Seite 1 von 1
Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 18:10
von Quotenmeter.de
Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Am 12. November startet der neue Streaming-Dienst in Amerika übrigens auch in den Niederlanden. Wer bisher schon Netflix kennt, wird sich in einem Punkt aber wundern.
»
http://qmde.de/111784
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 18:10
von Blue7
Richtige Entscheidung. Dieses Massenversenden von teuren Produktionen muss ein Riegel vorgeschoben werden.
Ps. Disney ist nicht so blöd und weis, dass man Kunden hinhalten kann wenn man 6-10 Wochen auf die komplette Staffel warten muss.
Re: Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 18:54
von EPFAN
Nichts für mich. Dann warte ich lieber bis die jeweilige Serie komplett zur Vefügung steht. Das widerspricht sich, wenn man einen Streamingdienst starten will.
Re: Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 21:03
von medical_fan
Oh weh, da sollten sie schnellstens wieder zurückrudern. VoD Dienst ohne Binge Watching zu starten ist genauso sinnvoll wie nen Kühlschrank am Nordpol. Disney + sollte dies dringendst überdenken sonst sind sie wirklich leider schneller wieder Geschichte als sie "Binge Watching" sagen können...
Re: Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 22:22
von LittleQ
Also ich finde das nicht schlimm. Hab bei Game of Thrones und Star Trek gemerkt, dass ich das so auch sehr viel mehr genieße, wenn man sich die Serie nicht in so nem Marathon durchdrückt. Gerade wenn man dann 4 oder 5 Serien hat und das gut verteilt, hat man im Prinzip jeden Tag was zu schauen.
Re: Disney+ stellt sich dem Binge-Watching entgegen
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 11:50
von Vittel
Bei einzelnen Serien finde ich das auch nicht so verkehrt, z.B. bei Discovery
GoT schaue ich schon seither in großen Blöcken, da nehme ich mir lieber ein ganzes Wochenende und fackel das ganze Feuerwerk am Stück ab. The Walking Dead habe ich bisher immer an einem Wochenende rund um Halloween gesehen, die ersten Staffeln hatte ich noch bei RTL2 aufgenommen und dann am Stück am Wochenende angeschaut.
Für mich wird dann die Stimmung solcher Serien verdichtet, wenn ich mehrere Folgen am Stück schaue. Einzeln und wochenweise fühlt sich das verdünnt an.
Andere Serien hingegen funktionieren gut mit wöchentlicher Ausstrahlung. Im linearen TV waren es z.B. Monk, Desperate Housewifes und House, die ich sehr gerne wochenweise geschaut habe. Solche Serien hätte ich nie an einem Wochenende durchgeschaut.
Better Call Saul funktioniert als VOD für mich auch so, Fear the Walking Dead (im gegensatz zu The Walking Dead) ebenso.
Der Disney Dienst wird für mich eher nicht interessant werden, bin wohl eher nicht in der Zielgruppe.
Selbst The Mandalorian reizt mich nicht so sehr. Mir reicht erst mal der 9. Film Ende des Jahres.
Ob ich dann doch mal Disney+ abonniere, wenn die Serie ein absolutes Highlight wird?
Kommt wohl darauf an, ob bei wöchentlicher Ausstrahlung die alten Folgen im Programm verbleiben oder wieder verschwinden wie z.B. in den Mediatheken der TV-Sender.
Wie damit umgegangen wird, ist mir noch nicht so ganz klar. Wenn die Folgen verbleiben, kann man ja immer noch Binge-Watchen, man muss nur warten, bis die Staffel komplett durch ist.