Seite 1 von 1
Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 13:04
von Quotenmeter.de
Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Die Deutsche Fußball Liga und der Sport-Streamingdienst sind zu einer Einigung gekommen.
»
http://qmde.de/118526
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 13:04
von Blue7
Offen bleibt somit was mit der kommenden Saison ist. Denke da wird kurzfristig neu ausgeschrieben.
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 14:34
von Wolfsgesicht
Ist der Mittwoch dann exklusiv bei Dazn? -.-
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 16:56
von Blue7
Für diese Saison übertragt DAZN alle Spiele, welche Freitags, Sonntagmittag statt finden und Eurosport 2 Xtra übertragen hätte.
Re: Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 17:16
von Wolfsgesicht
Darüber hinaus überträgt der Streamingdienst in den verbleibenden "englischen Wochen" die Spiele mittwochs um 18.30 Uhr.
Meines Wissens wurden bis dato englische Wochen immer komplett durch Sky übertragen.
Daher die Frage ob man jetzt Sky vertraglich zugesicherte Spiele genommen hat, oder ob sie jetzt zusätzlich auf dazn laufen. Oder ob ich mich vertan hab.
Re: Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 17:21
von Blue7
Leipzig/Hertha kommt am Mi bei DAZN,bei Sky ist das Spiel nicht im Programmplan eingetragen. Also bei Sky nicht LIVE.
Hätte mich auch gewundert, da Sky aufgrund der NoSingleBuyerRule diese Spiele von Eurosport nicht zeigen darf geschweige übernehmen.
Re: Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 17:34
von Wolfsgesicht
Ach ich hab meinen Denkfehler bemerkt. Die englischen Wochen sind neu eingeführt, also hat man jetzt Dazn das 18:30 Spiel am Mittwoch als Freitagsspiel-Ersatz gegeben, da zwei normale Spieltage mit Freitags-/Montagsspiel ja jetzt in die Woche verfrachtet wurden.
Blue7 hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 17:21
Leipzig/Hertha kommt am Mi bei DAZN,bei Sky ist das Spiel nicht im Programmplan eingetragen. Also bei Sky nicht LIVE.
Hätte mich auch gewundert, da Sky aufgrund der NoSingleBuyerRule diese Spiele von Eurosport nicht zeigen darf geschweige übernehmen.
Mit der No Single Buyer Rule hätte das ja nix zu tun gehabt. Der Punkt der mich irritiert hat war dass Eurosport (bzw. Dazn) keinerlei Rechte an englischen Wochen besitzt, sondern die englischen Wochen ausschließlich bei Sky laufen. Und da war halt verwunderlich warum Dazn jetzt ein Spiel überträgt, wo es doch eigentlich im Rechtepaket von Sky zu finden ist. Da hat mich irritiert warum man ein Spiel aus dem Rechtepaket von Sky in das von Dazn verschoben hat. Verstehste?
Aber habs ja jetzt verstanden.
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 19:43
von Blue7
Auch Prime Video überträgt die kommenden 2 Spiele
https://www.kicker.de/775938/artikel
Re: Bundesliga-Einigung erzielt: DAZN bleibt am Ball
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 09:48
von sven.matt
Die Slots für DAZN sind die Freitagsspiele um 20:30, die Sonntagsspiele um 13:30 und die Momtagspiele.
Die jeweils in der Hin und Rückrunde stattfindende englische Woche war schon immer exklusiv bei Sky. Nun gibt es ein paar mehr durch den Spielplan und auch die sind exklusiv alle Sky.