Seite 1 von 1
Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:34
von Quotenmeter.de
Eurovision 2020 findet nicht statt
Das nächste Großevent reagiert auf die Nachrichtenlage: Der europäische Songwettstreit wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
»
http://qmde.de/116823
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:34
von Wolfsgesicht
Neeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn!
Corona! Was tust du uns an?
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:40
von Neo
Weniger überraschend. Das kann man nicht mal ohne Publikum machen, so viele Leute, wie da rumwuseln und über Grenzen geschleust werden. Dachte aber, dass man sich eine Verschiebung vorbehält.

Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:49
von torsten.partenheimer
Na da hat Corona wenigstens etwas Gutes bewirkt.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:32
von Johnny
Das hat mich von allen Absagen jetzt am härtesten getroffen.

War aber abzusehen.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:38
von Familie Tschiep
Neo hat geschrieben: ↑Mi 18. Mär 2020, 14:40
Weniger überraschend. Das kann man nicht mal ohne Publikum machen, so viele Leute, wie da rumwuseln und über Grenzen geschleust werden. Dachte aber, dass man sich eine Verschiebung vorbehält.
Das geht schon.
Man zeigt die Videos und lässt abstimmen. Das geht wunderbar virtuell. Jeder Kommentator sitzt daheim.
Bühnenshow geht natürlich voraussichtlich nicht.
Aber man sollte schon gucken, wie man es trotzdem machen kann, die Leute brauchen Unterhaltung.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 16:28
von Wolfsgesicht
Vielleicht klöppelt die ARD ja eine Best-Of Show zusammen aus 26 Beiträgen aus allen Jahren

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 18:30
von Blue7
Schade keine Verlegung oder interaktive Liveschalten wo der Künstler auftritt. Wäre mal was gewesen. Zwar nicht so Moderative Highlights aber wäre mal was besonderes gewesen.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 22:22
von Beck
Die Begründung, dass bei einem ESC alle Künstler aus ganz Europa zusammenkommen müssen, ist für mich nur scheinheilig. Ist es denn nicht viel wichtiger, wenn Hunderte Millionen Zuschauer aus ganz Europa, die ansonsten kaum noch das Haus verlassen dürfen, wenigstens am Fernsehbildschirm zusammenkommen können, um zumindest für ein paar Stunden den europäischen Kontinent zu feiern, selbst wenn diese Feier nur in einem Ministudio stattfindet und aus zusammengeschnittenen Auftritten der beteiligten Künstler besteht? Ich denke schon.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 22:28
von LittleQ
Gott sei Dank. Hat Corona also was gutes. Keine wochenlangen "Das Ausland hasst uns. Wir zahlen immer und werden immer letzter" Gejammer

Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 22:49
von Wolfsgesicht
Jetzt zahlen wir und werden nicht mal letzter! Unfassbar.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 23:18
von Sid
Wie soll ich wissen, dass wir Ende Mai haben, ohne dass Babsi in Hamburg im Regen steht?
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 00:03
von Kaffeesachse
Sie kann sich ja einfach mal für ein fünfminütige Ansprache dorthin stellen.

Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:10
von Pro_Ultz
@Wolfsgesicht (1. Beitrag) - eine Best-of Show fänd ich auch gut. Aber dann mit den Punktevergaben an Detuschland drin.
Re: Eurovision 2020 findet nicht statt
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 13:36
von Wolfsgesicht
Punktevergabe wird schwierig wenn man Beiträge aus vielen verschiedenen Sendungen nimmt.

Man könnte natürlich den deutschen ESC von 2012 wiederholen. Da können dann alle trauern wenn sie Raab sehen.
Oder halt den von 2011, da ist dann die Punktevergabe am interessantesten. Schwierig schwierig.