Seite 1 von 1
Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 13:04
von Quotenmeter.de
Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Ohne größeren Trommelwirbel endete «PussyTerror TV» und machte Platz für «Die Carolin Kebekus Show». Doch es ist ein Fehler, die beiden Sendungen völlig gleichzusetzen.
»
http://qmde.de/119329
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 13:04
von TwistedAngel
Naja der Hype um die ist auch irgendwie vorbei und die Trailer wirken auch immer verzweifelt ...
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 14:37
von Kingsdale
Ja stimmt TwistedAngel! Vor allem ist es immer das Gleiche, die selben Gags und alles scheint schon abgenutzt. Schade, da sie bestimmt mehr Potential hat.
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 15:40
von TwistedAngel
Will ja nicht mal sagen, dass sie kein Talent hätte, aber sie würde halt vom Niveau auch eher zu den Privaten passen, in der ARD geht die doch unter.
Vor allem bringt sie jetzt immer diese Rebecca & Larissa-Nummer, weil sie einigermaßen funktioniert, aber die ist auch nur beim 1. Mal witzig, wenn überhaupt ...
Re: Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 16:53
von Lucifer
Also da bin ich anderer Meinung bzw. ich bin da auf der Linie vom Artikelverfasser.
Erst einmal, ist der Hype um Carolin Kebekus nicht zuende... das Wort Hype ist hier evtl. auch nicht richtig angebracht. Denn auch wenn Geschmäcker verschieden sind, insbesondere im Comedy-Bereich, kann man Frau Kebekus immer noch als die, mit Abstand, Nr.1-Frau in Deutschlands Comedy-Szene bezeichnen.
Die Rebecca & Larissa - Einspieler haben auch noch lange nicht ausgedient, die Kebekus ist zusammen mit Martina Hill ein sehr gutes Team. Und die paar Einspieler in vielleicht jeder 2. Folge sind dann auch weit entfernt davon, too much zu sein. Was sollen da denn Leute sagen, die "nur" in einer einzigen verkleideten Rolle seit Jahren Comedy machen wie z.B. Atze oder Dennis aus Hürth.
Um zum eigentlichen Artikel zurückzukommen... wie gesagt, gehe ich da konform... denn die Kebekus ist eine starke Persönlichkeit. Das war sie schon immer, nur jetzt mit der eigenen Produktionsfirma im Rücken, genügend TV-Erfahrung, weiß sie es in ihrer neuen Sendung gekonnt umzusetzen. Natürlich gibt es nun, wo bei den ernsten Themen mehr in die Tiefe gegangen wird, nicht mehr alle 20 Sekunden einen Gag. Aber den braucht es doch auch nicht immer...
Und sie nimmt auch weiterhin kein Blatt vor den Mund, was mir sehr imponiert. Denn sie hat keine Scheu, selbst gegen den eigenen Sender kritisch zu sein.... siehe der fehlende Brennpunkt zu "Black Lives Matter" oder die Kritik gegen Volker Herres in Bezug auf Frauen in der Showbranche.
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 20:35
von Sentinel2003
Oh man alles klar, die "Kebekus Show" ist also Mist hoch 10 oder was??
Re: Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 22:37
von Neo
Ich kann mit ihr leider nicht viel anfangen. Die Sendung finde ich (und das hat mich am meisten überrascht) gar nicht mal so gut produziert, aber hey, ist ja auch Corona und da ists zumindest mit den Videobeiträgen schwierig. Sie ist halt auch einfach sehr mainstreamig, kann viele Leute abgreifen, da auch leicht plump. Erlebe sie in Interviews zumindest auch immer sehr meinungsschwach und schlicht undifferenziert. Für sie sind so Politik/Medienthemen nichts. Das kann man also nur sehr undifferenziert und plump aufbauen. Mich persönlich hats einfach gar nicht angesprochen, muss aber auch nicht sein.
Re: Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 10:21
von Sentinel2003
Zum Glück ist auch hier wieder alles Geschmackssache!! Und, aller Wahrscheinlichkeit sind die Deutschen leider wohl nur an die männlichen Comediens gewöhnt....

Re: Darum verdient die «Carolin Kebekus Show» mehr Aufmerksamkeit
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 11:14
von Neo
Vor allem ist sie ja auch so schön und sympathisch. Kann man dann mal gar nicht nachvollziehen, weshalb sie nicht gemocht oder von manchen Seiten gar beleidigt wird.