von Mr. Cutty
#1537238
Julian Reichelt ist meiner Meinung nach ein A********, Lügner, rechter Hetzer und geistiger Brandstifter. Der Typ hat sie meiner Meinung nach doch nicht mehr alle.
von andre-wagner
#1537239
wieder so eine luftnummer von "bild". gerade habe ich ein garnelen-salat gekauft und auf der packung werden mir 4 gratisausgaben der "bild am sonntag" angeboten. überall war zu lesen, dass bestimmte bereiche des konzerns zusammen gelegt werden und wohl ( wie beim "spiegel" ) auch entlassungen zu erwarten sind. julian reichelt hat "bild" weiter vom leser entfernt - so meine meinung - wenn man vollmundig ankündigt "nie ein interview mit einem afd politiker zu bringen" muss man damit rechnen, dass viele leser das nicht einfach so hin nehmen, wo doch immer das credo war "überparteilich" zu sein. ausserdem sind viele der wirklich wichtigen informationen / umfragen / kritische, politische artikel schon seit geraumer zeit nur "plus" -beiträge. bei manchen der noch freien artikel fragt man sich auch schon, welcher "journalist" da wohl seinen text geschrieben hat, so tendenziös ist der artikel aufgebaut. und den englischen politiker nigel farage seit monaten nur "brecksack" nennen, trägt nicht dazu bei leser zurück zu gewinnen.
"bild" müsste einen neuen, regierungskritischen kurs fahren um die veränderte stimmung im land aufzufangen und die leser mitzunehmen. ard und zdf den kampf anzusagen finden ich generell gut, denn in einigen ländern gibt es so etwas wie "fernsehgebühr" nicht mehr. ich persönlich schaue wirklich nie die öffentlich-rechtlichen sender und zahle meine gebühr für nichts. aber "bild" wird da keine wirkliche konkurrenz aufbauen können. genau wie "disney" denkt "netflix" konkurrenz machen zu können. aber das ist ein ganz anderes thema für einen anderen tag. schönen abend noch...
von Nr27
#1537242
Der AfD-Steigbügelhalter Reichelt hat sich wirklich mal so eine richtig schöne Bauchlandung verdient. Hiermit könnt's klappen!
von andre-wagner
#1537249
eine kurze frage: darf man hier im gästebuch "rechter hetzer" schreiben? ich wollte julian reichelt eigentlich als "linken hetzer" bezeichnen in meinem text, habe es aber nicht getan, weil ich dachte ich werde dann deswegen gesperrt. würde mich über eine aufklärung deswegen freuen. schönen abend noch...
von Kingsdale
#1537253
Finde es immer wieder sehr erheiternd wie sich viele hier und in den Medien als Moralapostel aufspielen und die Augen vor der Wahrheit verschließen! Das ARD und ZDF immer alles so schön darstellen und alles Rechte verfluchen ist schließlich nicht neu und rechte Hetze kann ich im Bericht nicht erkennen. Die ganzen blinden Schönleber, die den Politikern alles glauben, die in ihrer eigenen heilen Welt leben, werden in ein paar Jahren auch erkennen, das man sie ganz schön an der Nase herum geführt hat. Jeder hetzt gegen Bild, aber alle kenne sie und sie ist immer noch eine der Medien die die Eier in der Hose hat, das zu sagen, wie es ist. Kein Poltiker traut sich die Wahrheit zu sagen, zu erkennen, wie Deutschland immer mehr in einen Sumf versinkt, keiner hat den Mut die Wahrheit zu sagen. Traurig, aber auch diese werden in ein paar Jahren erkennen, was sie heute alles Falsch gemacht haben.
von andre-wagner
#1537257
kompliment für deinen kommentar! alles richtig auf den punkt gebracht.
#1537261
Wenns so wird, wie BILD Politik, dann kann mans sichs wirklich schenken. Und was heißt schon "sagen, wie es ist", wenn man gerne mal die Fakten ausspart oder nicht richtig recherchiert und eine Ente in die Welt setzt? Aber Fakten gibts für viele halt einfach auch nicht mehr. Ist alles Fake und von Merkel gesteuert, wobei selbst das der BILD zu bunt wäre.

Mit den Öffis hat Reichelt aber einen Punkt. Die Kommentare sind zm Großteil links-liberal, da gibts einfach kein wirkliches Verhältnis mehr und wenn man sich die Performance vieler der öffentlich-rechtlichen Journalisten/Mitarbeiter so anschaut, dann kann man auch da mit viel wohlwollen nichts objektives feststellen - nicht, dass es das in Gänze gäbe, aber man könnte sich ja drum bemühen. Sah man zuletzt auch wieder bei den Sommerinterviews, aber naja.
#1537263
Die BILD sagt schlicht und einfach nur das, was sich am besten verkauft. Das wenigste ist von Relevanz oder löst ein Problem. Es geht schlicht und einfach darum Wut zu erzeugen und das verkauft sich gut.
Wie es so schön jemand jemand auf Twitter schrieb: Ein Populist vergleicht eine Gruppe die jeder kennt (z.B. Friseure) mit einer kleinen Gruppe die quasi kaum existiert (Syrer mit 2 Ehefrauen und 7 Kindern) und empört sich dann. Beispiel: Eine Friseurin bekommt 550€ Rente und ein Syrischer Flüchtling mit 2 Ehefrauen und 7 Kindern bekommt 3800€ im Monat. Darüber empört man sich dann - allerdings nur darüber dass der Flüchtling zu viel bekommt.
Die Lösung ist dann laut dem Populisten wohl den Flüchtling abzuschieben. Da wird sich die Friseurin dann bedanken dass ihr Problem so leicht behoben wurde. Es geht da nie drum das,tatsächliche Problem zu lösen (die niedrige Rente), sondern nur darum eine andere Gruppe (meistens Asylanten) zu diskreditieren. Von der Seite geht es zwar um eine Wahrheit, dass ein Problem (niedrige Rente) und einen Umstand (Asylant bekommt 380€ pro Kopf) aufzeigt, aber der Populist identifiziert den Umstand als das Problem und hat keinerlei Interesse das tatsächliche Problem zu lösen.
Da geht’s einfach nicht um Eier in der Hose oder die einzig wahre Wahrheit.
Wäre mir auch noch nicht aufgefallen dass eine der Falschmeldungen die die BILD gedruckt hat am nächsten Tag an prominenter Stelle als falsch aufgelöst wurde und dass man da einen Fehler einräumt. Sowas taucht dann ja auch eher in klein irgendwo auf. Das wären Eier in der Hose :D

Aber den zukünftigen AfD Haussender werd ich mir wohl kaum geben. Verschwinden die Nazis dann mal hoffentlich aus dem normalen Fernsehprogramm..
#1537264
Man kann aber nicht sagen, dass das viele in der Bevölkerung nicht bewegt und es wäre jetzt auch nicht das Schlimmste darüber zu schreiben, wenn man die Prozentzahlen dazupacken würde. Wenigstens ein Mindestmaß an Aufklärung und in dem Medium würde es dann wenigstens auch die erreichen, die für diese Art von Info sonst nicht empfänglich sind.
Lösungen gibts übrigens auch nicht von linker Seite, aber da sind die Motive halt sehr edel. Sieht man doch gerade auch bei der Klimadiskussion und auch bei den Flüchtlingen/Asylbewerbern. Da läuft Integration oft einfach von selbst und genau deshalb gibts ja so viele Nazis im Osten, Parallelgeschellschaften im Westen, die das GG auch nicht so für voll nehmen und für Deutschland ohnehin nichts übrig haben oder die Clans in Berlin, die man auch nicht ernst musste bis vor den Augen einiger Famlien jemanden mal das Hirn rausgepustet wurde und einige Mieter Probleme mit den Familien bekamen, ebenso sind die ganzen Drogendealer doch eigentlich ganz nice, was sollen die auch anderes machen? Bis halt das Kind im Göli rumhängt. Ansonsten kommt man mit den ganzen Menschen nicht in Kontakt, weil man selbst immer in seiner Gesellschaft abhängt.
Beide Seiten sind da schon überaus dumm unterwegs und bieten scheibar leichte Lösungen auf komplexe Fragen.

Kleine Randnotiz: Helene Fischer und Fußball verkaufen sich am besten. ;)
Reichelt hat schon ein sehr gesondertes politisches Interesse und leider auch ein problematisches Rechtsverständnis, um es mal vorsichtig zu sagen.
#1537266
Ich finde schon dass von linker Seite mehr Lösungen angeboten werden als von Rechter. Zumal die linke Seite die niedrige Rente als Problem für sich entdecken würde, während es auf der rechten Seite der Flüchtling ist der gutes deutsches Steuergeld bekommt. Es gibt sicherlich Probleme mit den Gruppen die von Rechter Seite diskreditiert werden (und um die sich diese Seite kümmern will), nur die Lösungsansätze Sind halt völliger Murks. Entweder unter den Teppich kehren (sprich abschieben) und das Problem existiert nicht mehr, oder wegsperren und ausgrenzen und sich dann über mangelnde Integration beschweren...
Die linke Seite bietet für die von ihnen beackerten Probleme wohl Lösungen an die grundsätzlich funktionieren (Grundrente, Grundeinkommen, Steuergerechtigkeit) die dann aber wohl neue Probleme aufwerfen (wo kommt das Geld her, schwächere Wirtschaft). Aber wenigstens werden da nicht 2 Parteien (Armer Rentner und Flüchtling) benutzt und am Ende profitiert keine der beiden, sondern eine dritte.
Von der Seite gesehen bietet links mehr als rechts.
Zumal man mit einer wachsenden rechten seite das Problem noch schwieriger lösen wird können. Wenn ein Teil der Deutschen meint jeden mit dunkel getönter Haut blöd anzumachen, dann schafft man Menschen die sich hier niemals heimisch fühlen können und schafft auch keine Integration. Nur wie ein Miteinander funktionieren soll wenn man ständig angefeindet wird... Da haben schlussendlich auch die Nazis die immer davon reden man solle sich integrieren kein Interesse an besagter Integration. Sie torpedieren sie ja selber.
Also jau, ganz links stellt man sich das zu einfach und als Selbstläufer vor, aber Rechts hält halt jeden für einen Ausländer sobald da am Äußeren was nicht passt. Damit wird man die Parallelgesellschaft auch nicht aufbrechen, wenn man überall nen Spruch gedrückt bekommt oder Gewalt fürchten muss. Irgendwie verstärkt sich die Rechte Seite ihr Problem welches sie lösen möchte selber.

Bei der Klimadiskussion wird von linker Seite zumindest mehr angeboten als anderswo. Aber in einem kapitalistischen System gewinnt schlussendlich der, der am billigsten produziert. Und das ist meistens nicht das Unternehmen mit dem besten Klimaschutz. Und da die meisten Menschen den größtmöglichen Besitz anhäufen wollen (materiell und geistig) glaube ich sowieso nicht dran dass in dieser Welt mit diesem System irgendeine Art von Klimaschutz Erfolg haben kann. Am Ende wird das einfach eine Marketingstrategie der Unternehmen und ein Wahlpunkt wie „Mehr Güter auf die Schiene“ und „günstig wohnen“. Kommt Jahr für Jahr in jedes Wahlprogramm, wird dann halbherzig angepackt damit man es beim nächsten mal wieder im Wahlrprogramm haben kann und von vorn. Bei dem Punkt gehe ich einfach davon aus dass Klimaschutz und das uns prägende Wirtschaftssystem nicht zusammenpassen. Seit immer hieß es „mehr und mehr“ und das bekommt man wohl nicht kurz oder mittelfristig aus den Köpfen. Einen richtigen Klimaschutz wird es wohl kaum geben.
#1537268
Aber wenn du von rechts sprichst, dann meinst du rechts Richtung AfD, denn die Konzepte der Konservativen bestehen auch aus Lösungen. Man mags nicht glauben, gerade wenn man sich die CSU anschaut, wobei Horst nun plötzlich der auf einem Mutter Teresa-Trip ist und Söder mit Bienen spielend über die grünen Wiesen Bayerns rollt. Und da ists doch auch egal, woher das rührt, solange die das richtige wollen und es gut umgesetzt wird. Verrückterweise klappts da allgemein auch mit der Integration am besten und auch sonst hat man da wenig Zweifel, dass die auch in der Umweltpolitik die nächsten Jahre am meisten reißen. Geld hilft natürlich auch, aber umgesetzt muss es halt auch trotzdem richtig werden. Im Gegensatz dazu ist Berlin das absolute Negativbeispiel. Man kann sich dann schon mal überlegen, weshalb das eine etwas besser läuft und das andere nicht. Probleme gibts in Bayern aber natürlich auch.

Und bei Klima haste doch vor allem das Problem, dass es links nur in eine Richtung geht und man radikal sein möchte, was im Endeffekt erstmal gar nichts bringt, weil es ein globales Problem ist, was natürlich nicht heißt, dass man nichts tun sollte. Da fokussieren sich dann viele auf dieses Klein-Klein mit den SUV's oder den Fleischkonsum einzelner. Und ganz rechts will da eh Stillstand und erstmal lustig weiterforschen, bis es vielleicht irgendwann die perfekte Lösung für die Wirtschaft gibt. Aber Parteien der Mitte haben doch insofern recht, wenn sie sagen, dass man mehrere Wege gehen muss und es nichts nützt, wenn andere Industriestaaten sehen, dass das bedeutet, dass man an Wirtschaftskraft und Wohlstand einbußen hinnehmen muss.
#1537270
Ja, ich spreche von Nazis und Populisten :D Hab ich ja auch so geschrieben :)
Hab da jetzt eher Linksaußen und rechtsaußen verglichen. Auch wenn das am Ende in der Diskussion beim Thema BILD nicht sehr entscheidend ist :D
Aber da ARD und zdf ja doch eher die Mitte und das konservative Lager bespielen (und zwar recht neutral) und die BILD eher populistisch arbeitet, wird’s ja halt das Afd Klientel in exklusiv und 24/7.

Naja Horst und Mutter Theresa...wer sich an seinem Geburtstag über abgeschobene Flüchtlinge freut...naja ^^ Und das SUV-Gebashe find ich auch fürchterlich :D Die 250 PS im Stadt-Wagen sind sehr viel kritikwürdiger. Sind ja gar nicht mal soooo viel größer das was damals SUV verkauft wird. Halt etwas höher und bulliger. Es sollte nur halt nicht NOCH höher werden. Und da man ja nicht so viel beim Klima tun kann wie nötig, denke ich mir halt immer: Dat wird nix. Von daher ist halt die Mitte wohl der beste Weg. Für mich halt die linke Mitte mit Bundeskanzler Böhmermann xD
#1537287
Wolfsgesicht hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 03:25 Naja Horst und Mutter Theresa...wer sich an seinem Geburtstag über abgeschobene Flüchtlinge freut...naja ^^ Und das SUV-Gebashe find ich auch fürchterlich :D Die 250 PS im Stadt-Wagen sind sehr viel kritikwürdiger. Sind ja gar nicht mal soooo viel größer das was damals SUV verkauft wird.
Es gibt keine abgeschoben Flüchtlinge! Wenn eine Personen den Status eines Flüchtlinges hat, wird sie nach der aktuellen Rechtslage auch nicht abgeschoben!

Im Übrigen wäre mir neu, dass Linke oder Grüne irgendwelche praktikablen und gleichzeitig auch finanzierbaren Lösungen anbieten würden. Das SUV-Gebashe ist nix als linker Populismus.
#1537306
@Wölfchen: Aber dann müssen wir auch von den linken Populisten sprechen, die in Großteilen antisemitische Tendenzen haben (allein ein Blick in die Süddeutsche reicht da und die sollten ja eigentlich noch im 'linken' Rahmen bleiben) und davon, dass alles enteignet wird, man nur noch das tut, was man gerne tun möchte und dafür Geld bekommt, also alle in etwa gleich viel, was halt nicht gerecht ist und die Unterschicht auch nicht automatisch aufsteigen lässt, da die Probleme doch anders sind als nur Geld, alle zu uns kommen können usw. Den wirtschaftlichen Aspekt hast du da schon angesprochen. Was mich am meisten stört und was diese Seite für mich mindestens genau so dumm macht, wenn auch nicht so gewaltbereit (gegen Menschen!) und engstirnig, was unterm Strich ja irgendwie netter ist: Wieso rumlungern und dauerresignieren und nicht mal für Cum-Ex auf die Straße gehen? Ist halt einfacher und spaßiger bei irgendeinem Gipfel die Stadtteile einzunehmen und willkürlich Autos abfackeln, Läden zerstören ect. Okay, das sind natürlich wieder die Extremen, aber schlimm genug, dass das manche gutheißen. Da schwingt ja regelrecht eine Glorifizierung mit. Man denke nur an die RAF oder, popkulurell noch immer ganz angesagt, Che Guevara. Alles super plakativ, aber das gibts halt auf beiden Seiten nicht zu knapp.

Die Öffis empfinde ich als weniger neutral und schon gar nicht mitte-konservativ. Da mag vieles ganz geordnet und die Worte gut gewählt zu sein, aber tendenziell geht man da schon in eine sozial-liberale (aktuell pro Grün) Richtung. Besonders merkt man das an den Beiträgen in den sozialen Netzwerken und da können die halt noch so in die Bio schreiben, dass das ihre private Meinung ist, aber es färbt eben zunehmend ab. Und ja, die BILD, ich wills nicht verteidigen, aber was gibts denn noch großartig an konservativen Medien für den gemeinen Bürger?

kauai hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 10:50
Wolfsgesicht hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 03:25 Naja Horst und Mutter Theresa...wer sich an seinem Geburtstag über abgeschobene Flüchtlinge freut...naja ^^ Und das SUV-Gebashe find ich auch fürchterlich :D Die 250 PS im Stadt-Wagen sind sehr viel kritikwürdiger. Sind ja gar nicht mal soooo viel größer das was damals SUV verkauft wird.
Es gibt keine abgeschoben Flüchtlinge! Wenn eine Personen den Status eines Flüchtlinges hat, wird sie nach der aktuellen Rechtslage auch nicht abgeschoben!
Aber das war trotzdem schon reichlich makaber. Wenn jemand mal ein bisschen Zeit investieren mag (gibts auch zum Anhören) :point_right_tone2: Seehofers 69 - ich werte es nicht, aber man kann sichs mal durchlesen. Ist jedenfalls echt interessant.

Und Horst ist eben nicht mehr der Horst aus dem Jahre 2018 und davor. Der lobt ostentativ Merkel, macht gescheite Flüchltingspolitik, führt Verhandlungen, hat viel an seiner Rhetorik geändern. Man erkennt ihn, wie auch Söder, echt fast nicht mehr.
#1537316
Neo hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 18:35
Und Horst ist eben nicht mehr der Horst aus dem Jahre 2018 und davor. Der lobt ostentativ Merkel, macht gescheite Flüchltingspolitik, führt Verhandlungen, hat viel an seiner Rhetorik geändern. Man erkennt ihn, wie auch Söder, echt fast nicht mehr.
Vermutlich freut sich Seehofer, dass es Mal gelungen ist, deutsche Gesetze durchzusetzen und die betroffenen Personen auch tatsächlich abzuschieben. Dies läuft ja aus diversen Gründen oft genug ins Leere! Aus menschlicher Sicht ist die Lage der Betroffenen natürlich nachvollziehbar denn wenn der deutsche Staat nicht so lange brauchen würde, die Gesetze durchzusetzen, wäre es für einige Betroffene vermutlich auch etwas leichter sich mit der Situation zu arrangieren.......
#1537321
Wolfsgesicht hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 03:25 Ja, ich spreche von Nazis und Populisten :D Hab ich ja auch so geschrieben :)
Hab da jetzt eher Linksaußen und rechtsaußen verglichen. Auch wenn das am Ende in der Diskussion beim Thema BILD nicht sehr entscheidend ist :D
Aber da ARD und zdf ja doch eher die Mitte und das konservative Lager bespielen (und zwar recht neutral) und die BILD eher populistisch arbeitet, wird’s ja halt das Afd Klientel in exklusiv und 24/7.

Naja Horst und Mutter Theresa...wer sich an seinem Geburtstag über abgeschobene Flüchtlinge freut...naja ^^ Und das SUV-Gebashe find ich auch fürchterlich :D Die 250 PS im Stadt-Wagen sind sehr viel kritikwürdiger. Sind ja gar nicht mal soooo viel größer das was damals SUV verkauft wird. Halt etwas höher und bulliger. Es sollte nur halt nicht NOCH höher werden. Und da man ja nicht so viel beim Klima tun kann wie nötig, denke ich mir halt immer: Dat wird nix. Von daher ist halt die Mitte wohl der beste Weg. Für mich halt die linke Mitte mit Bundeskanzler Böhmermann xD

Erstens: ich gucke schon Ewigkeiten ARD und ZDF und bin links!!! Also weder mitte noch neutral, sondern total links, wähle, seit ich mit 18 Wählen durfte schon immer die PDS, jetzt die Linke!!


Und, SUV's sind deutlich höher und noch dazu sprit fressend!! Gucke dir doch mal bitte bewußt einen riesigen Mercedes SUV an im Gegensatz zu einem "normalen" Kompakt Wagen! Noch dazu isses wissenschaftlich sogar bewiesen, dass der Abrieb dieser Auto Schiffe viel stärker ist, als die einenes stink normalen Kompakt Wagens!!

Und, wie du es sagst, findest du diese 250 PS in diesen Auto Schiffen schlimmer als die Höhe dieser Auto's?? Tja, und DAS kommt noch dazu, was zum Teufel braucht man(n)/frau in der Stadt ein Auto mit 250 PS bitte?? :grimacing:


Und, wenn dich das derzeit störende SUV - Bashing nicht gefällt, musst es ja nicht Lesen!!


Und, ehrlich gesagt könnte ich tagtäglich Diskussionen und Unterhaltungen führen über diese Sinnlosigkeit dieser SUV's im allgemeinen!!! :D :relieved:
#1537336
Ich find halt das Auto an sich in der Stadt blöd, und will das nicht so recht nur am SUV fest machen. Mag auch sein dass ich die Höhe unterschätze, aber die ist in der Stadt halt recht irrelevant- da geht es mir eher um den Flächenverbrauch. Da kann man natürlich mir kollisionen mit Fußgängern, Radfahrern und Kinder argumentieren, gleichzeitig hat die Höhe für viele einen Sinn. Meine Oma beispielsweise möchte halt ein hohes Auto um einerseits leicht rauszukommen und andererseits stellt sie die Anforderung eines ebenen Kofferraums ohne Kante um den Rollator für ihren Mann einfacher unterzubekommen.
Ähnliches war auch bei meiner Mutter schon vor 10 Jahren ein Punkt - sie sitzt im Rollstuhl. Um sie einfacher in den Rollstuhl zu bekommen muss das Auto höher sein (wenn es tief ist kann man sie nur aus dem Rücken heben, das geht mit einem hohen Auto besser, dazu hilft mehr Platz in der Tür natürlich auch), dazu muss für den Rollstuhl der Kofferraum die Größe X haben. Sie haben sich damals für einen Berlingo entschieden (der tatsächlich ähnliche Maße hat wie ein SUV, aber den deutlich praktischeren Kofferraum).
Von der Seite hat die Höhe für eine nicht unrelevante Gruppe einen Sinn. Schwierig sind halt nur die Alleinstehenden Gutverdiener die weder die Größe noch die Höhe benötigen, sondern halt den Status. Da kann ich diese Diskussion tatsächlich verstehen. Nur würde ich den Hebel wohl eher bei den Spritpreisen und der KFZ Steuer ansetzen, und halt bei einer unnötig hohen PS Zahl ordentlich steuern aufschlagen, sofern es kein Arbeitsfahrzeug ist und für die Arbeit diese PS Zahl nicht nötig ist. Vielleicht ja auch mit einer flächenabgabe, wo dann die Zahl der Benutzer des Autos (+Kinder) einen senkenden Einfluss hat. Leider gibt es ja quasi keine hohen Autos die klein sind - da ist die Auswahl wirklich bescheiden. Liegt wohl dran dass die gerne umkippen :D Vor allem als Zweitwagen müsste ein SUV deutlich verteuert werden und der Anreiz für ein möglichst kleines Auto geschaffen werden.
Die Kritik die gerade in eine Richtung mit generellen Verboten von SUVs in der Stadt einhergeht empfinde ich dagegen als überzogen.
Die Höhe des Autos ist damit für mich weniger ein Problem. Vielleicht sollte nur die Höhe oder Form der Motorhaube reduziert werden. Das sollte mit weniger PS oder einem Elektromotor möglich sein. Ansonsten ist bei modernen Autos für mich eher die Fläche entscheidend.

Die Aussage mit dem eher konservativen Mitte Programm des ÖRR bezog sich für mich eher auf das normale Tagesprogramm, aber ja die Aussage war falsch. Sie bespielen mit der Anstalt, Panorama und der heute Show durchaus auch ein linkes Publikum und damit wahrscheinlich sehr umfassend fast jedes politische Spektrum.
Wobei ich die eher linke Kritik dieser Sendungen eher auf die Regierung zurückführen würde, die ja recht konservativ regiert. Damit ist die Kritik fast zwangsläufig linker und sozialer Natur. Es wird sich wohl kaum jemand beschweren die Regierung sei zu unkonversativ, zu Reformfreudig und zu sehr auf Seiten des Arbeitnehmers. :D