- Di 23. Apr 2019, 23:25
#1531224
Davon mal abgesehen, dass ich der Meinung bin, dass Joko und Klaas für ProSieben dann doch noch relativ wichtig sind, muss ich auch anmerken, dass die meisten anderen Formate mit der Beteilligung von Joko und Klaas als Team oder einzeln, entweder abgesetzt sind oder zumindest aktuell nicht produziert werden.
Verglichen mit den Anteilen der beiden am Programm in der Vergangenheit, stellt man fest, dass ihre Präsenz derzeit weit unter diesem Niveau liegt. Sie sind derzeit schon deutlich weniger zu sehen und auch in der näheren Zukunft wird sich das nicht ändern.
Wenn diese nach aktuellem Anschein nach vier Ausgaben dieser neuen Show versendet sind, da ist noch abzuwarten welchen Rhythmus man da wählt, ich vermute man wird da größere Zwischenphasen haben, also nicht konstant eine wöchentliche Ausstrahlung anstreben. Jetzt ist die Frage, wenn Florida TV noch im Sommer die Produktion anderer Formate aufnimmt, dann wird es im Herbst nachschub geben, erfolgt jetzt im Sommer keine Produktion, dann wird man auch in weiten Teilen des Herbstes keine Shows von ihnen sehen, denn die Produktionen, die Sie bisher im Portfolio haben bedürfen alle einem relativ großem Vorlauf.
Was dieser Spass mit der Sendezeit sein soll, kann ich noch nicht nachvollziehen, zumal man das auch maximal als Werbemaßnahme für den Sender dann werten wird, aufgrund eventueller medialer Aufmerksamkeit usw.
Jedenfalls kommt da ja im besten Fall dann eine Sendezeit von einer Stunde bei rum, was will man denn da tolles präsentieren, und das wäre ja auch nur der Wert bei vier Siegen von Joko und Klaas.
Was das ZDF angeht, sie werden ihm das zugestehen müssen, eventuell wurden da die Verträge nochmal nachverhandelt denn Gätjen ist zwar seit Jahren beim ZDF, dort aber praktisch fast gar nicht zu sehen. Er hat sein kleines Kinomagazin das einmal im Monat in der Nacht ausgestrahlt wird, dann diese paar Ausgaben dieser Doku und dann gabs noch je einmal die Goldene Kamera und die Versteckte Kamerashow, die man ebenfalls nicht forsetzt.
Das ZDF hat ihn damals geholt aber für ihn schlichtweg keine Formate. Er war jetzt schon länger eher aufgrund von Mitwirkung an anderen Shows auf anderen Sendern mehr on Air zu sehen als bei seinem eigentlichen Arbeitgeber Sender.
Und wenn du zwei mal im Jahr ne Sendung moderieren darfst, dann kann man davon seinen Unterhalt nicht bestreiten, zumal Gätjen ja auch nicht den Anspruch hat möglichst nicht eingesetzt zu werden, sondern er möchte ja aktiv sein.
Das ZDF hat den Showbereich, ohne das es groß aufgefallen ist eigentlich aufgegeben. Man kündigt zwar eine neue Show an für den Herbst, das wird dann vermutlich ein Quiz sein, was mit Antiquitäten oder irgend eine Rückblickshow.
Wenn man die Nebelshows ausnimmt hat man beim ZDF aktuell die Quiz Champions und ein bis zwei Ausgaben von der Böhmermann Überraschungssendung, die zwar wirklich bisher gelungen war, aber quantitativ ist das doch ein eher sehr überschaubares Showangebot beim ZDF.
Achja und man hat ja noch die Tolle Formatkopie Da kommst du nie drauf im Angebot, die jetzt zu großen Anteilen auch in den Vorabend geht. Diese Show ist leider total langweillig, das Problem ist, nicht nur das hier im Grunde ein anderes Konzept geklaut wird, sondern die Fragen selbst sind halt auch nicht so toll, mir ist aufgefallen das ich meistens die besonders kuriosen oder sensationellen Antworten bereits kenne, manchmal aus Medien aber in der Tat sehr oft einfach, weil die Fragen schon in dem anderen Quizformat, das als Vorbild diente, oder in anderen Quizsendungen vorkam.
Bei ProSieben fand ich persönlich Beginner gegen Gewinner sowie Teamwork immer ganz nett. Beim ZDF unter anderem Das Spiel beginnt, war ja mal was anderes. War anscheinend aber zu aufwendig.
Ich schaue ja viele Quizformate sehr gerne aber diese Genre ist seit Jahren doch schon sehr übermäßig präsent. Quiz und Krimi, darauf setzt man bei den Öffentlich-Rechtlichen vorwiegend.
Neuentwicklungen, Innovationen, Genre-Mix Ansätze, Spielshows usw. findet man hingegen kaum bzw. überhaupt nicht.