disney + sehr gering, aber zu Apple viel mehr !!!
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 20:35
von Kingsdale
Wie kann man etwas Vergleichen, was es auf einer Seite noch gar nicht gibt, in diesen Fall gestartet ist? Viel zu früh solch ein Urteil abzugeben!
Re: Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 20:35
von Kingsdale
Wie kann man etwas Vergleichen, was es auf einer Seite noch gar nicht gibt, in diesen Fall gestartet ist? Viel zu früh solch ein Urteil abzugeben!
Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 08:44
von Quotermain
Diese Faust gibt einem zu denken.
Verläßt Sid jetzt gänzlich die Sozialgemeinschaft und driftet in die Symbolik von Extremisten?
Da ändert auch das Herzchen nichts.
Die Frage, warum man so einen Artikel hier ein halbes Jahr vor Start eines Anbieters rausläßt...?
Offene Frage: Hat Disney schon Werbegelder spendiert?
Irgendwie muß man ja im Gespräch bleiben, auch wenn man noch gar keinen Streamingdiest hat.
Re:
Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 10:30
von Sid
Quotermain hat geschrieben:Diese Faust gibt einem zu denken.
Verläßt Sid jetzt gänzlich die Sozialgemeinschaft und driftet in die Symbolik von Extremisten?
Da ändert auch das Herzchen nichts.
Das Bild stammt nicht von mir. Es ist sehr naiv von dir zu denken, dass Autoren automatisch außerdem sämtliche Bilder in ihren Artikeln zusammenbasteln. Ich weiß, es ist sicher ein großer Schock für dich, zu erfahren, dass wir nicht auch am Filmset die Fotos für unsere Kritiken knipsen, aber so ist das halt.
Quotermain hat geschrieben:
Offene Frage: Hat Disney schon Werbegelder spendiert?
Wo du dir überall Werbung hineininterpretierst :roll: Disney wäre ganz schön doof, für den Artikel Werbegeld auszugeben.
Außerdem, lern das endlich: Wenn hier was Werbung ist, wird es als Werbung gekennzeichnet.
Kingsdale hat geschrieben:
Wie kann man etwas Vergleichen, was es auf einer Seite noch gar nicht gibt, in diesen Fall gestartet ist? Viel zu früh solch ein Urteil abzugeben!
Nirgends ist von einem endgültigen Urteil die Rede und wir vergleichen ausschließlich Aspekte, die auch ungesehen vergleichbar sind. Ob wir heute die Größe des Startjahr-Portfolios nennen oder im Startjahr, kommt doch auf dasselbe hinaus. Bedienbarkeit des Nutzer-Interfaces und Qualität der Eigenproduktionen kommen im Vergleich ja nicht vor, das wäre zu diesem Zeitpunkt ja auch wirklich Schwachsinn.
Re: Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
Verfasst: So 21. Apr 2019, 00:46
von Quellbrunn
Das klassische Fernsehen wird wohl am meisten drunter leiden. So wie ich es verstanden habe, möchte Disney langfristig alle Inhalte von den klassischen TV Sendern abziehen. Das bedeutet ja, dass alle Fox Inhalte auch weg kommen. In 5 Jahren wird es im Deutschen Fernsehn wohl nur noch Deutsche Produktionen geben.