Ich find halt das Auto an sich in der Stadt blöd, und will das nicht so recht nur am SUV fest machen. Mag auch sein dass ich die Höhe unterschätze, aber die ist in der Stadt halt recht irrelevant- da geht es mir eher um den Flächenverbrauch. Da kann man natürlich mir kollisionen mit Fußgängern, Radfahrern und Kinder argumentieren, gleichzeitig hat die Höhe für viele einen Sinn. Meine Oma beispielsweise möchte halt ein hohes Auto um einerseits leicht rauszukommen und andererseits stellt sie die Anforderung eines ebenen Kofferraums ohne Kante um den Rollator für ihren Mann einfacher unterzubekommen.
Ähnliches war auch bei meiner Mutter schon vor 10 Jahren ein Punkt - sie sitzt im Rollstuhl. Um sie einfacher in den Rollstuhl zu bekommen muss das Auto höher sein (wenn es tief ist kann man sie nur aus dem Rücken heben, das geht mit einem hohen Auto besser, dazu hilft mehr Platz in der Tür natürlich auch), dazu muss für den Rollstuhl der Kofferraum die Größe X haben. Sie haben sich damals für einen Berlingo entschieden (der tatsächlich ähnliche Maße hat wie ein SUV, aber den deutlich praktischeren Kofferraum).
Von der Seite hat die Höhe für eine nicht unrelevante Gruppe einen Sinn. Schwierig sind halt nur die Alleinstehenden Gutverdiener die weder die Größe noch die Höhe benötigen, sondern halt den Status. Da kann ich diese Diskussion tatsächlich verstehen. Nur würde ich den Hebel wohl eher bei den Spritpreisen und der KFZ Steuer ansetzen, und halt bei einer unnötig hohen PS Zahl ordentlich steuern aufschlagen, sofern es kein Arbeitsfahrzeug ist und für die Arbeit diese PS Zahl nicht nötig ist. Vielleicht ja auch mit einer flächenabgabe, wo dann die Zahl der Benutzer des Autos (+Kinder) einen senkenden Einfluss hat. Leider gibt es ja quasi keine hohen Autos die klein sind - da ist die Auswahl wirklich bescheiden. Liegt wohl dran dass die gerne umkippen

Vor allem als Zweitwagen müsste ein SUV deutlich verteuert werden und der Anreiz für ein möglichst kleines Auto geschaffen werden.
Die Kritik die gerade in eine Richtung mit generellen Verboten von SUVs in der Stadt einhergeht empfinde ich dagegen als überzogen.
Die Höhe des Autos ist damit für mich weniger ein Problem. Vielleicht sollte nur die Höhe oder Form der Motorhaube reduziert werden. Das sollte mit weniger PS oder einem Elektromotor möglich sein. Ansonsten ist bei modernen Autos für mich eher die Fläche entscheidend.
Die Aussage mit dem eher konservativen Mitte Programm des ÖRR bezog sich für mich eher auf das normale Tagesprogramm, aber ja die Aussage war falsch. Sie bespielen mit der Anstalt, Panorama und der heute Show durchaus auch ein linkes Publikum und damit wahrscheinlich sehr umfassend fast jedes politische Spektrum.
Wobei ich die eher linke Kritik dieser Sendungen eher auf die Regierung zurückführen würde, die ja recht konservativ regiert. Damit ist die Kritik fast zwangsläufig linker und sozialer Natur. Es wird sich wohl kaum jemand beschweren die Regierung sei zu unkonversativ, zu Reformfreudig und zu sehr auf Seiten des Arbeitnehmers.
