von Kingsdale
#1541211
«Blood & Treasure» Ist ansich eine gute Serie die alles hat, was dazu gehört. Auch wenn das Thema mit dem ungleichen Paar langsam sehr ausgelutscht ist, bietet sie eine gute Portion an Action und Puzzles. Kabel Eins hat nur eben (mal wieder) den Fehler gemacht, sie zum falschen Zeitpunkt zu zeigen. Prime Time ist nicht verkehrt, aber gegen RTL mit Let´s Dance anzutreten... kann nur schief gehen. Manchmal fragt man sich daher, was die Programmplaner denken, in was für Traumvorstellungen die schweben. Ist doch klar, dass das nichts wird.
Mich würde bei der Serie mal die Streamingabrufe interessieren, ob es da besser läuft. Wie erwähnt, Schlecht ist die Serie keines Falls.
Benutzeravatar
von Blue7
#1541212
Ja habe die 13 Folgen ja auch auf Universal im Januar/Februar gesehen und fand die Serie ganz ok. Aber es ist auch so eine ProSiebenSat.1 Krankheit. Gleich mal ien paar Folgen am Stück zu zeigen. Der Zuschauer möchte nicht 2-4Studnen am Stück das selbe protioniert mit Werbung sehen, Binge-Watching im lineare TV funktioniert nicht.
von Mr. Cutty
#1541218
Blue7 hat geschrieben: Sa 29. Feb 2020, 09:46 Binge-Watching im lineare TV funktioniert nicht.
Würde schon funktionieren, nur halt ohne Werbung.

Wenn mal die Privaten im Free-TV schaut und dann diese ellenlange Werbung, und man ist aus dem Pay-TV oder Streaming anderes gewöhnt, ist das im Free-TV eine Qual.
#1541233
ProSiebenSat1 hat sowieso eine merkwürdige Programmplanung. DIe meisten ihrer Serienprogrammierungen (egal ob Pay FreeTV oder "Joyn Primetime") ergeben überhaupt gar keinen Sinn...
Ist also nichts neues bei denen.

Hab die Serie persönlich schon bei UniversalTV gesehen und finde sie klasse. Eine wirklich tolle Serie.

Und Binge Watching funktioniert auch im linearen TV, nur wer will dauernd durch Werbung unterbrochen werden?!

Und Blue7: P7S1 neigt eher dazu zum altmodischen und überholten Konzept des "1 Folge pro Woche" festzuhalten. Auch wenn die Serie uralt ist und im Herkunftsland schon vor vielen Jahren lief....
Zudem bei UTV lief sie ja auch in Doppel-bzw. Dreifachfolgen....
#1541239
medical_fan hat geschrieben: Sa 29. Feb 2020, 22:10Und Blue7: P7S1 neigt eher dazu zum altmodischen und überholten Konzept des "1 Folge pro Woche" festzuhalten. Auch wenn die Serie uralt ist und im Herkunftsland schon vor vielen Jahren lief....
Wann denn. Großteils laufen die viele Serienstaffeln an 2-3 Wochen im Programm. Natürlich immer mit miesen Quoten. Weil keiner Bock hat 3-4 Folgen pro Woche an einem Abend zu sehen. Sogar Greys Anatomy läuft mit 2 Folgen teils schon schlecht.
Ich möchte weiterhin noch abwechslung haben und nicht jeden ProSieben Abend ein Format das 3-3,5 Stunden geht
#1541282
Blue7 hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 11:18 Wann denn. Großteils laufen die viele Serienstaffeln an 2-3 Wochen im Programm. Natürlich immer mit miesen Quoten. Weil keiner Bock hat 3-4 Folgen pro Woche an einem Abend zu sehen. Sogar Greys Anatomy läuft mit 2 Folgen teils schon schlecht.
Ich möchte weiterhin noch abwechslung haben und nicht jeden ProSieben Abend ein Format das 3-3,5 Stunden geht
Wann denn?
"Manifest" lief nur in Einzel statt Doppelfolgen, genauso wie Reef Break, Fresh off the Boat, Rosewood, FBI, Criminal Minds sowie Beyond Borders, Deception, Whiskey Cavalier, Out There, Good Place, American Housewife.
Dazu lange Pausen bei den Simpsons, Family Guy, FBI, Criminal Minds, oben genannte Comedys und uralt Serien kommen erst nach langer Zeit.
"The Unsuals" von 2009 kam erst 2015(ne WDH wäre hier angebracht), "Cristela" von 2014 erst 2020. etc pp.

Aber die RTL Gruppe ist ja noch schlimmer. Da muss man auf neue Sender hoffen (wie im Beispiel "Ransom") und die Pay-TV Sender werden zugunsten von TVNOW auch immer mehr vernachlässigt.


Einzig und allein "The Passage" war hier mal ein lobenswertes Beispiel...
Familie Tschiep hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 01:03 Ein Fall die Woche ist nicht unbedingt überholt, da kann ein guter Schreiber auch viel rausholen.
Für die USA ja, für schnelle Ausstrahlung in DE ja.
Aber nicht wenn man die Serie erst nach Jahren zu uns kommt. Da sind mind. Doppelfolgen angebracht.
Diese "Wir geben unser Programm nur noch 3 Wochen im Voraus bekannt" ist genauso bekloppt.