Popcorn und Rollenwechsel, Wim Wenders und großes öffentlich-rechtliches Kino
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 13:45
von Quotenmeter.de
Popcorn und Rollenwechsel, Wim Wenders und großes öffentlich-rechtliches Kino
Ein Kino namens "ARD-Mediathek" betreibt derzeit eine wunderbare, weitreichende Werkschau des Werkes von Wim Wenders.
»
http://qmde.de/120525
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 13:45
von Nr27
Da möchte ich für Wenders-Novizen noch ein paar - mehr oder weniger - Geheimtips vor allem aus seinem Frühwerk hinzufügen (allerdings ohne daß ich extra nachgeschaut hätte, ob die auch alle zum Mediathek-Angebot zählen): "Der Stand der Dinge", "Alice in den Städten", "Im Lauf der Zeit" und "Der amerikanische Freund" (eine Highsmith-Adaption mit Dennis Hopper als Tom Ripley!). Von den späteren Filmen haben mir "Bis ans Ende der Welt" und "Don't Come Knocking" am besten gefallen.
Aber natürlich ist "Der Himmel über Berlin" DAS Wenders-Meisterwerk, das man definitiv gesehen haben muß (die Fortsetzung "In weiter Ferne, so nah!" finde ich hingegen verzichtbar)!