- Mo 10. Feb 2020, 14:48
#1540564
Also ich halte es ja auch eher für wahrscheinlich, dass der NDR das nicht gebacken bekommt, aber die Gründe kann ich hier jetzt nicht verstehen.
Die deutsche Jury tut ja hier erstmal nichts zur Sache, da es sich hier um eine internationale Jury handelt. Und da kann man mit Sicherheit sagen, dass die beim ESC selbst oft weg vom Zuschauer Geschmack sind, aber gerade deshalb macht es ja auch irgendwo Sinn, diesen "Jury-Geschmack" in die Vorentscheidung einzubeziehen. Wie man letztes Jahr an Norwegen gesehen hat, bringt es einem halt letztendlich auch nicht viel, wenn man beim Jury-Geschmack durchfällt, außer vielleicht mehr Akzeptanz oder Legitimität bei den Hardcorefans.
Warum man es noch nicht veröffentlicht hat, wird einfach mit taktsichen Überlegungen zu tun haben. Die meisten Songs kommen halt Ende Februar, Anfang März raus. Das ist genauso, wie der Oscar-Anwärter auch eher selten im März oder April schon läuft. Da will man einfach ein optimales Momentum erzeugen.
Man muss letztendlich abwarten, wer sich da auch beworben hat. Glaube das war die größte Hoffnung, die man bei so einer internen Nominierung hatte. Wenn es tatsächlich talentierte Künstler gibt, die eine Pleite im Vorentscheid abgeschreckt hat und die sich jetzt mit guten Nummern beworben haben, kann da schon was gutes bei rumkommen. Die Auswahl ist letztendlich wichtiger als jegliches System. Man hat ja in den Vorjahren auch genau dieses System angewendet bestehend aus Jury und Panel. Und sonst halt immer die Zuschauer dazu geholt. Ein Jahr klappte es sehr gut, ein anderes Jahr war es bescheiden. Vielleicht ist dieses Jahr das Angebot an Songs besser.