Seite 1 von 1

Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:33
von Quotenmeter.de
Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Der Start in den Lichtspielhäusern, geplant für den 19. März, fiel wegen Corona flach. Die Filmversion des TV-Hits kommt nun zum Streamingdienst.

» http://qmde.de/117852

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:33
von Sentinel2003
Ob das die Macher so gewollt haben??

Re: Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:46
von Wolfsgesicht
Wahrscheinlich nicht. Aber die Produktionsfirma kommt damit an Geld, da sich die Ausstrahlung ja wohl gezogen hätte.

Bin aber mal gespannt was bei wiederöffnung der Kinos passiert. Entweder wird’s ein riesiges Angebot geben da alte Filme nochmal wiederkommen (Emma, Bloodshot, Känguru) und alles was schon terminiert war zusätzlich läuft, oder man zieht das etwas. Normalerweise plant man das je recht ordentlich durch, und wer zuerst kommt malt zuerst. Jetzt müssten sich aber alle zeitgleich festlegen. Wird witzig.

Zumindest haben sich meine Besuche der Sneak Previews gelohnt :D hab jetzt schon Filme gesehen die gar nicht erst gestartet sind 😅

Auch interessant: Die Preis-Saison 2021. Ob ein Oscar 2021 genauso viel wert ist wie einer von 2022? Kommt ja nur die Hälfte an Filmen - wenn überhaupt. Vielleicht streicht man vieles ja sogar komplett.

Re: Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:56
von Sentinel2003
Wolfsgesicht hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 12:46 Wahrscheinlich nicht. Aber die Produktionsfirma kommt damit an Geld, da sich die Ausstrahlung ja wohl gezogen hätte.

Bin aber mal gespannt was bei wiederöffnung der Kinos passiert. Entweder wird’s ein riesiges Angebot geben da alte Filme nochmal wiederkommen (Emma, Bloodshot, Känguru) und alles was schon terminiert war zusätzlich läuft, oder man zieht das etwas. Normalerweise plant man das je recht ordentlich durch, und wer zuerst kommt malt zuerst. Jetzt müssten sich aber alle zeitgleich festlegen. Wird witzig.

Zumindest haben sich meine Besuche der Sneak Previews gelohnt :D hab jetzt schon Filme gesehen die gar nicht erst gestartet sind 😅

Auch interessant: Die Preis-Saison 2021. Ob ein Oscar 2021 genauso viel wert ist wie einer von 2022? Kommt ja nur die Hälfte an Filmen - wenn überhaupt. Vielleicht streicht man vieles ja sogar komplett.
Dann müßte aber "Der Unsichtbare" auch nochmals wieder erscheinen ;) ....ich sehe hier in Berlin ständig überall dieses Filmplakat "Jean Seeberg" mit Kristen Stewart und frage mich dann jedes mal beim Vorbei Laufen, ob der Film, der das Pech hatte, wegen Corona nicht anlaufen zu dürfen, diese Chance dann bei Wiedereröffnung nochmals bekommen wird!


Noch dazu wird es aller Wahrscheinlichkeit, wenn dann irgendwann mal wieder die Produnktionen von Filmen weltweit wieder anlaufen dürfen, aller Wahrscheinlichkeit Produktions - Kollisionen geben..... :relieved:

Re: Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 13:02
von Wolfsgesicht
Ich glaube kaum im ursprünglich geplanten Ausmaß. Für so einen Film muss man werben, dafür müsste das Studio eine zweite Werbekampagne bezahlen. Zumindest wird er kein riesiger Erfolg.

Weiter interessant sind die nicht fertigen Filme. Wenn ich als Produktionsfirma jetzt Plane ab November einen Film zu drehen (und das wäre ab da erlaubt), halte ich dann diesen Termin ein oder verschiebe ich alle Termine um davor den nicht fertigen Film fertigzustellen? Immerhin sind auch die Schauspieler vermutlich schon bis 2021 gebucht. Wird alles sehr interessant, vermutlich werden manche Filme sogar wegfallen.

Edit:
2 Dumme, ein Gedanke.
Sentinel2003 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 12:56 Noch dazu wird es aller Wahrscheinlichkeit, wenn dann irgendwann mal wieder die Produnktionen von Filmen weltweit wieder anlaufen dürfen, aller Wahrscheinlichkeit Produktions - Kollisionen geben..... :relieved:

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:40
von Sentinel2003
Nun, das Thema ist auf facebook ja schon lange Thema, genauso mit den Synchronisieren der Filme und Serien!! Ich möchte echt nicht wissen, wieviele Arbeit die Synchron Studios jetzt abarbeiten müßen durch ihre freiwillige, 4 - wöchige Auszeit!

Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut der Prudktions Planungen stecken, wenn es denn dann , und hoffentlich irgendwann einmal wieder erlaubt ist, zu Drehen!

Re: Kein Kinostart: Netflix schnappt sich «Berlin, Berlin»-Film

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 17:49
von medical_fan
Sentinel2003 hat geschrieben:Nun, das Thema ist auf facebook ja schon lange Thema, genauso mit den Synchronisieren der Filme und Serien!! Ich möchte echt nicht wissen, wieviele Arbeit die Synchron Studios jetzt abarbeiten müßen durch ihre freiwillige, 4 - wöchige Auszeit!

Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut der Prudktions Planungen stecken, wenn es denn dann , und hoffentlich irgendwann einmal wieder erlaubt ist, zu Drehen!
Nun weil es so unfähige Sender wie 13th Street gibt , müssen die Synchronstudios nicht viel abarbeiten.
13th Street verarscht auch lieber seine Zuschauer wie die MG RTL nur bei 13th Street ist es schlimmer da verarscht man seine BEZAHLENDEN Kunden.
Schon komisch dass ausgerechnet 13th Street Synchronprobleme bekommen hat, während andere Sender ihre neuen Serien weiterhin synchronisiert ausstrahlen konnten.
Zumal die Synchronstudios seit letzter Woche wieder offen sind, als wäre es ja kein Problem für 13th Street die 4. Staffel "Bull" wie geplant am 18. Mai fortzusetzen, aber da diese Verschiebung nicht an Corona lag, macht man das ja auch nicht.

Zumal auch komisch dass man Ausstrahlungspausen angeblich wegen Corona bei Deputy und Bull einlegen musste, "Coroner" aber ab 7. Mai (dessen zweite Staffel ebenfalls erst im Frühjahr in Kanada angelaufen ist) in Doppelfolgen bringen kann. Sogar FOX konnte und kann seine "Rookie" Ausstrahlung beibehalten.

Solche Sender können froh sein, in Paketen mit wirklich guten Sendern zusammen zu sein, sonst würden solche Dreckssender wie 13th Street oder die Pay-TV Sender der RTL Gruppe schon längst eingestellt sein.

Einfach immer schön die, teilweise, zahlende Kundschaft verarschen, anstatt die Wahrheit zu sagen....

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 20:40
von Sentinel2003
Wie kommst du darauf, dass die Synchron - Studios "nicht viel Arbeiten" müßen??