Seite 1 von 1
Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: So 21. Jun 2020, 11:05
von Quotenmeter.de
Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Ab kommendem Jahr werden die Rennen ins Pay-TV, wohl zu Sky, wandern. Ob dann noch deutsche Fahrer dabei sind, ist derweil fraglich. RTL begründete den Schritt unter anderem mit finanziellen Aspekten.
»
http://qmde.de/119230
Verfasst: So 21. Jun 2020, 11:05
von Blue7
Läuft wohl wieder bei Sky. Formel 1 und angeblich die Halbe Bundesliga und 2. Liga ab 2021
Verfasst: So 21. Jun 2020, 11:21
von Vittel
Formel 1 und RTL in den 90ern, das war schon eine nette Zeit damals. Aber alles hat ein Ende und mit dem Ausstieg Schumis, dem Tod von Lauda, dem tödlichen Unfall in der Formel 2 letztes Jahr usw. und nicht zuletzt Corona, ist halt nichts mehr wie früher.
Aber aus jeder Krise erwachsen Chancen, nicht für die Formel 1 in der aktuellen Form, aber für andere Sportarten, die zusammen mit jungen Ausnahmetalenten eine Erfolgsreise antreten.
Verfasst: So 21. Jun 2020, 12:21
von Kingsdale
Es ist schon eine Schweinerei das man Live-Sport fast nur noch üer SKY schauen kann, das die sich alles unterm Nagel reizen. Bald womöglich auch noch Football dasbei Pro7 Maxx immer bessere Qoten einfährt. F1 bei RTL war doch schon fast Kult, mit Lauda, Kai Ebel, Danner usw. und jetzt das. Traurig.
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: So 21. Jun 2020, 12:38
von medical_fan
Wer sagt denn dass die Spiele exklusiv zu Sky abwandern? Könnte ja auch exklusiv DAZN/Amazon oder Sky mit DAZN oder Amazon sein.
Sky ist nicht mehr das Non plus Ultra bei Livesport. Könnte auch gut wie oben beschrieben ablaufen.
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: So 21. Jun 2020, 12:39
von jotobi
Wenn nun auch tatsächlich noch Vettel aussteigt, heißt es für mich Tschüss Formel 1. Formel 1 auf RTL war kult.
Verfasst: So 21. Jun 2020, 13:00
von Blue7
Ich glaube auch nicht an Sky. Bild schreibt, dass ein Mitbieter das doppelte zahlen möchte.
Heißt (Europaweite) FreeTV Rechte via Astra Sat werden nicht günstig sein und dann das doppelte was es kosten müsste kann nicht Sky sein. DIe haben selber schon Geldprobleme. Zudem die Formel1 ja nicht so relevant war wo man vor 2 Jahren die Rechte absichtlich nicht erwerben wollte.
Verfasst: So 21. Jun 2020, 13:37
von Sentinel2003
@medical_fan: nee, kannste vergessen, laut "DWDL" hat sich wohl Amazon aus der Buli verabschiedet....die kriegen keine Übetragungsrechte!
Verfasst: So 21. Jun 2020, 13:52
von Blue7
@Sentinel2003: Er schrieb doch von der Formel1?
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: So 21. Jun 2020, 13:53
von Sentinel2003
Achso, sorry, ich dachte, er meint auch die Buli...
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 au
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 03:03
von Wolfsgesicht
Dafür dass mein Formel 1 Thread so rumdümpelt ist hier ordentlich Verkehr.
Werbeeinnahmen sinken halt, das Internet ist ja schon völlig überladen und in der preisregion eines FreeTV-Spots dort viel zielführender.
Football dürfte bei Pro7 bleiben. Man zeigt nur einen Bruchteil der Spiele und der Fan eines Franchises sichert sich automatisch den GamePass. Mit FreeTV bleibt es schlicht Werbung für den Sport für Menschen die eh nicht so viel Geld dafür ausgeben würden. Vielleicht wird es mal weniger, aber dass es aus dem FreeTV verschwindet glaube ich nicht. Sonntags in der Nacht ist für ein Pay-TV Produkt auch nicht interessant. Jemand der sich Pay-TV leistet geht wahrscheinlich Montag morgens arbeiten oder zumindest unregelmäßig wodurch der sich entweder das volle Paket gönnt um möglichst viel zu sehen oder nix. FreeTV und Pay-TV sind dort schlicht keine Konkurrenz.
Bei der Formel 1 ist es anders, aber da fehlt ohne Vettel und Deutschland-GP schlicht die Perspektive für gute Quoten. In der ersten Schumi-Saison ist man entweder back oder Sky wird teurer. Ab dort wird es sicherlich auch wieder einen Deutschland-GP geben, genauso wie nach einem Verstappen Ende der NL-GP wieder Geschichte ist. Es kommt halt drauf an aus welchem Land die Fahrer kommen. Kann natürlich auch passieren dass man bei RTL dann nur noch die Rennen sieht und der Rest im Pay-TV bleibt.
Es wäre natürlich fantastisch wenn man die Infrastruktur des Nürburgrings verändert und sicherer macht um dort wieder fahren zu können. Schumacher und Nordschleife wären Quotenbringer, da könnte vermutlich sogar der Nürburgring die Konditionen bestimmen. Leider ist die Nordschleife in der heutigen Form nicht für die F1 geeignet, und vermutlich auch gar nicht mehr so spannend. Aber egal.
Dort am Samstag quali und rennen auf dem GP Kurs, und am Sonntag dann Quali und GP auf der Nordschleife....mjammjam.
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 10:12
von tommy.sträubchen
Uuuh da hat RTL Geld für noch mehr Pocher Sendungen. Pocher und Papa fahren nach Nebra und spielen Sackhüpfen. Man da tun sich Chancen auf. Ich weiß Tennis juckt ja keinen aber Wimbledon wäre irgendwann mal nett im Free TV. Schlechter kann die Quote am WE oder in der Woche (außer 12-15) kaum werden im Tagesprogramm. Aber es passiert eh nicht. Mal sehen was raus kommt.
Re: Weg frei für das Pay-TV: RTL steigt Ende 2020 aus der Formel 1 aus
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 16:22
von Lucifer
Die Formel 1 bei RTL war zwar Kult, aber die Betonung liegt auf "WAR".
Da die gesamte Formel 1 langweilig geworden ist... um Weltmeister zu werden muss man kein überragender Fahrer sein, sondern einfach nur einigermaßen gut mit dem alles überlegenen Auto umgehen können... + die schlecht getimte Werbung seitens RTL... unter diesen Bedingungen wird das 2021 wohl kaum vermisst werden.