- Mo 22. Jun 2020, 19:45
#1546915
Klingt erstmal unspektakulär heißt aber: Ich brauche jetzt 2 Abos.
Das Freitagsspiel war mir egal, darauf konnte ich mal verzichten. Aber bei 3 Spielen würde mir ja ein Drittel der Saison fehlen. Heißt mindestens 10 Spiele von jedem Verein werden bei DAZN laufen. Vor allem EL Vereine dürften besonders häufig betroffen sein.
Also brauche ich jetzt definitiv DAZN, es ist ja zu erwarten dass ein Spiel mindestens pro Monat dort läuft.
Super schlauer Schachzug von DAZN die CL nicht zu nehmen. Zu teuer und hiermit bekommt man deutlich mehr Kunden die man auch deutlich länger halten dürfte. Mit der CL hätte man natürlich einen Grund mehr um sein Jahrespaket zu verkaufen, aber das BuLi Paket ist effektiver. Mal sehen was der Preis so sagt. Immerhin sind die DAZN-Fanboys seit jahren dabei zu betonen dass man bei DAZN für viel weniger Geld viel mehr Sport bekommt als bei Sky und dass daher DAZN die BuLi übertragen sollte. Die dürften jetzt enttäuscht werden, vermutlich klettert man auf 15€.
Würde aber erwarten dass man auch ein Paket ohne BuLi, dann wieder für 10€, bietet.
Von Sky wirtschaftlich betrachtet auch gut gemacht. Immerhin bietet man weiterhin die meisten Spiele und bleibt damit Pflicht und muss auch gar nicht teurer werden da man vermutlich sogar Geld spart. Billiger wird es für den Kunden aber wohl nicht. Wirkte ja so als hätte man dafür bei der Formel 1 ein bisschen mehr auf den Tisch gelegt. Das wiederum war nicht ganz so schlau. Hätte man lieber in zusätzliches Programm investiert als in Exklusivität. Geht Vettel war die Entscheidung ein Desaster. Geht er zu Mercedes war sie vielleicht gerechtfertigt. Aber so früh zu pokern...uff.
Was der Zweck von Amazon war verstehe ich nicht ganz. Jetzt nur die Dienstagsspiele der CL zu haben...das zieht doch keine Kunden? Also ja vielleicht, wenn man Prime Video eh mal nutzt und jetzt mit dem Jahresabo liebäugelt. Aber für 2 Spiele meines Vereins schließe ich trotzdem kein Abo ab. Man dringt allenfalls stärker ins Wohnzimmer vor.
Entertain...es war ne Hoffnung, aber vielleicht (hoffentlich!) investiert man das Geld anders. Ich hoffe darauf dass man, wie hier mal diskutiert, sich an eigene Serien rantraut und, im Gegensatz zu Sky oder Joyn, eine echte Netflix-Konkurrenz wird im europäischen und amerikanischen Markt. Man sitzt ja auf genug Geld.
Also alle Entscheidungen sind verständlich. Für den Kunden aber schlecht, der braucht jetzt tatsächlich mindestens 2 Abos.