von Sentinel2003
#1548900
Auch wenn bei mir der Probemonat schon etwas zurück liegt, finde ich es trotzdem sehr schade, warum auch immer, sich Netflix dazu entschlossen hat!
von Samlux
#1548904
Völlig richtige Entscheidung. Wer was sehen will soll auch zahlen!
Es wurde ja bereits zum Volkssport Netflix gratis zu schauen, in dem man immer neue Abos abschloss (mit verschiedenen E-mail Adressen und kurz vor dem Ende des Testmonats kündigte.
Neben dem Account Sharing die wohl verbreitete Art an Netflix ranzukommen.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1548906
Betrifft mich jetzt nicht wirklich, aber dennoch komisch. Man sollte ja meinen, dass sich das dann überall durchsetzt. Aber gut.
von Vittel
#1548909
Streicht Disney+ nicht auch die Probewoche? Meinte ich irgendwo aufgeschnappt zu haben.

Ich finde es nicht schlimm, Netflix dürfte mittlerweile gut bekannt sein und mit 8€ kostet ein Testmonat nun auch nicht die Welt. Da zahlt man für Zeitschriften oder einen Döner auch vorher Geld ohne genau zu wissen, wie gut die sind.

Gut, die verfügbaren Inhalte könnten sie schon veröffentlichen, aber mit Diensten wie justwatch&Co. kann man sich ein gutes Bild machen.
von Nr27
#1548912
Samlux hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 12:21 Völlig richtige Entscheidung. Wer was sehen will soll auch zahlen!
Es wurde ja bereits zum Volkssport Netflix gratis zu schauen, in dem man immer neue Abos abschloss (mit verschiedenen E-mail Adressen und kurz vor dem Ende des Testmonats kündigte.
Neben dem Account Sharing die wohl verbreitete Art an Netflix ranzukommen.
Ist das denn wirklich so einfach? Ich habe mich nie damit beschäftigt, da ich definitiv finde, daß Netflix den monatlichen Preis wert ist, hätte aber gedacht, daß Netflix und andere Streamer da durchaus technische Möglichkeiten haben, um das zumindest zu erschweren.
Um herauszufinden, DASS Netflix den Preis wert ist, war der kostenlose Probemonat für mich allerdings in der Tat sehr hilfreich. Ohne den hätte ich mich vielleicht bis heute nicht rangewagt.

Vermutlich sollte ich irgendwann auch mal den Amazon Prime-Probemonat einlösen, bevor sie den womöglich auch noch streichen. Eigentlich wollte ich dafür bis zur "Herr der Ringe"-Serie warten, aber wer weiß schon, wann die in Corona-Zeiten tatsächlich kommt ...
von Sentinel2003
#1548915
Das geht mir nicht anders...hätte ich den kostenlosen Monat nicht gehabt, würde ich vielleicht heute nur Amazon und Starzplay haben....
Benutzeravatar
von Wolfsgesicht
#1548920
Vittel hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 14:36 Streicht Disney+ nicht auch die Probewoche? Meinte ich irgendwo aufgeschnappt zu haben.
Das ist schon vor Ewigkeiten passiert. :)

Ich finds bei Netflix richtig, wobei man wenigstens eine Woche hätte lassen können. Kenne aber halt doch welche die sich jeden Monat ne neue wegwerf-e-Mail dafür machen. Gleiches bei der Erhöhung des Preises für das 4K Paket, wo es ja besonders viele „Familien“ gibt. Anfangs um populär zu werden ein guter move, jetzt wo man es ist muss man halt Geld verdienen.
von Sentinel2003
#1548931
Samlux hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 12:21 Völlig richtige Entscheidung. Wer was sehen will soll auch zahlen!
Es wurde ja bereits zum Volkssport Netflix gratis zu schauen, in dem man immer neue Abos abschloss (mit verschiedenen E-mail Adressen und kurz vor dem Ende des Testmonats kündigte.
Neben dem Account Sharing die wohl verbreitete Art an Netflix ranzukommen.

Sorry, aber, ich habe Netflix NICHT zum Volkssport Gucken gemacht!!! :grimacing:
Benutzeravatar
von LittleQ
#1548942
Nr27 hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 15:39 Um herauszufinden, DASS Netflix den Preis wert ist, war der kostenlose Probemonat für mich allerdings in der Tat sehr hilfreich. Ohne den hätte ich mich vielleicht bis heute nicht rangewagt.
Was das angeht, kann ich mir vorstellen, dass man bei Netflix die Kosten vs. den Nutzen gegenübergestellt hat. Mir gings Anfangs auch so, dass der Probemonat mich gelockt und das Programm mich dann gehalten hat. Allerdings ist Netflix mittlerweile so groß, dass ich mir vorstellen kann, dass man auf den Probemonat verzichten kann, da Mundpropaganda und ähnliches das mittlerweile übernehmen.
von Vittel
#1548946
Eben, wer in der Zielgruppe Netflix (eher jünger, eher serienaffin, eher gut informiert, was so läuft) hat denn noch keine Bekanntschaft mit Netflix gemacht und sei es bei Freunden.
von Sentinel2003
#1548967
Vittel hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 14:34 Eben, wer in der Zielgruppe Netflix (eher jünger, eher serienaffin, eher gut informiert, was so läuft) hat denn noch keine Bekanntschaft mit Netflix gemacht und sei es bei Freunden.

Verstehe ich jetzt nicht...sind es nicht eben die Jungen, die Netflix gucken und Serienjunkies sind??
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1548978
Ehm.... nö?!
Frau und ich sind 52 und 45 und wir suchten Serien ohne Ende. Und wir kennen viele in unserem Alter, die das ebenso tun.


Finde das mit dem Probemonat-Kill aber auch nicht schlimm. Man kanns ja monatlich kündigen.