Seite 1 von 1
«Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 09:08
von Quotenmeter.de
«Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Das neue ProSieben-Format ist am Samstag mit enttäuschenden Zahlen aus dem Startblock gekommen. Der Sender gab am Sonntagmorgen bereits zu, nicht zufrieden zu sein.
»
http://qmde.de/112871
Verfasst: So 13. Okt 2019, 09:08
von Wolfsgesicht
Poah, ist das mager...
Lag vielleicht am vorhersehbaren Rahmen der Show. Eine neue Spielshow hat meistens seine Eigenheiten, während hier ja schon vorab fast klar war wie das wohl ablaufen wird. Und ehrlich gesagt gefällt mir sowas in einem Studio besser...sieht einfach besser aus und läuft flüssiger.
Am Ende ist es halt eine Spielshow wie es sie zu Hauf gibt (was die Art der Spiele angeht) und nix neues. Da schau ich lieber Teamwork....ach...Teamwork

ich vermisse die Show. Hab gestern aus Wehmut nochmal die Folge mit Martina Hill und der Kebekus geschaut...
Ich fand’s ganz nett, aber nicht sehr Samstag-Abend tauglich. Zwei Familien die Spiele gegeneinander Spielen ist dann halt doch was anderes als eine überraschende Joko und Klaas Show oder eine Hochglanz Schlag den Star Ausgabe die einfach irgendwo mehr her macht.
Schlussendlich war dieses ganze hin und her auch einfach anstrengend und/oder langweilig.
Wobei es hier natürlich bei der Quotenmessung ungenau sein dürfte. Könnte mir vorstellen dass der Anteil n Bochum und Umgebung deutlich abweichen könnte, was dann aber durch die Par Zuschauer mit so einer Box wohl nicht sehr repräsentativ abgebildet wird.
Verfasst: So 13. Okt 2019, 09:22
von Blue7
Wenn ich nicht gegen 22:10h zufällig nach Ende von Serien eingeschaltet hätte, hätte ich die Sendung gar nicht gesehen. Um 2015h hätte ich schlichtweg kein Bock gehabt 4-5h die Sendung anzusehen. Warum was anfangen wenn man weiss das Ende schau ich dann nicht mehr.
Die typische ProSieben Krankheit. Extrem überlange Shows. Schlicht die Länge gebe ich die Schuld, denn inhaltlich bis auf die Promis kann man an dem Format nichts negatives finden. War halt so ein Team Schlag den Raab.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 09:30
von Wolfsgesicht
Ich mag und liebe extra lange Shows durchaus, wenn sie eine Spannung (schlag den Raab) oder eine gewisse Überraschung (DudW und Die beste Show der Welt) mitbringen.
Aber das verliert halt einfach schnell an Spannung (es ist einem schlicht egal wer gewinnt, man kennt ja keinen) und es ist selten überraschend. Da reicht es mir um 22:30 Uhr auch ehrlich gesagt.
Ist halt mehr was für einen Donnerstag bis 22:30 Uhr, nur dafür ist es zu teuer.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 11:01
von Blue7
Bitte nicht unter der Woche. Ich möchte am Abend nach der Arbeit nicht eine Sendung schauen und dann ins Bett gehen, weil man auf Arbeit wieder muss.
Fand das bei Masket Singer schon furchbar bis 23:20h zum Teil.
Eine lange Show kann ja so gut sein, wenn dann man es nicht bei ProSiebenSat.1 zeigt wo gefühlt jede 20min Werbung für 10min kommt
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 11:59
von Familie Tschiep
Dummerweise ist das Gerüst ziemlich langweilig. Sie machen die Spiele auch nicht immer so, dass sie nur in dieser Sendung stattfinden können. Manchmal schon wie beim Hausspiel, dem Wiegen und der Glocke.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 12:02
von Milli09
Langweilige Spiele und zwei Familien aus der Oberschicht, die kein Geld brauchen. Kann weg.
Re:
Verfasst: So 13. Okt 2019, 14:14
von Mr. Cutty
Blue7 hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 09:22
Die typische ProSieben Krankheit. Extrem überlange Shows.
Diese Pest gibt es mittlerweile bzw. schon länger auch auf anderen Sendern im deutschen Fernsehen. Verstehe nicht das man es nicht auf 90 oder 120 Minuten machen kann, aber keine 3 oder 4 Stunden. "Verstehen Sie Spaß" lief z.B. gestern im Ersten auch über 3 Stunden.
Verfasst: So 13. Okt 2019, 16:38
von Kingsdale
Ohje, mal ehrlich, diese Spielshow bot Spielchen die man mal am Sonntagnachmittag mit seinen Kindern spielt, aber das ist keine Samstagabend-Unterhaltung. An Langeweile kaum zu toppen, 4 Stunden und mit dem immer wieder währenden Problem von Pro7... der Dauerwerbeunterbrechungen! Nein, Sorry, das braucht wirklich kein Mensch.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 17:04
von Familie Tschiep
Milli09 hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 12:02
Langweilige Spiele und zwei Familien aus der Oberschicht, die kein Geld brauchen. Kann weg.
Wie kommst du auf die Idee, dass die Familien aus der Oberschicht kommen.
Für mich waren es Mittelschichtfamilien.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: So 13. Okt 2019, 18:04
von rund
Was mir gut gefallen hat:
- Der Grundsätzliche Konzept
- Live-Musik im Wohnzimmer/Garten
- Kabelwürste im Hintergrund
Was mit nicht gefallen hat:
- Spiele allesamt mit "angezogener Handbremse". Zu klein gedacht und dadurch zu langweilig.
Go-Karts auf 10m bremsen.... ja OK, aber die Straße ist abschüssig, warum das nicht ausnutzen und bis zum Straßenende gehen?
Oder mit dem Raab-Faktor (Shitloads of Money in eine epische Sendung verwandeln): Zwei Teilnehmer aus den Familien mit dem ProSieben-Helikopter zu einer lokalen Rennstrecke fliegen und dort eine Wettfahrt in Ferraris machen lassen. OK, untergräbt etwas den "Zu Hause"-Faktor, aber ein entsprechendes Spiel könnte man schon unterbringen.
Zumindest irgendwie auch lokale Sehenswürdigkeiten als Außenspiel einbinden und durch den geänderten Ort den Augen auch mal etwas Abwechslung bieten.
Was auch nicht optimal war: Audio: Hintergrundflächen für die Athmosphäre, bzw. allgemein akustische Untermalung.
Die haben eher die Langeweile verstärkt, als Spannung aufgebaut.
Und man dürfte auch gerne mehr von der Verunstaltung der Wohnung durch das ganze Technik-Equipment sehen, den Aufwand muss und sollte man nicht versuchen künstlich zu verstecken.
Als Sidekick dann evtl. noch Jumbo Schreiner oder Frank Rosin mit einem Grillstand an die Straße stellen, der die Zaungäste mit Würsten und Getränken versorgt. Auch hier dann einfach die Abwechslung mal kurz 30 Sekunden zum Grillstand schalten und nach dem aktuellen Stand fragen. Hebt auch einfach die Stimmung im Publikum.
Ja, eine solche Sendung würde ich gerne über 4 Stunden begleiten.
Re: «Die Liveshow bei dir zuhause» fällt beim Publikum durch
Verfasst: Di 15. Okt 2019, 18:30
von Blue7
Familie Tschiep hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 17:04
Milli09 hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 12:02
Langweilige Spiele und zwei Familien aus der Oberschicht, die kein Geld brauchen. Kann weg.
Wie kommst du auf die Idee, dass die Familien aus der Oberschicht kommen.
Für mich waren es Mittelschichtfamilien.
Sorry, das rote Thema hat in einer Luxus-Wohnung gelebt. Sah man an Küche, Einrichtung, Wohnzimmer. Während Team Blau schon sehr in einer Mietswohung mit kleiner spartanischen Küche gelebt hat.
An meinen Vorgänger, bitte noch mehr Zeit schinden. Werbung platzieren und Crosspromo zu anderen FOrmaten betreiten. Nein danke.
Mich haben auch diese großen Fernseher im Wohnzimmer gestört. Total gestellt und nicht realistisch wie man in der Wohnung sonst lebt. Publikum auf Straße bitte auch weg.
Es war schlichtweg ein Schlag den Raab Klon aus der Wohnsiedlichung. Die 10. Kopie der Kopie auf 4 Stundne gestreckt.
Letzte 5 Spiele streichen. Sendung auf 2h kürzen und gut ist.
Überlüssige Preisverdopplungsspiel dazu streichen. Es gibt null Spannung und Reiz für dieses Spiel.