Das liest sich wie ein Werbeartikel.
Die Sender sind mir doch egal. Schauen auf Abruf ist der Schlüssel und nicht 35 Sender. Man müsste ein Produkt erschaffen bei dem sich Entertainment und Cinema (was zusammen ein Paket sein sollte) auch ohne die Bundesliga verkaufen, und das ist ganz klar ein Streaming Produkt. Mit ein paar Sendern (maximal 10) könnte ich leben, aber dass was bei Sky aufgetischt wird ist schlicht zu viel.
Man sollte die Pay-TV Produkte von seinem eigenen Sky Produkt trennen und die dann stattdessen in ein eigenes viertes Paket packen. Bei EntertainTV, joyn, tvnow & co. sind die Pay-tv Sender dabei, völlig Banane sie über Sky nochmal zu beziehen.
Genauso sollte man Fußball in ein Paket packen. Wobei ich den Ticket Ansatz auch gut finde, bei dem alles im Sport Paket ist, nur die Einzelspiele nicht. Für einen allgemeinen Fan ist das wohl ne schöne Kombination die Konferenz zu haben, und der solide Aufpreis von 20€ ist doch ganz gut. In den Verträgen gibts das Sport Paket eh zur Bundesliga oben drauf.
Aber allen voran muss sich die Preisstruktur ändern. Verträge sind out, dann sollten sie wenigstens einfach sein, digital sein. Dieses herumschlagen mit Sky um den besten Preis ist furchtbar, darum bin ich auch beim Ticket geblieben. Würde sicherlich auch den Vertrag nehmen, aber immer auf das Angebot zu warten und dann per Brief kündigen zu müssen, dann 40 Anrufe bekommen ob man nicht bleiben wolle...ne danke.
Es ist alles zu kompliziert und zu nervig. Keine Ahnung wie man es in den letzten 5 Jahren geschafft hat es noch zu verkomplizieren.
Und liefert mal endlich das digitale Sky, also Sky X. Die Kabelbox juckt mich nicht. Dass das wie Netflix einfach über eine App funktioniert wäre viel schöner. Oder man das halt bei Telekom und Vodafone einfach fließend integriert.