Seite 1 von 1
In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: So 17. Mai 2020, 11:27
von Quotenmeter.de
In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
ProSieben hat beim jungen Publikum die deutlich besseren Karten mit seinem «ESC»-Ersatzprogramm gehabt. Das Erste hat dafür mehr ältere Zuschauer angesprochen.
»
http://qmde.de/118405
Verfasst: So 17. Mai 2020, 11:27
von Blue7
Sorry, wenn eine internationale Livesendung 1x im Jahr kommt und man meint man müsste ne eigene Inszenierung bevorzugen und das Live-Event als Wiederholung zeigen braucht man sich nicht wundern wenn keiner mehr einschaltet. Live ist nunmal Live. Zudem das Live-Event gott sei dank in Deutschland beim ORF1 (ja es gibt einen legalen Geo-freien Internetstream) oder bei YouTube gesehen werden konnte.
Verfasst: So 17. Mai 2020, 12:30
von Kingsdale
Den weit höherenUnterhaltungswert und Spaßfaktor hatte natürlich Pro7. Das was man bei der ARD präsentierte war eine lahme und dünne Vorstellung. Doch auch bei Pro7 hat nicht alles wirklich gut gepasst. Klar, die überweigend deutsche Interpreten (mit natürlich anden Mutterländern) waren gut ausgesucht, wobe man sich beim reinen deutschen Beitrag, Helge Schneider, mal wieder Fremdschämen mußte. Und was sollteder Blödsinn mit dem Mond. Ich fühlte mich teilweise etwas Verarscht und auch das Voting war alles andere als gut durchdacht. Man hatte also die Wahl der lahmen Show für wirklich alte Leute bei der ARD zu folgen oder sich bei Pro7 auf eine nicht gut durchdachte, aber dennoch unterhaltsame Variante einzulassen. Schule sollte das aber bitte nicht machen, Stefan Raab hin oder her. Es war eine zu schnell entwickelte, halbherzige Show mit guter Musik, aber alles andere war doch nur Mittelmass wie man es von Pro7 auch erwartet hatte.
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: So 17. Mai 2020, 13:47
von Sentinel2003
Ich hatte mal kurz zur Barbara geschaltet, wo ja die ersten 10 gevoteten gezeigt wurden, was total langweilig! Ich habe mir weder diese Veranstatung aus Holland danach, noch das Dingens auf Pro 7 gegeben, alles beides Zeitverschwendung, zudem bin ich kaum ein ESC Fan.
Das letzte mal, wo ich den ESC die ganze Sendung gesehen habe, war tatsächlich die mit Lena, und, das ist volle 10 Jahre her....
Verfasst: So 17. Mai 2020, 14:31
von ghost_84
Ich frage mich wieso man es schaut wenn man eigentlich keine Lust drauf hat.
Versteh ich nicht.
Ich fand die Show auf Pro7 gut gemacht und unterhaltsam.
Die Quoten sind top.
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: So 17. Mai 2020, 16:48
von Padii
Der freeESC war eine Klasse Sendung. Eine so große Show in wenigen Wochen vorzubereiten ist eine echte Leistung. Sie hat mich zum Teil sehr an den Bundes songconntest erinnert

freu mich das die Quote dies würdigt!!
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: So 17. Mai 2020, 19:40
von Wolfsgesicht
Weiß gar nicht wie viel die Quote zählt. So wie ich das in meinem Freundeskreis mitbekommen hab haben die meisten immer hin- und hergeschaltet und bei den wenigsten konnte sich eine Sendung wirklich absetzen.
Das um 0 Uhr war übrigens keine Doku, sondern die reine ESC Show von 2010. Hab’s geschaut, wäre das mir mit Abstand liebste 20:15 Uhr Programm gewesen. Im Anschluss hätte man dann die von 2011 zeigen können, dann wäre das bis 2 Uhr das beste Programm gewesen. Wenngleich man damit wirklich keine Bäume ausgerissen hätte.
Aber schon merkwürdig wenn Pro7 die ganze Zeit Raab erwähnt - und der dann nicht kommt - und dann schaltet man in die ARD und da sitzt er dann.
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich hatte mal kurz zur Barbara geschaltet, wo ja die ersten 10 gevoteten gezeigt wurden, was total langweilig! Ich habe mir weder diese Veranstatung aus Holland danach, noch das Dingens auf Pro 7 gegeben, alles beides Zeitverschwendung, zudem bin ich kaum ein ESC Fan.
Damit warst du wohl bei keinem Sender gestern die Zielgruppe. Das waren ja die ESC Fans.
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 16:05
von Sentinel2003
Wolfsgesicht hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 19:40
Weiß gar nicht wie viel die Quote zählt. So wie ich das in meinem Freundeskreis mitbekommen hab haben die meisten immer hin- und hergeschaltet und bei den wenigsten konnte sich eine Sendung wirklich absetzen.
Das um 0 Uhr war übrigens keine Doku, sondern die reine ESC Show von 2010. Hab’s geschaut, wäre das mir mit Abstand liebste 20:15 Uhr Programm gewesen. Im Anschluss hätte man dann die von 2011 zeigen können, dann wäre das bis 2 Uhr das beste Programm gewesen. Wenngleich man damit wirklich keine Bäume ausgerissen hätte.
Aber schon merkwürdig wenn Pro7 die ganze Zeit Raab erwähnt - und der dann nicht kommt - und dann schaltet man in die ARD und da sitzt er dann.
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich hatte mal kurz zur Barbara geschaltet, wo ja die ersten 10 gevoteten gezeigt wurden, was total langweilig! Ich habe mir weder diese Veranstatung aus Holland danach, noch das Dingens auf Pro 7 gegeben, alles beides Zeitverschwendung, zudem bin ich kaum ein ESC Fan.
Damit warst du wohl bei keinem Sender gestern die Zielgruppe. Das waren ja die ESC Fans.
Nun, aus der Zielgruppe "- 49" bin ich seit 4 Jahren eh raus

......wenn man aber die neu geschaffene Zielgruppe der RTL - Gruppe , "bis 59" sieht, bin ich ja noch drin...

Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 19:56
von Wolfsgesicht
Das war anders gemeint.

Weißt du aber auch. ^^
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 13:30
von Sentinel2003
Re: In der Zielgruppe: ProSiebens «Free ESC» setzt sich durch
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 14:14
von Wolfsgesicht