Seite 1 von 1

ZDF über 2020 hinaus weiter in SD-Qualität empfangbar

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 12:37
von Quotenmeter.de
ZDF über 2020 hinaus weiter in SD-Qualität empfangbar

Der öffentlich-rechtliche Sender verlängert die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES. Ein früherer Plan, das SD-Signal Ende des Jahres abzuschalten, war letztlich doch nicht haltbar.

» http://qmde.de/118304

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 12:37
von MtheHell
Wie viele Haushalte gibt es denn bitte 2020 noch, die nicht ein HD-fähiges Gerät haben? Die Kisten müssen ja schon min. 20 Jahre alt sein. Gab es die schon mit digitalen Empfang oder haben die alle noch einen D/A-Wandler vorgeschaltet?

Da wäre es für die ÖR doch sicher günstiger, eine Prämie für den Kauf eines Neugeräts anzubieten als weiterhin die Kosten für die SD-Umwandlung zu tragen (Ja, die SD-Übertragung verschlingt unnötig viele Gebührengelder, liebe "Ich zahl' doch nicht für HD!" Pixelmatsch Gucker).
Das Geld wäre überall sinnvoller angelegt als bei einem völlig veralteten Sendeformat.

Re: ZDF über 2020 hinaus weiter in SD-Qualität empfangbar

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 16:03
von Vittel
Wahrscheinlich sind damit auch ne Menge SD-Satreceiver gemeint, was da dahinter hängt, ist noch mal ne andere Frage.
Wie viele der neuen 4k Fernseher hängen wohl noch an veralteter Hardware und merken die Leute überhaupt, dass die Qualität mit dem neuen TV gar nicht besser ist?

PS: Das Durchschnittsalter der ZDF Zuschauer liegt zwischen 60 und 70 Jahren, da finden sich bestimmt auch TV Geräte die 30 Jahre und älter sind.

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 17:39
von HalbTV
Wer noch so eine alte "Möhre" an 4:3 Röhrenfernseher im Einsatz hat, hat dort mittlerweile einen DVB-Receiver vorgeschaltet. SCART dürften diese Fernseher alle haben. Der Receiver müsste ausgetauscht werden, wenn er noch kein S2 oder C2 kann. Und die Welt kosten diese Teile auch nicht, so mit 25 Euro ist man bei den billigsten schon dabei.

Aber wie viele solcher alten Fernsehen werden noch als Hauptgerät für den Empfang genutzt. Das dürfte ein verschwindet geringer Teil sein. Wenn noch 4:3 Röhren genutzt werden, dürfte es sich um Zweit- oder Drittgeräte handeln.