#1545837
BILD vs. Drosten: Welche Ziele die Zeitung mit ihrer Kampagne verfolgt

Das Blatt ist für große Schlagzeilen bekannt. Da spielt es keine Rolle, ob es gerade gilt, eine Pandemie zu bekämpfen. Ziel der Angriffe ist Virologe Christian Drosten. Dieser hatte bei BILD schon seit März kein gutes Standing. Wie Experten die Lage einschätzen, warum Drosten der Nummer-1-Virologe ist und warum nicht und wie sich BILD verteidigt.

» http://qmde.de/118676
Benutzeravatar
von Blue7
#1545838
Der Panik-Virologe Drosten: Er kann nur labern und Panik verbreiten und trägt nichts dazu bei. 60-70% werden die Virus bis in 2 Jahren haben. Ja ich weiß wir werden jetzt alle an Corona sterben Herr Drosten.
In der Corona Zeit gab es einen Virologen der von HA/GEZ Geldern (NDR Podcast) sich finanziert, Preis erhalten soll und nur dünnschiss labert. Er heißt Drosten. Was hat der Mensch in Corona beigetragen nichts. Während andere Tests vor Ort. Studien usw. machten gibt er nur Interviews und stellt sich als Nr. 1 hin. Er wollte sich zurückziehen und schwupps wo die Gelder/Interviews ausblieben ist er wieder zurück mit irgendwelchen Heute so, morgen so Theorien. Ekelhaft der Mensch.
Ich frag mich nur, warum ignoriert die Bild diesen Menschen einfach nicht und gibt ihm immer wieder eine Plattform präsent zu sein.
So nebenbei. Auch bei ntv war dieser Mensch nie die Nr.1 oder Thema. Streeck war hier immer der Anprechpartner und Interiew Kandidat.
Zuletzt geändert von Blue7 am Sa 30. Mai 2020, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
#1545841
Ich kann @Blue7 da nur zustimmen.
Drosten labert viel wenn der Tag lang ist und wechsel häufiger seine "Experten" Meinung als jeder seine Unterwäsche.

Von der BILD kann man halten was man will, man sollte nur nicht vergessen dass andere Zeitungen wie Der Spiegel, Die Zeit oder die FAZ gleich schlimm sind. (Wenn nicht sogar schlimmer)
#1545842
An den Kommentaren merkt man mal wieder, dass gar nichts verstanden wurde und was ein komisches Verhältnis manche doch zur Wissenschaft haben. Drosten ändert nicht seine Meinung, sondern trägt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vor und bevor er diese vorträgt, sagt er auch immer, dass er nun Bezug auf den wissenschaftlichen Stand nimmt.

Und das mit den anderen Medien ignoriere ich jetzt mal. Da muss man schon unwissend oder sehr rechts/links sein, um zu diesem Schluss zu kommen.

Und ja, es ist wirklich zu zu schade, dass die BILD Drosten nicht ignoriert.

Frage zum Artikel:
Quotenmeter hat geschrieben:Deutschlands größtes Boulevard-Blatt, BILD und zuletzt auch das ebenfalls zur Springer-Familie gehörende Blatt WELT fahren eine Kampagne gegen Christian Drosten
Wo fährt die WELT eine Kampagne?
#1545849
Manuel Weis hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 16:40 Gerade am Mittwoch (und Donnerstag) erschienen da einige Artikel, die - natürlich- Bild weniger verurteilt haben als Blätter anderer Verlage. :)
Alle anderen sind aber auch immer schnell auf dem BILD/Springer-Bashing Kurs. Mal von der Methode und dem Framing abgesehen (das sollte man echt nicht beschönigen) ist es doch absolut legitim die Frage danach zu stellen, ob man bei der Schul- und Kitaschließlung richtig gehandelt hat und sich die Studie genauer anzusehen. Auch Kritik am Twitterverhalten Drostens würde ich nicht gleich in die BILD-Drosten-Kampagne-Ecke schieben.
Ich habe die WELT nicht als BILD-Verteidigungs- oder Anti-Drosten-Medium wahrgenommen. Die hatten sogar ein großes Stück, in dem sie erklärten, wie Pre-Studien einzuordnen sind und im Deutschlandfunk bezog ein WELT-Reporter auch nochmal Stellung und rüffelte das Vorgehen.
Der zitierte Absatz erweckt eben den Eindruck, dass die beiden Redaktionen nicht unabhängig sind, da gleicher Verlag. Das mag eine populäre Meinung sein und sicher gibts aufgrund der politischen Ausrichtungen die ein oder andere Überschneidung, aber über einen Kamm-Scheren (gerade in dem Fall) würde ich das nicht.
#1545850
Wer sich die Podcasts mal anhört (o je, viel zu lang für die Aufmerksamkeitsspanne vieler), merkt man schnell, dass Drosten selber sagt, was man ihm zu dieser Studie vorwirft. Und bis auf den Podcast taucht e sein Name höchstens oft auf, andere saßen dagegen viel öfter in Talkshows und Co. Aber gut, bei manchen ergibt sich warum auch immer ein merkwürdig schräges Bild.
#1545852
Ich antworte mal als Geschäftsführer.

Es gab vor einigen Jahren ein Urteil, das man andere Meinungen nicht aussperren darf, egal ob sie begründet sind oder nicht.

Das ist in einigen Sachen gut zb wenn man beim Produkthersteller Dinge nachfragen möchte und dieser das löscht oder gar einen sperrt. Auf der anderen Seite muss man dies auch ohne Quellenbelege stehen lassen. https://www.ratgeberrecht.eu/internetre ... forum.html
#1545853
Es tut mir leid, aber es ist Unsinn, aus diesem Urteil eine Konsequenz auch für öffentlich einsehbare Kommentare abzuleiten. ZeitOnline moderiert ja nun auch. Zumal Blue7 hier keine Meinung geäußert hat, sondern eine sicherlich justiziable Äußerung von Unwahrheiten über eine Person.

Ich finde es unfassbar bedauerlich, wenn ihr euch einfach hierauf zurückzieht.
#1545856
Nochmal: keine Argumente, Unwahrheiten - bitte, bitte differenzieren. Dann: justiziabel, trotz Zerlegung. Und: es ist der erste Kommentar! Es reicht, wenn Menschen nur den ersten Kommentar lesen und schon ist es völlig egal, ob er zerlegt wurde.

Ihr entzieht euch eurer Verantwortung, öffentliche Kommentare zu moderieren. Nicht erst heute - heute aber insbesondere.
Benutzeravatar
von Neo
#1545860
@Princeps: Doch, das fällt unter freie Meinungsäusserung und erstreiten kann man sich da nichts. Schau dir doch einen Teil der Leute an, die auf die Straße gehen und was da geäußert wird. Außer manchen Beleidigungen ist da nichts justiziabel. Man kann natürlich Twitter-like Beiträge mit Warnungen versehen, aber dann müsste man auch wieder alles bequellen und da ist dann eben auch die Frage, wo man die Grenze zieht. Wenn man jetzt bei jedem immer was einfügen müsste, was faktisch falsch ist, dann hätten hier alle im Forum ein Problem.
Es einfach so abtun, flapsig zu antworten oder unkommentiert stehen lassen, sollte man aber nicht (auch wenn du meinst, dass das nach dem ersten Kommentar wenig bringt - gibt hier im Forum eben leider keine Kommentar-Fäden, denen man folgen kann). Ist aber immer wahnsinnig müßig da die Argumente auszuführen und Quellen nachzutragen.

Ich nehme mir mal eben die Zeit, auch wenn ich mir keine Antwort erhoffen kann:

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44 Der Panik-Virologe Drosten: Er kann nur labern und Panik verbreiten und trägt nichts dazu bei. Bis in 2 Jahren über 1 Mio Tote und was er sonst noch von sich gab. Ja ich weiß wir werden jetzt alle an Corona sterben Herr Drosten.
Wo war da die Panik? Das war die Skizzierung eines realistischen Szenarios, wenn denn keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Bilder aus Italien und New York lassen nur erahnen, wie schlimm das ohne "Lockdown" verlaufen wäre.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44In der Corona Zeit gab es einen Virologen der von HA/GEZ Geldern (NDR Podcast) sich finanziert, Preis erhalten soll und nur dünnschiss labert. Er heißt Drosten. Was hat der Mensch in Corona beigetragen nichts.
Naja, er leitet das Institut der Virologie der Charite, macht seine Studien, ist mit Virologen weltweit im Austausch, hat 2003 einen Test für das SARS Virus entwickelt und im Februar auch den für Covid-19. Davon haben neben Deutschland sehr viele andere Länder profitiert. Steile These dann zu schreiben, dass er nichts beigetragen habe.
Kekule hat übrigens auch einen Podcast bei den ÖR (steht auch in dem Artikel). Der kommt viel öfter und sollte dir rein vom Typus auch mehr liegen, wobei der alles das ist, was du Drosten vorwirfst zu sein.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44 Während andere Tests vor Ort. Studien usw. machten gibt er nur Interviews und stellt sich als Nr. 1 hin.
Was heißt schon hinstellen? Finde mal einen Experten auf diesem Gebiet mit der Vita. Und er gibt doch kaum Interviews. Die Talkshowauftritte kann man an einer Hand abzählen. Da fallen mir spontan mindestens drei Virologen (Streeck, Brinkmann, Kekule) ein, die präsenter sind.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Er wollte sich zurückziehen und schwupps wo die Gelder/Interviews ausblieben ist er wieder zurück mit irgendwelchen Heute so, morgen so Theorien.
Diese Theorien sind aktuelle Studien und die ändern sich eben ständig. Das Virus ist bisher so schlecht erforscht, dass man einfach immer wieder neue Erkenntnisse hat. Die stellt er vor und was die Politik dann daraus macht, ist eine andere Sache.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Ich frag mich nur, warum ignoriert die Bild diesen Menschen einfach nicht und gibt ihm immer wieder eine Plattform präsent zu sein.
Wahrscheinlich weil er nicht dazu bereit ist ein Interview zu geben. Diese Plattform und vor allem mit dem Framing will aber kein seriöser Wissenschaftler haben.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44So nebenbei. Auch bei ntv war dieser Mensch nie die Nr.1 oder Thema. Streeck war hier immer der Anprechpartner und Interiew Kandidat.
Streeck ist als NRW'ler eben sehr naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes - und ntv ist ein Privatsender. Das geht in Richtung Boulevard und Drosten lehnt das prinzipiell ab.

Man könnte jetzt auch noch spekulieren, dass ntv mit Tanit Koch eine Ex-BILD Chefredakteurin beschäftigt, Streeck die Heinzbergstudie erarbeitet hat, die wiederum sehr von der NRW Landesregierung gepusht wurde und RTL bekanntlich eher pro schwarz-gelb ist und die Studie dazu dann noch von Storymaschine vermarktet wurde, deren Chef Kai Diekmann, welcher wiederum, auch als Ex-BILD-Chefredakteur, die jetzige ntv Chefin Tanit Koch gefördert hat, einfach einen echt guten Draht zu Streeck hat und dieser deshalb der Haus und Hof Virologe ntvs ist. Aber das ginge wohl zu weit. :D

Jedes Medium hat da so seinen präferierten Ansprechpartner. Obs nun die Willigkeit ist ein Interview zu geben oder schlicht die Nähe zu den TV Studios, ist doch auch egal. Die meisten weichen von der Abschätzung doch gar nicht so weit ab.
Dass Drosten so groß ist liegt eben an seiner Reputation (wie oben ausgeführt). Der Hype kann einem auch gut und gerne zu wild sein - halte bspw. auch echt nichts davon ihn auf das Cover des SPIEGELs zu nehmen -, aber dieser Hass (teils auch Hetze) und die ganzen Unterstellungen, die schlicht nicht zutreffen, sind mehr als nur unverschämt und für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Benutzeravatar
von Blue7
#1545863
Neo hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51 Wo war da die Panik? Das war die Skizzierung eines realistischen Szenarios, wenn denn keine Maßnahmen ergriffen werden. Die Bilder aus Italien und New York lassen nur erahnen, wie schlimm das ohne "Lockdown" verlaufen wäre.
In einer Zeit wo es von allen seiten heißt man soll Panik vermeiden, Leute massenhaft erkranken und sterben usw. kommt ein Herr Drosten und prescht hervor, dass in den kommenden 2 Jahren 60-70% sich anstecken werden.
Wenn das mal keine Panikverbreitung ist. War es nötig, nein.
Das mit den Kindern die alle anstecken können kam auch von ihm, obwohl es bis dato keine Studie, Tests oder sonstige jegliche Informationen dazu gab. Auch hier gab es wieder aufgeflammte Panik sei es Kindergärten, Tagesstätten oder was ist mit meinem Kind.
Neo hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51
Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44In der Corona Zeit gab es einen Virologen der von HA/GEZ Geldern (NDR Podcast) sich finanziert, Preis erhalten soll und nur dünnschiss labert. Er heißt Drosten. Was hat der Mensch in Corona beigetragen nichts.
Naja, er leitet das Institut der Virologie der Charite, macht seine Studien, ist mit Virologen weltweit im Austausch, hat 2003 einen Test für das SARS Virus entwickelt und im Februar auch den für Covid-19. Davon haben neben Deutschland sehr viele andere Länder profitiert. Steile These dann zu schreiben, dass er nichts beigetragen habe.
Naja wofür hätte er einen Preis verdient? Was hat er in Corona Zeiten denn wirklich geleistet? Was er 2003 mit SARS geleistet hat ist hier Nebensache. Klar hat er sich auf dem Gebiet der Viren spezialisiert und ist in dem was er macht gut drin. Aber jetzt sag mir was hat er zum Corona Virus beigetragen?
Kannst du mir ne Studie, Tests oder sonst irgendwas was er in die Hand genommen hat, nennen?
Menschen behandelt, Virus analysiert und geforscht haben viele andere Virologen auch in der Corona Zeit. DIese haben sich aber nicht so als Samariter hingestellt und alles was gerade in Sinn kommt herumposaunt.
Neo hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51
Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Während andere Tests vor Ort. Studien usw. machten gibt er nur Interviews und stellt sich als Nr. 1 hin.
Was heißt schon hinstellen? Finde mal einen Experten auf diesem Gebiet mit der Vita. Und er gibt doch kaum Interviews. Die Talkshowauftritte kann man an einer Hand abzählen. Da fallen mir spontan mindestens drei Virologen (Streeck, Brinkmann, Kekule) ein, die präsenter sind.
Naja er hat sehr vielen Seiten, Seiten interviews gegeben. Machte anfangs 3x die Woche einen Podcast mit dem NDR, nach kurzer Zeit 2x pro Woche, welcher auch im TV mehrmals ausgestrahlt wird. Ja ein Streeck ist gefühlt jede Woche bei SternTV, aber wo war dieser Herr sonst noch aktiv? Ausser bei Pressekonferenzen neben dem Minister von NRW und nur wenn es um seine Studie ging wo er aber auch was vorzeigen konnte.
Neo hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51
Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Er wollte sich zurückziehen und schwupps wo die Gelder/Interviews ausblieben ist er wieder zurück mit irgendwelchen Heute so, morgen so Theorien.
Diese Theorien sind aktuelle Studien und die ändern sich eben ständig. Das Virus ist bisher so schlecht erforscht, dass man einfach immer wieder neue Erkenntnisse hat. Die stellt er vor und was die Politik dann daraus macht, ist eine andere Sache.
Richtig, Theorien/Verläufe ändern sich, aber es gibt nur diesen Herrn Drosten der jetzt wieder aktiv in den Medien mit Aussagen hausiert. Wo sind die anderen Virologen? Gehen wohl eher ihrer eigenentlichen Arbeit nach.
Neo hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51
Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44So nebenbei. Auch bei ntv war dieser Mensch nie die Nr.1 oder Thema. Streeck war hier immer der Anprechpartner und Interiew Kandidat.
Streeck ist als NRW'ler eben sehr naheliegend - im wahrsten Sinne des Wortes - und ntv ist ein Privatsender. Das geht in Richtung Boulevard und Drosten lehnt das prinzipiell ab.
Macht Sinn das RTL als ansässiges Unternehmen des Bundeslandes auf den Bonner Prof zugeht und begleitet. Boulevard sah ich es aber nicht an, da es um Tests und Analysien im sozusagen Krisengebiet ging.

Und ja Fabian Riedner kann gerne meinen 1. Post zensieren, wenn er das nötig hält. Ich erlaube es ihm.
#1545864
Das mit den 60-70 Prozent kam "nur" von Herrn Drosten? Ich hörte dies auch von mehreren Experten. Und um eine Durchseuchung zu erlangen und damit eine gewisse Immunität, wenn man keinen Impfstoff findet, hat sich daran eigentlich gar nichts geändert. Und schnelle Durchseuchung und Tausende Tote mehr hätte es gegeben, wenn man es hätte einfach laufen lassen. Siehe andere Länder. Und ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass wir da stehen, wo wir stehen, WEIL wir getan haben, was wir getan haben.

Und wer wie wo wie oft auftrat, ist so ein bisschen Kindergarten. Aber wenn man das spielen will: Herr Streek war neben sternTV auch sehr oft bei Lanz und durfte sich sogar in einer Folge "phoenix persönlich" sonnen. Kekulé ... nun ja. Drosten sah ich in den ganzen Monaten 1x bei Illner und 1x irgendwo anders. Und der Podcast sind momentan 2 Stunden die Woche, der sehr informativ sind und immer wieder Neuigkeiten bringen, was die neuesten Erkenntnisse der Forschung in Drostens Team (ach, Entschuldigung, nein, der macht ja sonst gar nichts) und auch sonst so sind. Die Zeit kann man sich schon mal nehmen. Nur dass er sich halt nicht zur H**e bestimmter Medien macht, nimmt man ihm halt in bestimmten Redaktionen übel.
#1545865
Kaffeesachse hat geschrieben: Sa 30. Mai 2020, 11:30Das mit den 60-70 Prozent kam "nur" von Herrn Drosten? Ich hörte dies auch von mehreren Experten.
Ein Herr Drosten war der 1. der duch diverse Schlagzeilen mit dieser Aussage Ende Februar 2020 sich aufmerksam dadurch machte.

Kaffeesachse hat geschrieben: Sa 30. Mai 2020, 11:30 Das mit den 60-70 Prozent kam "nur" von Herrn Drosten? Und um eine Durchseuchung zu erlangen und damit eine gewisse Immunität, wenn man keinen Impfstoff findet, hat sich daran eigentlich gar nichts geändert.
Zwischen werden 60-70% sich infizieren und sollen sich infizieren um eine Durchseuchung zu erlangen ist ein gewaltiger Unterscheid.
Zudem bis heute ja nicht sicher ist, ob man langjährige Schäden davon tragen wird. Auch wenn man nichts merkt. Deshalb ist das werden schon dramatischer als das sollen.
Und nein dank Herr Drosten stehen wir nicht da wo wir stehen, sondern weil die Regierung das Ausmass der Pandemie in anderen Ländern mit ansehen musste. Inital Italien. Sowie durch Beratung des RKI und anderen zur Seite stehenden Personen.
Benutzeravatar
von Neo
#1545866
Blue7 hat geschrieben: Sa 30. Mai 2020, 10:45 In einer Zeit wo es von allen seiten heißt man soll Panik vermeiden, Leute massenhaft erkranken und sterben usw. kommt ein Herr Drosten und prescht hervor, dass in den kommenden 2 Jahren 60-70% sich anstecken werden.
Wenn das mal keine Panikverbreitung ist. War es nötig, nein.
Das mit den Kindern die alle anstecken können kam auch von ihm, obwohl es bis dato keine Studie, Tests oder sonstige jegliche Informationen dazu gab. Auch hier gab es wieder aufgeflammte Panik sei es Kindergärten, Tagesstätten oder was ist mit meinem Kind.
Es sehe das nicht als Panikverbreitung und ich für meinen Teil war es auch nicht. Empfand die Kommunikation immer als sehr kühl, sachlich und einfach sehr klar. Er hätte es auch runterspielen können, aber das wäre doch schlicht falsch gewesen. Hätte man schon Ende Januar auf ihn gehört, hätten wir so gut wie gar keine Fälle in Deutschland gehabt, aber dafür fehlt eben auch einfach die Legitimation der Bürger (ansonsten kann man solche Maßnahmen nicht durchsetzen) und die reagieren erst dann, wenn man plötzlich Bilder aus Italien hat. Und es war zu diesem Zeitpunkt doch sinnvoll zu sagen, dass das Virus die nächsten Jahre kontrolliert durchseuchen soll. Jetzt weiß man, dass es besser ist, wenn man das gar nicht erst bekäme. Dem Durchseuchungsargument hat übrigens damals niemand widersprochen. Viele forderten sogar, dass man gar keine Maßnahmen ergreifen sollte, um schneller eine Herdenimmunität zu erlangen. Und jetzt kann man sich mal UK anschauen. Die haben mittlerweile die meisten Toten in Europa und Boris Johnson himself musste am eigenen Leib erfahren, was es heißt, das Virus zu bekommen.
Die Sache mit den Kindern ist doch eine vorläufige (nicht signifikante) Studie - kann man hier lesen KLICK. Ist eben ein Pre-Paper, auf das andere Wissenschaftler zurückgreifen können und dann deren Studien abgleichen bzw. darauf aufbauen können. Dass sowas dann gekippt wird, ist auch nicht ungewöhnlich. Man hat eben bisher nur ein paar Erkenntnisse und welche Empfehlung soll man der Politik schon aussprechen, wenn nichts Gegenteiliges erwiesen ist? Was diese dann daraus macht, ist wieder eine andere Sache. Man muss eben mit dem Kenntnisstand arbeiten, den man hat. Und stand nicht sogar in der Heinsbergstudie, dass Haushalte mit Kindern schwerer bestroffen sind? Da hat man allerdings auch das Problem mit der Signifikanz.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 21:51 Naja wofür hätte er einen Preis verdient? Was hat er in Corona Zeiten denn wirklich geleistet? Was er 2003 mit SARS geleistet hat ist hier Nebensache. Klar hat er sich auf dem Gebiet der Viren spezialisiert und ist in dem was er macht gut drin. Aber jetzt sag mir was hat er zum Corona Virus beigetragen?
Kannst du mir ne Studie, Tests oder sonst irgendwas was er in die Hand genommen hat, nennen?
Wie schon geschrieben, hat er den ersten COV-19-Test entwickelt. Er hat die erste Arbeit über das Coronavirus publiziert. Das war am 23. Januar und es folgten weitere Veröffentlichungen. Hier ein ZEIT-Artikel von anfang Februar. Mit Bequellungen.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Richtig, Theorien/Verläufe ändern sich, aber es gibt nur diesen Herrn Drosten der jetzt wieder aktiv in den Medien mit Aussagen hausiert. Wo sind die anderen Virologen? Gehen wohl eher ihrer eigenentlichen Arbeit nach.
Naja, hier wurden jetzt schon so viele Namen in den Raum geworfen, die öfter im TV auftraten und im Artikel wird das doch auch nochmals aufgeschlüsselt. Außer dem Podcast kannst du mir ja auch nicht mehr als 3-4 Sendungen nennen, in denen er seit Januar auftrat. Das sieht bei anderen eben komplett anders aus. Kannst ja mal die letzten Monate Lanz, Illner, Will, Maischberger durchgucken und dann siehst du einen Namen ganz selten bis gar nicht und das ist eben Drosten. Deine Wahrnehmung mag eine andere sein, aber die stimmt eben schlicht nicht. Dass die Medien sich so auf ihn fixieren, ist dann auch wieder eine andere Sache, aber für mein Dafürhalten (die Vita) nur verständlich.
Die Glorifizierung ist widerum ein großes Problem. Kann auch verstehen, dass das viele nicht gutheißen und es ist nur logisch, dass er zur Hassfigur mancher Menschen wird. Das nehmen die Medien eben dann auch wieder gerne mit. Die BILD schlägt da in die Kerbe und bringt ihn in Verruf (hätte da übrigens gerne mal Quellen von anderen Virologen, die der These mit den Kindern grundlegend widersprechen bzw. andere Studien vorlegen - dann würde das doch auch von Drosten und Co. korrigiert werden, aber nun ja. Stattdessen haben der Reihe nach alle von dem BILD Artikel distanziert und wollten diese Kampagne nicht mitfahren) und der SPIEGEL schießt mit seinem aktuelle Titel auch den Vogel ab. Das hätte echt nicht sein müssen.

Blue7 hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 14:44Boulevard sah ich es aber nicht an, da es um Tests und Analysien im sozusagen Krisengebiet ging.
Das wollte ich mit dem Post auch nicht sagen. RTL/ntv machen in ihrer Berichterstattung keinen schlechten Job. Mir gings nur eher darum, dass du es nicht erleben wirst, dass Drosten sich eine derer Sendungen setzt. Also bleiben nur die öffentlich-rechtlichen und manche Printmedien und die TV-Präsenz haben wir ja nun zur Genüge besprochen.
#1545868
Wow, bizarre Diskussion hier. Erstmal Danke an Neo, der den aufwändigen Teil schon übernommen hat.

@Blue7: Immerhin etwas einsichtig am Ende. Drosten ist unzweifelhaft einer der wichtigsten Wissenschaftler im Zusammenhang mit dem Coronavirus, den wir in Deutschland haben, wie an seinen Projekten, Studien und seiner Position recht einfach abzulesen ist. Dass da auch "unangenehme" Wahrheiten wie die 60-70 Prozent Durchseuchung dazugehören ist nunmal Teil der wissenschaftlichen Kommunikation. Und da hat er immerhin kein Katastrophenszenario ausgeplaudert, das nur kritischen Entscheidern zugänglich sein sollte. Das ist ein bloßer Dreisatz aus der Ansteckungsrate, das hätte dir jeder nennen können, der mal mit dem Thema zu tun hatte.

@Princeps: Nicht direkt mit der Keule drohen, das ist unschön. Man muss den Beitrag von Blue7 nicht mögen, auch und vor allem nicht in der Art und Weise, wie der formuliert ist, aber von justiziablen Verleumdungen ist der weit entfernt. Meinungsfreiheit deckt auch niveaulose Polemik.

@Fabian: Auch hier, nicht direkt die Keule rausholen. Hier hat niemand gesagt, dass du abmahnen und klagen sollst. Aber ihr habt hier Moderationspflicht und Hausrecht (und nicht umsonst auch eine Hausordnung) und wenn unangemessene Beiträge in den Kommentaren/im Forum erscheinen, sind die zu moderieren. Es ist schwach, sich hier mit diesem völlig anders gelagerten Urteil generell aus der Verantwortung zu ziehen statt einfach klar Stellung zu beziehen, dass du den Beitrag von der Meinungsfreiheit gedeckt siehst. Wie gesagt: im vorliegenden Fall würde ich dir zustimmen.
Und der Job ist ja recht einfach, wenn ich mir ansehe, was sich bei der Konkurrenz teilweise für eine populistische Suppe in den Kommentaren zusammenbraut.
von Hingucker
#1546022
Wer mit der "Bild" im Aufzug nach oben fährt, fährt mit ihr auch wieder nach unten, das konnte nicht nur Christian Wulff seinerzeit spüren...

Drosten redet vermutlich nicht nach dem Mund der "Bild" und wer sich mit dem Schmierblatt anlegt, hat wochenlanges Dauerfeuer zu erwarten.