@Princeps: Doch, das fällt unter freie Meinungsäusserung und erstreiten kann man sich da nichts. Schau dir doch einen Teil der Leute an, die auf die Straße gehen und was da geäußert wird. Außer manchen Beleidigungen ist da nichts justiziabel. Man kann natürlich Twitter-like Beiträge mit Warnungen versehen, aber dann müsste man auch wieder alles bequellen und da ist dann eben auch die Frage, wo man die Grenze zieht. Wenn man jetzt bei jedem immer was einfügen müsste, was faktisch falsch ist, dann hätten hier alle im Forum ein Problem.
Es einfach so abtun, flapsig zu antworten oder unkommentiert stehen lassen, sollte man aber nicht (auch wenn du meinst, dass das nach dem ersten Kommentar wenig bringt - gibt hier im Forum eben leider keine Kommentar-Fäden, denen man folgen kann). Ist aber immer wahnsinnig müßig da die Argumente auszuführen und Quellen nachzutragen.
Ich nehme mir mal eben die Zeit, auch wenn ich mir keine Antwort erhoffen kann:
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44
Der Panik-Virologe Drosten: Er kann nur labern und Panik verbreiten und trägt nichts dazu bei. Bis in 2 Jahren über 1 Mio Tote und was er sonst noch von sich gab. Ja ich weiß wir werden jetzt alle an Corona sterben Herr Drosten.
Wo war da die Panik? Das war die Skizzierung eines realistischen Szenarios, wenn denn keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Bilder aus Italien und New York lassen nur erahnen, wie schlimm das ohne "Lockdown" verlaufen wäre.
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44In der Corona Zeit gab es einen Virologen der von HA/GEZ Geldern (NDR Podcast) sich finanziert, Preis erhalten soll und nur dünnschiss labert. Er heißt Drosten. Was hat der Mensch in Corona beigetragen nichts.
Naja, er leitet das Institut der Virologie der Charite, macht seine Studien, ist mit Virologen weltweit im Austausch, hat 2003 einen Test für das SARS Virus entwickelt und im Februar auch den für Covid-19. Davon haben neben Deutschland sehr viele andere Länder profitiert. Steile These dann zu schreiben, dass er nichts beigetragen habe.
Kekule hat übrigens auch einen Podcast bei den ÖR (steht auch in dem Artikel). Der kommt viel öfter und sollte dir rein vom Typus auch mehr liegen, wobei der alles das ist, was du Drosten vorwirfst zu sein.
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44 Während andere Tests vor Ort. Studien usw. machten gibt er nur Interviews und stellt sich als Nr. 1 hin.
Was heißt schon hinstellen? Finde mal einen Experten auf diesem Gebiet mit der Vita. Und er gibt doch kaum Interviews. Die Talkshowauftritte kann man an einer Hand abzählen. Da fallen mir spontan mindestens drei Virologen (Streeck, Brinkmann, Kekule) ein, die präsenter sind.
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44Er wollte sich zurückziehen und schwupps wo die Gelder/Interviews ausblieben ist er wieder zurück mit irgendwelchen Heute so, morgen so Theorien.
Diese Theorien sind aktuelle Studien und die ändern sich eben ständig. Das Virus ist bisher so schlecht erforscht, dass man einfach immer wieder neue Erkenntnisse hat. Die stellt er vor und was die Politik dann daraus macht, ist eine andere Sache.
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44Ich frag mich nur, warum ignoriert die Bild diesen Menschen einfach nicht und gibt ihm immer wieder eine Plattform präsent zu sein.
Wahrscheinlich weil er nicht dazu bereit ist ein Interview zu geben. Diese Plattform und vor allem mit dem Framing will aber kein seriöser Wissenschaftler haben.
Blue7 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 14:44So nebenbei. Auch bei ntv war dieser Mensch nie die Nr.1 oder Thema. Streeck war hier immer der Anprechpartner und Interiew Kandidat.
Streeck ist als NRW'ler eben sehr naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes - und ntv ist ein Privatsender. Das geht in Richtung Boulevard und Drosten lehnt das prinzipiell ab.
Man könnte jetzt auch noch spekulieren, dass ntv mit Tanit Koch eine Ex-BILD Chefredakteurin beschäftigt, Streeck die Heinzbergstudie erarbeitet hat, die wiederum sehr von der NRW Landesregierung gepusht wurde und RTL bekanntlich eher pro schwarz-gelb ist und die Studie dazu dann noch von
Storymaschine vermarktet wurde, deren Chef Kai Diekmann, welcher wiederum, auch als Ex-BILD-Chefredakteur, die jetzige ntv Chefin Tanit Koch gefördert hat, einfach einen echt guten Draht zu Streeck hat und dieser deshalb der Haus und Hof Virologe ntvs ist. Aber das ginge wohl zu weit.
Jedes Medium hat da so seinen präferierten Ansprechpartner. Obs nun die Willigkeit ist ein Interview zu geben oder schlicht die Nähe zu den TV Studios, ist doch auch egal. Die meisten weichen von der Abschätzung doch gar nicht so weit ab.
Dass Drosten so groß ist liegt eben an seiner Reputation (wie oben ausgeführt). Der Hype kann einem auch gut und gerne zu wild sein - halte bspw. auch echt nichts davon ihn auf das Cover des SPIEGELs zu nehmen -, aber dieser Hass (teils auch Hetze) und die ganzen Unterstellungen, die schlicht nicht zutreffen, sind mehr als nur unverschämt und für mich nicht wirklich nachvollziehbar.