Seite 1 von 1

Popcorn und Rollenwechsel: Der Musik-und-Tanz-Filmtag

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 18:47
von Quotenmeter.de
Popcorn und Rollenwechsel: Der Musik-und-Tanz-Filmtag

Wenn man selber Abstand bewahren soll, sollen halt die Menschen im Film miteinander tanzen: Wir haben einen beweglichen, rhythmischen Filmmarathon gesponnen.

» http://qmde.de/116926

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 18:47
von Nr27
Ein Musiktag ohne "Moulin Rouge!", Fred Astaire und Ginger Rogers? Frevel!

Re: Popcorn und Rollenwechsel: Der Musik-und-Tanz-Filmtag

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 19:02
von Sid
Ich habe ja nicht gesagt, dass es die besten sind. Aber ich fand's vom Programmablauf her so halt ganz anregend.

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 10:52
von Sentinel2003
"Strictly Ballroom" habe ich damals aufgesogen, wie einen Schwamm, da er eben etwas anders ist, als sogenannte "Blockbuster - Tanz - Filme"!! Leider ist der glaube völlig unter dem Radart gelaufen, ich kenne bis heute kaum jemanden, der den gesehen hat!

Re:

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 11:12
von Nr27
Sentinel2003 hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 10:52 "Strictly Ballroom" habe ich damals aufgesogen, wie einen Schwamm, da er eben etwas anders ist, als sogenannte "Blockbuster - Tanz - Filme"!! Leider ist der glaube völlig unter dem Radart gelaufen, ich kenne bis heute kaum jemanden, der den gesehen hat!
Dann kennst du jetzt zumindest einen (bzw. mit Sid zwei) mehr, denn als großer "Moulin Rouge!"-Fan mußte ich natürlich "Strictly Ballroom" vom gleichen Regisseur sehen ... War auch gut, aber letztlich einfach nicht ganz mein Musikgeschmack.

Daß Sid nicht zwei Luhrmann-Filme bringen wollte, kann ich ja auch verstehen, aber ein Astaire/Rogers-Film fehlt wirklich! Und der wäre mit der typisch harmlos-charmanten Machart sogar perfekt geeignet für die aktuelle Zeit ...

(nur sicherheitshalber: Ist natürlich alles nicht bierernst gemeint)

Re: Re:

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 11:54
von Sentinel2003
Nr27 hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 11:12
Sentinel2003 hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 10:52 "Strictly Ballroom" habe ich damals aufgesogen, wie einen Schwamm, da er eben etwas anders ist, als sogenannte "Blockbuster - Tanz - Filme"!! Leider ist der glaube völlig unter dem Radart gelaufen, ich kenne bis heute kaum jemanden, der den gesehen hat!
Dann kennst du jetzt zumindest einen (bzw. mit Sid zwei) mehr, denn als großer "Moulin Rouge!"-Fan mußte ich natürlich "Strictly Ballroom" vom gleichen Regisseur sehen ... War auch gut, aber letztlich einfach nicht ganz mein Musikgeschmack.

Daß Sid nicht zwei Luhrmann-Filme bringen wollte, kann ich ja auch verstehen, aber ein Astaire/Rogers-Film fehlt wirklich! Und der wäre mit der typisch harmlos-charmanten Machart sogar perfekt geeignet für die aktuelle Zeit ...

(nur sicherheitshalber: Ist natürlich alles nicht bierernst gemeint)

"Strictly Ballroom" ( keine Ahnung, wie oft ich mir den angesehen habe, es könnte sogar mehr gesesen sein, als "Dirty Dancing" ;) , auf den ja WEGEN Swayze ja wohl massig Frauen abgefahren sind ':) O:-) ), habe ich weniger wegen der Mukke gesehen :relieved: , als deshalb, weil, da eine total "graue Maus" eben die Vertretung seiner verletzten Tanzpartnerin geworden ist.....sehr schade, dass man danach von beiden Darstellern kaum noch was gesehen hatte... :relieved: