Seite 1 von 1

Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 22:15
von Quotenmeter.de
Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Flop an Flop an Flop: Die Baustellen im Tagesprogramm von RTL und Sat.1 werden eher größer als kleiner. Den Sommer über dürfte das Genre-Glücksrad wieder in Schwung geraten. Doch wirklich neue Hits sind nicht in Sicht.

» http://qmde.de/118656

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 22:15
von TwistedAngel
Naja Trödel-, Talk- und Koch-Show finde ich jetzt nicht grade kreativ ...
Und eine TN wie WzG würde bei RTL nie funktionieren, das würden die auch nie so hinkriegen, mit den Landschaftsaufnahmen etc. RTL kann nur halbstündige, hektisch-knackige Soaps, WzG war eine 3/4 Std. abtauchen in eine Märchenwelt.

Bei Sat.1 kam mir neulich der Gedanke, wie dumm die waren, der Neldel ein Heidengeld in den Rachen zu werfen, damit sie ViB noch ein bißchen weiter macht und dann die grandiose Idee mit dem männlichen Hauptdarsteller hatten - nix gegen Tim Sander, aber das Konzept 'hübsche Darstellerin hässlich stylen' hätte man doch ewig ausmerzen können noch ...

Re: Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 23:40
von CaptainCharisma
Ich sehe eher nicht die Lösung durch ein einzelnes Format. Die Gewohnheiten der Zuschauer haben sich über die Jahr schlicht geändert. Niemand ist mehr Sklave der Ausstrahlzeit und wenn man anfängt nach seinem eigenen Rhythmus fern zu sehen, geht man auch nicht mehr zurück. Jeder kann das schauen, was ihm gefällt, was seinem Anspruch entspricht und vorallen, zu einer Zeit die einem passt.
Dazu kommt natürlich die Vielfalt, die als Alternative geboten wird. Da rede ich ja nicht nur von Netflix. Die wenigsten schauen um 17 Uhr eine Serie. Aber man kann eben alles Mögliche auf Portalen wie YouTube schauen. Dann lässt man halt eine Konzert im Hintergrund laufen, oder eine Doku, oder informiert sich über eine bevorstehende Reise oder einen Kauf.
Zu guter Letzt ist es aber eben auch eine Frage der Qualität. Das Programm der Privaten ist mMn grotesk. Es ist absurd schlecht IMO. Ich selber würde mich eher mit einem nassen Lappen verdreschen lassen, als 2 Stunden RTL zu schauen. Und wenn man sich die Quoten anschaut, bieten die Sender den wenigsten Bürgern einen Grund einzuschalten.
Ich bin der Meinung, weder RTL, noch Sat.1 oder Pro Sieben wird um diese Tageszeit jemals wieder einen langfristigen Hit haben. Genauso wenig, wie Aiwa nochmal richtig viele Walkman verkaufen wird. Das eine ist schon ausgestorben und das andere ist dabei zu sterben. Der Serienmarkt ist verloren, der Filmmarkt ist verloren. Der Abschnitt bis 20:15 Uhr ist auch tot. Irgendwann werden Streamingdienste auch Shows produzieren......

Am Ende ist es eben so und man kann den Sendern jetzt auch nicht alles vorwerfen. Gewohnheiten verschwinden ebenso, wie Technologien verschwinden.

Re: Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Verfasst: So 7. Jun 2020, 10:29
von Pu22Pu
Bei Sat1.' Sinneskrise zum Thema Vorabend habe ich mich immer gefragt, warum man dort nie versucht hat, alte Marken wiederzubeleben.
Vor allem in einer Zeit, in der es heißer Trend zu sein scheint, ehemalige Showerfolge wie Deal or no Deal, Genial Daneben, ZDFs Rette die Millionen, Big Brother oder eben die Eis-Tanzshow neu aufzulegen.

Die Marke Verliebt in Berlin würde zumindest in den ersten Wochen große Aufmerksamkeit generieren, immerhin eine, wenn nicht der größte Erfolg, den Sat.1 überhaupt am Vorabend hatte. Dann werden die Quoten bei guter Story womöglich gehalten oder brechen wie so oft ein - wird man sehen.
Naja, der jüngste Schock mit Alles oder nichts sitzt aber wohl noch zu tief.

Re: Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Verfasst: So 7. Jun 2020, 11:09
von Sentinel2003
Nun, haste doch "gesehen", wie "alte Marken" funktionieren.....anscheinend fast gar nicht! Sie die neuen Folgen von "K11"! :relieved:

Re: Kreativität nicht gefragt: Die frustrierende Situation des RTL-Nachmittags und Sat.1-Vorabends

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 11:25
von Fabian
Das größte Problem war doch die mangelnde Reflektion der Sat.1-Verantwortlichen und EndemolShine. Bei dem Projekt haben alle Verantwortlichen auf höchster Ebene mitgemacht, aber - und das war das Problem - weil alle Fans waren. "Big Brother" ist kein Massenhit mehr, schon seit Jahren nicht. Die Sehgewohnheiten haben sich verändert. Heutzutage ist eine schnellere Erzählung in und nicht das Schwadronieren auf dem Sofa. Man muss auch sagen, dass die großen Fans auch noch Unsinn verzapft haben. Als wäre die Quote besser gewesen, hätte es einen Livestream gegeben.

Ich sag's immer wieder: Sat.1 ist out. Wer würde denn, wenn er die Wahl zwischen VOX, RTL und Sat.1 wirklich zu Sat.1 gehen? Egal was ich bei Sat.1 anschaue, ich habe nie das Gefühl, dass da jemand mit Herzblut an etwas arbeitet. "The Mole" war furchtbar zu Tode produziert, "Big Brother" ist vor 15 Jahren stecken geblieben und Showentwicklungen sind vom Konzept her so dünn, dass man sich wirklich fragen muss, in welcher kurzen Aufzugsfahrt das erfunden wurde. Die vielen "The Voice"-Formate sind inzwischen auch über den Zenit, aber überlegt man sich - wie FOX - The Masked Dancer zu bestellen?

Bei der "100.000 Mark Show" war der Hindernislauf zu Beginn ein dreiminütiger Teil einer aufwändigen Samstagabendshow, ProSieben hat das im vergangenen Jahr ernsthaft Bestandteil einer dreistündigen Fernsehshow gemacht. Das war dermaßen stinklangweilig. Jede Version von "Deal or no Deal" war bei Sat.1 bislang schlecht. Es war immer langatmig, obwohl die Show nur von der Wahl von Zahlen beinhaltet. Jegliche Moderation war eine Fehlbesetzung, schlussendlich war "Geh aufs Ganze" ein ähnliches Konzept, das aber der Moderator entsprechend durchziehen konnte.