Seite 1 von 1
Oscar-Vorqualifikation: Hape Kerkeling gegen Elyas M'Barek
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 14:50
von Quotenmeter.de
Oscar-Vorqualifikation: Hape Kerkeling gegen Elyas M'Barek
Die Vorauswahl seht, welcher Film für Deutschland ins Fremdsprachen-Oscar-Rennen geht. Unter anderem buhlen «Der Fall Collini» und «Der Junge muss an die frische Luft» um den Academy-Award-Slot.
»
http://qmde.de/111292
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 14:50
von Blue7
Ganz klar Elyas. Das Kind ist in der Öffentlichkeit unverschämt . So jemand braucht nicht gewinnen
Re: Oscar-Vorqualifikation: Hape Kerkeling gegen Elyas M'Barek
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 16:03
von Neo
Kerkeling wird doch nur genannt, weils mit Collini der prominenteste Film sein dürfte. Systemsprenger ist wohl zu nischig und nicht gut genug produziert. Lara und Und der Zukunft zugewandt sind so vorgehypt. Letzterer mit der deutschen Nachkriegsgeschichte natürlich prädestiniert für den Wettbewerb. Schaut für mein Dafürhalten aber gar nicht mal so toll aus. Lara ist wahrscheinlich zu leise, wobei ich mich auf den mit am meisten freue.
Ich tippe mal stark auf Deutschstunde. Das ist ja neben Die Blechtrommel und Der Vorleser DIE deutsche Nachkriegsbelletristik. Schaut auch gut aus und ist zudem irgendwie aktuell. Und wir wissen ja, wie gut die Filme ankamen, auch wenn der Vorleser natürlich durch die Amis erst zum großen Erfolg wurde und das Buch sich schon zuvor drüben gut verkaufte.
Re: Oscar-Vorqualifikation: Hape Kerkeling gegen Elyas M'Barek
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 18:29
von Wolfsgesicht
Deutschstunde wäre zumindest der absolut klassische deutsche Beitrag zum Oscar
Wundert mich aber dass die Vorauswahl so früh festgelegt wird. Ist ja noch ein halbes Jahr hin...
Re: Oscar-Vorqualifikation: Hape Kerkeling gegen Elyas M'Barek
Verfasst: Do 22. Aug 2019, 13:56
von Neo
Und Systemsprenger wurde gestern offiziell bestätigt. Die bereits eingeheimsten Preise sprachen wohl dafür. Finde das sehr mutig und toll, dass man mal eine Low-Budget Produktion ohne große Namen hinschickt und es freut mich vor allem für die wirklich sehr sympathische und talentierte Nora Fingscheidt.