Seite 1 von 1
Leiser Abschied: «Marco Schreyl» endet mit ganz schwachen Quoten
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 10:25
von Quotenmeter.de
Leiser Abschied: «Marco Schreyl» endet mit ganz schwachen Quoten
RTL hat mit seiner täglichen Talkshow bis zum Schluss keine versöhnlichen Zahlen eingefahren. Sat.1 dagegen blühte mit Scripted-Realitys auf und erzielte zweistellige Zielgruppen-Marktanteile.
»
http://qmde.de/119044
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 10:25
von Kingsdale
Ich frage mich immer noch wie man solch eine Talkshow ernst nehmen kann in der ständig die C-Promis ihren Senf zu Themen dazu geben sollten die gerade mal 20 Minuten angesprochen wurden. Eigentlich hätte es auch Markus Schreyl & Natascha Ochsenknecht heißen können, da diese Ochsenknecht ständig da saß und ihre Meinungen zum Besten gab. Aber auch zu jeden Thema. Also Sorry, aber das war ansich schon lächerlich. Dann, wie erwähnt, sogar über rechtaktuelle und interessante Themen nur ca. 20 Minuten oder weniger gesprochen wurde, teils abgebrochen wurden, um mehr in die Stunde rein zu bringen. Das man das Ganze nicht wirklich ernst nehmen konnte hätte man merken sollen.
Re: Leiser Abschied: «Marco Schreyl» endet mit ganz schwachen Quoten
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 11:18
von TwistedAngel
Ach du je, die Fr. Ochsenschwanz mit ihrem pinken Lippenstift und der ledrigen Haut? Na gut, dass ich nie reingesehen habe, die ist ja Expertin für alles und überall dabei ...
Re: Leiser Abschied: «Marco Schreyl» endet mit ganz schwachen Quoten
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 12:35
von Montgomery
Eine Sendung mit Z - Promi Ochsenknecht und einem durchschnittlichen Moderator Schreyl, der früher tatsächlich mal gut war (DSDS). Das Aus ist kein Verlust.
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 13:38
von Familie Tschiep
Ich glaube, die C-Promis haben die Show gekillt. Ebenfalls eher hinderlich waren, dass man meist Themen in einer Viertelstunde abfrühstücken wollte. Für den Erfolg dürfte auch Marco Schreyl hinderlich gewesen sein, wobei er die Sache an sich ordentlich gemacht hat. Da wollte RTL auf Nummer sicher gehen und daran litt die Quoten. Man muss den Zuschauern schon vertrauen.
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 17:44
von Hingucker
Da fehlen dem Sender aber seit Jahren die guten Ideen. Vieles versucht, auch vieles im Vorfeld hochgelobt (wie z.B. der Club der roten Bänder beim Schwestersender VOX) und dann aber gefloppt. Dann diese peinlichen Imitationen der ÖR-Formate, die auch keiner ernst nimmt. RTL (SAT1 ebenso) hat vor ewigen Jahren sukzessiv die älteren Zuschauer mit ihrem Jugend-Trash-Programm vergrault und es sind heute genau diese Leute, die in den Quoten der Privaten fehlen. Und die werden auch nicht mehr zurück kommen. Da musste Helmut Thoma damals schon mit der fiktiven "werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre" tricksen, um die Quoten zu tunen. Blödsinn, wie heute jeder weiß. Die 50 bis 75-Jährigen haben fast eine stärkere Kaufkraft, was auch oft bewiesen wurde. RTL muss sich notgedrungen an seinen Goldeseln wie WWM und Dschungelcamp festkrallen und muss beten, dass die Fußballrechte noch lange erhalten bleiben, damit am Ende des Jahres die Gesamtquote eingermaßen passabel ist. Mal sehen, mit welchem Mist RTL in Zukunft noch auf die Nase fällt...