Seite 1 von 1
Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 15:29
von Quotenmeter.de
Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Im September startet das ZDF seine neusten Nachtnachrichten das «heute-journal update».
»
http://qmde.de/120321
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 15:29
von S. Nauer
So ein bemüht und künstlich konstruierter Quatsch! Wieso holt man nicht einfach das gute alte "heute nacht" zurück?
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 16:02
von Blue7
Und der männliche Part mit Daniel Bröckerhoff wurde auch gleich wegoptimiert.
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 16:34
von Kingsdale
Mal zwei kurze Fragen: Warum? Wer braucht das?
Re: Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 16:39
von Blue7
Naja zur selben Zeit läuft auf dem Konkurrenzsender RTL erfolgreich das Nachtjournal
Re: Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 18:01
von Neo
Ich vermisse Normen so sehr.

Re:
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 18:41
von Kaffeesachse
Blue7 hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 16:02
Und der männliche Part mit Daniel Bröckerhoff wurde auch gleich wegoptimiert.
Der ist auch ganz froh, nicht mehr nachts ran zu müssen, sondern etwas eher. Halt nur in diesem fancy Internet.
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 19:29
von Sentinel2003
Ich habe jetzt echt so das komische Gefühl, das ZDF möchte mit dere Brechstange ein Gegenstück zum ARD "nachtmagazin" schaffen, was bisher aber nicht gelungen ist!
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 00:29
von Langschläfer
Ich habe heute+ sehr gerne geschaut. Neben dem Wichtigsten vom Tage gab es immer1-2 Themen, auf die man intensiver eingegangen ist. Auch wurden des Öfteren die Hintergründe zu manchen Themen gut erklärt. War ein bisschen „Logo“ für Erwachsene.
Bin gespannt auf das neue Format, bin froh, dass Hanna Zimmermann weiter dabei ist.
Re: Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 13:44
von second-k
Wie sich die Sendung inhaltlich genau darstellt und ob sie früheren nächtlichen Nachrichtensendungen gleicht, muss man abwarten. Dass das ZDF aber diesen Namen wählt und ein bisschen versucht, eine Verbindung zum heute-journal herzustellen, ist alles andere als verwunderlich, sondern äußerst geschickt: Das heute-journal ist eine etablierte Marke im Programm des ZDF, bei vielen Zuschauern für seine Qualität geschätzt und holt gute Quoten. Ich würde es als ZDF genauso machen!
Re: Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 09:52
von Sentinel2003
Naja, nun, trotzdem werden Sie um diese nächtliche Uhrzeit viel weniger Zuschauer haben, da ja viele am nächsten Tag wieder Arbeiten müßen!
Re: Als «heute+»-Nachfolger: «heute-journal» bekommt nächtlichen Ableger
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 14:42
von Fabian
second-k hat geschrieben: ↑Di 4. Aug 2020, 13:44
Wie sich die Sendung inhaltlich genau darstellt und ob sie früheren nächtlichen Nachrichtensendungen gleicht, muss man abwarten. Dass das ZDF aber diesen Namen wählt und ein bisschen versucht, eine Verbindung zum heute-journal herzustellen, ist alles andere als verwunderlich, sondern äußerst geschickt: Das heute-journal ist eine etablierte Marke im Programm des ZDF, bei vielen Zuschauern für seine Qualität geschätzt und holt gute Quoten. Ich würde es als ZDF genauso machen!
Und wenn das Format mau wird? Oder am Ende Themen kürzt, weil das die Zuschauer so spät zu schwer ist? Dann beschädigt man die Marke. Gibt halt immer Vor- und Nachteile. Man kann jedes Label unzählig ausbauen "First Dates Kids" oder "Bares für Rares - Oldtimer" (als Kopie zu Biete Schrottlaube, suche Traumauto)
