Seite 1 von 1

Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 08:58
von Quotenmeter.de
Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Der Re-Run aus dem Jahr 2019 verlor viele Zuschauer und fiel in den einstelligen Quotenbereich.

» http://qmde.de/117211

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 08:58
von ghost_84
Das war schon klar. Aber macht ja auch nichts. Bei einer Wiederholung mit guten Quoten zu rechnen ist ja auch Quatsch. Aber ich glaube den Sender wird es wenig stören.
In zwei Wochen sind ja definitiv wieder Mega Quoten safe.

Re:

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:42
von second-k
ghost_84 hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 08:58 Bei einer Wiederholung mit guten Quoten zu rechnen ist ja auch Quatsch.
Du weißt, dass Krimi-Wiederholungen in der ARD und im ZDF häufig Spitzenquoten holen und dass ZDFneo damit regelmäßig in der Prime-Time mehr Zuschauer hat als mancher großer Sender?

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:45
von Cheops
Ich frag mich, warum sich das überhaupt einer antut, denn maskierte Sänger gab es schon im Mittelalter, im Barock und nichts daran war spannend. Aber so wohl eine gute Voraussetzung für das Privatfernsehen 500 Jahre später..

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:57
von ghost_84
Ich rede auch nicht von irgendwelchen Krimis oder Filmen, sondern von einer Show. Logisch oder ?

Schon im Mittelalter.......LOL.....ich liege im Eck vor fremdschämen.....LOL

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 11:13
von TwistedAngel
Naja wer sich das nochmal anguckt, hat doch die Kontrolle über sein Leben verloren ...

Re:

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 11:41
von Sid
Cheops hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 09:45 Ich frag mich, warum sich das überhaupt einer antut, denn maskierte Sänger gab es schon im Mittelalter, im Barock.
Ich weiß nicht, wie es dir geht - aber ich kann mich nur noch vage an meine Barockzeit erinnern. Seither ist so viel passiert, so viel Wein geflossen ... Da kann man sich doch gerne mal erneut an das Konzept wagen. Zumal es ja neue Kostüme und neue verhüllte Performer sind.

Außerdem: Hey, hatten wir nicht geschworen, niemandem zu verraten, wie alt wir sind?

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:04
von Blue7
Dazu kommt das die Sendung 3,5 Stunden geht. Viel zu lang wenn der Reiz des Mitratens fehlt.

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:07
von second-k
Ich rede auch nicht von irgendwelchen Krimis oder Filmen, sondern von einer Show. Logisch oder ?
Du redestest nicht von einer Show, sondern von einer Wiederholung - deshalb mein Einwand. Und ob logisch oder nicht, darüber darf man auch in diesem Fall diskutieren. Ich habe ja bereits versucht, ein Argument aus Sicht des Senders zu bringen.


Schon im Mittelalter.......LOL.....ich liege im Eck vor fremdschämen.....LOL
Und rede mal bitte normal mit den anderen Nutzern. Ich würde dem Beitrag von Cheops jetzt auch nicht zustimmen. Man kann darauf ja auch einfach sachlich reagieren - oder schlau wie Sid. ;)

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:12
von ghost_84
Oder auch nicht...

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:16
von ghost_84
Und wenn ich in einem Artikel über eine Show von Wiederholung spreche, meine ich bestimmt nicht eine Serie.
Wo ist denn da der Zusammenhang....

Re: Re:

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:16
von Cheops
Sid hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 11:41
Cheops hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 09:45 Ich frag mich, warum sich das überhaupt einer antut, denn maskierte Sänger gab es schon im Mittelalter, im Barock.
Ich weiß nicht, wie es dir geht - aber ich kann mich nur noch vage an meine Barockzeit erinnern. Seither ist so viel passiert, so viel Wein geflossen ... Da kann man sich doch gerne mal erneut an das Konzept wagen. Zumal es ja neue Kostüme und neue verhüllte Performer sind.

Außerdem: Hey, hatten wir nicht geschworen, niemandem zu verraten, wie alt wir sind?
Meine Erinnerung an das Mittelalter ist auch recht vage, aber ich habe viel darüber gelesen. So war der Hofnarr gerne verkleidet und maskiert, wenn er bei Hof für seine Herrschaft gesungen hat. :relaxed:

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:29
von Neo
Na hoppla.

Gestern gesehen, dass man auf YT jetzt die erste Schlag den Raab Episode schauen kann. Behaupte einfach mal, dass diese im TV auch wesentlich besser gelaufen wäre als TMS.

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 02:27
von Wolfsgesicht
Neo hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 12:29 Na hoppla.

Gestern gesehen, dass man auf YT jetzt die erste Schlag den Raab Episode schauen kann. Behaupte einfach mal, dass diese im TV auch wesentlich besser gelaufen wäre als TMS.
Aber für einen Dienstag etwas lang :D

Re: Kein Interesse an aufgewärmten Masken: Große Verluste bei «The Masked Singer»

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 20:14
von Neo
Wolfsgesicht hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 02:27
Neo hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 12:29 Na hoppla.

Gestern gesehen, dass man auf YT jetzt die erste Schlag den Raab Episode schauen kann. Behaupte einfach mal, dass diese im TV auch wesentlich besser gelaufen wäre als TMS.
Aber für einen Dienstag etwas lang :D
Naja, red kann man doch auch gut rauswerfen. ^^