#1539064
Zeit für Helden: Die Rückkehr des Jean-Luc Picard

Mitte der 1990er-Jahre verabschiedete sich eine Serie aus dem TV, die wie kaum eine andere mit einer klassischen Identifikationsfigur aufwarten konnte: Integer, verlässlich, moralisch einwandfrei. Wer hätte ahnen können, dass wir danach 25 Jahren auf diese Werte im TV würden verzichten müssen?

» http://qmde.de/114272
von Kingsdale
#1539065
Das wird so Episch! Egal was gesagt wird, egal worum es geht, egal, egal, egal. Schon der Trailer jagd jedem Star Trek-Fan einen Schauer über den Rücken. Ich habe den obrigen Bericht nicht gelesen, weil ich mir die Spannung nicht nehmen lassen will. Ich Überrasch mich im Januar!
#1539070
Ich freue mich so unfassbar auf die neue Serie. Aus einigen Gründen.
Endlich wieder Picard. Mehr Nostalgie geht nicht! Dazu kommt, dass man nun auch hoffentlich erfahren kann, was nach der Zeit um den Dominion Krieg alles passiert ist. Immerhin ist seit DS9 zwar noch viel Star Trek gekommen, aber die Geschichte um den Alpha-Quadranten liegt seitdem her brach. Was wurde aus den Cardis, Klingonen und Romulanern? Hat man wieder was von den Borg gehört? Ich hoffe, dass man daraus ein paar gute Folgen basteln wird können.

Und ich fand die Idee schon immer reizvoll, das Alte mit dem Neuen zu verbinden. Neue Star Trek Serie, mit einigen alten Figuren, damit man das Gefühl erzeugt, dass man irgendwie imselben Universum ist.
Gibt nichts schlimmeres als Serien/Film-Sequels, die nach 10 oder 20 Jahren so aussehen als sei es eine völlig neue Welt.
#1539074
Ich freue mich auch drauf! Letztlich bin ich damals durch die Next Generation zu Star Trek gekommen, hab DS 9 noch mitgenommen und bin dann (abgesehen von den Kinofilmen) während Voyager ausgestiegen, da das irgendwie nicht meins war.

Aber wenn Picard ruft, dann Folge ich nach so vielen Jahren doch mal wieder.