Seite 1 von 1

20 Prozent in Sichtweite: «Denn sie wissen nicht, was passiert» eilt zum nächsten Rekord

Verfasst: So 12. Mai 2019, 09:30
von Quotenmeter.de
20 Prozent in Sichtweite: «Denn sie wissen nicht, was passiert» eilt zum nächsten Rekord

Gottschalk, Jauch und Schöneberger werden immer erfolgreicher: Die zweite Live-Show näherte sich der 20-Prozent-Marke in der Zielgruppe.

» http://qmde.de/109281

Re: 20 Prozent in Sichtweite: «Denn sie wissen nicht, was passiert» eilt zum nächsten Rekord

Verfasst: So 12. Mai 2019, 09:30
von berlinertyp
Ich find's ein wenig beschämend, dass die Quote ansteigt, wenn Mario Barth in der Sendung ist ... Ich war kurz davor abzuschalten, als sein Name als Gast genannt wurde. Blieb dann aber vor allem wegen Schöneberger doch dran, die erneut herrlich selbstironische Sprüche abgelassen hat.

Dennoch war... die letzte Woche um einiges Unterhaltsamer. Vor allem das Finalspiel war mit Evelyn Burdecki und ihrem ambitionierten "Streckung!"-Schrei unterhaltsam, da brachte es auch nichts, dass Vogel wie ein Spiderman gestern an der Wand hing ...

Die Sendung darf trotzdem gerne regelmäßiger laufen - 1x pro Quartal oder so? Dann hätte man zumindest 4 Ausgaben pro Jahr. Oder alle 2 Monate? Denke das sollt ein den Terminkalendern der drei doch reinpassen.

Verfasst: So 12. Mai 2019, 12:37
von Kingsdale
Was soll das denn? Die Quote stieg wegen Mario Barth. Blödsinn! Schon allein, weil keiner wußte das er Gast ist! Man sollte mal das Gegenprogramm sehen, das, außer dem ZDF, so gar nichts zu bieten hatte. Daher machten die beiden Sendungen den Abend unter sich aus. Ich mag Mario Barth sehr und fand es eine tolle Überraschung, wobei man merkte, das er etwas Erkrankt war und sich erstaunlich zurück hielt. Aber wie letzte Woche bei Grill den Henssler, hatte er rein gar nichts mit der Quote zu tun. Die Show macht aber ansich Spaß und das bekannte Dreier-Team ergänzen sich gut. Manchmal geht einem die Schöneberger schon auf den Sack, weil sie zu Präsent im TV ist/war. Jetzt geht es wieder und ist wieder Ertragbar. Doch, diese Show schauen ich ziemlich gern.

Re:

Verfasst: So 12. Mai 2019, 13:35
von P-Joker
Kingsdale hat geschrieben: Man sollte mal das Gegenprogramm sehen, das, außer dem ZDF, so gar nichts zu bieten hatte. Daher machten die beiden Sendungen den Abend unter sich aus.
Ach so, deswegen hatte das Erste auch nur 5,5, Mio. Zuschauer bei seinem Krimi ... :lol:

Re: Re:

Verfasst: So 12. Mai 2019, 14:07
von Wolfsgesicht
P-Joker hat geschrieben:
Kingsdale hat geschrieben: Man sollte mal das Gegenprogramm sehen, das, außer dem ZDF, so gar nichts zu bieten hatte. Daher machten die beiden Sendungen den Abend unter sich aus.
Ach so, deswegen hatte das Erste auch nur 5,5, Mio. Zuschauer bei seinem Krimi ... :lol:
Das Erste läuft in jedem Altersheim der Republik durch. Die zählen nicht :mrgreen:

Re: Re:

Verfasst: So 12. Mai 2019, 18:44
von P-Joker
Wolfsgesicht hat geschrieben: Das Erste läuft in jedem Altersheim der Republik durch. Die zählen nicht :mrgreen:
So ein Unsinn! :roll:

Re: Re:

Verfasst: So 12. Mai 2019, 20:20
von Columbo
P-Joker hat geschrieben:
Wolfsgesicht hat geschrieben: Das Erste läuft in jedem Altersheim der Republik durch. Die zählen nicht :mrgreen:
So ein Unsinn! :roll:
Eben. Manchmal läuft da auch das ZDF.

Re: Re:

Verfasst: So 12. Mai 2019, 21:02
von Wolfsgesicht
P-Joker hat geschrieben:
Wolfsgesicht hat geschrieben: Das Erste läuft in jedem Altersheim der Republik durch. Die zählen nicht :mrgreen:
So ein Unsinn! :roll:
Ich hab schon größeren Unsinn erzählt :mrgreen:

Bei 700.000 in der Zielgruppe und 5,7 Millionen gesamt ist das Publikum nicht gerade jung.
Aber ja. Manchmal läuft auch das ZDF. :D (ich liebe den Kommentar ^^)

Aber ist doch wahr. Man könnte auf dem ersten nahezu alles senden und es würde die Million knacken :mrgreen: selbst Time Battle...