Seite 1 von 1

Fillions neue Serie: «The Rookie» läuft bald nachts

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 11:40
von Quotenmeter.de
Fillions neue Serie: «The Rookie» läuft bald nachts

ZDFneo hat die Ausstrahlung der zweiten Staffel des Formats angekündigt. Wirklich Lust scheint man auf den Stoff dort aber nicht zu haben.


» http://qmde.de/121381

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 11:40
von Torsten.Schaub
Mal wieder eine gute Serie deren Potetial in Deutschland nicht erkannt wurde. Und wieder ein Beweis wie gut es doch ist, heutzutage andere Wege zu haben, um sie in "normalen" Zeiten weiter zu sehen. Und das ist bestimmt nicht ZDFneo. Daher warte ich nun auf Staffel 3.

Re: Fillions neue Serie: «The Rookie» läuft bald nachts

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 13:25
von Sentinel2003
Einfach nur unfassbar!! Da laufen alte Folgen von "Wilsberg" und anderer Serien in Dauerschleife um 20.15 und eine neue Staffel von dieser Serie verschieben Sie auf Nacht's!!! WER soll sowas verstehen???


Unabhängig davon, dass der Sender seit Monaten schon Staffel 1 in Dauerschleife versendet. :relieved:


Wenn die Quoten von Staffel 1 soooooo mies waren bzw. sind, dann verstehe ich null, warum Staffel 1 seit Monaten in Dauerschleife läuft! :grimacing:

Re: Fillions neue Serie: «The Rookie» läuft bald nachts

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 14:21
von Vittel
Ja, schon irre, wie solches Material zersendet wird.
Ist halt eine typische Streamer Serie, die auf den bekannten VOD Plattformen durchstarten kann, im klassischen TV will das keiner mehr sehen.

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 16:10
von HalbTV
Ich verweise mal auf die Quotenmeldung von Januar:

http://www.quotenmeter.de/n/114792/free ... fneo-durch

Daher durchaus logisch, dass man die weiteren Folgen nun in der Nacht auf dem aktuellen Wiederholungsplatz sendet. Diese Art der US-Polizeiserie kommt aber auch generell in Deutschland nicht an. Ob 'Hill Street' oder 'NYPD Blue', sie alle liefen immer nur vor einem sehr überschaubaren Publikum.

Aber als "typische" Streamer Serien würde ich sie nicht sehen. Die Serie hat eher das Problem, dass sie für einen werbefinanzierten Sender gedreht wird. Durch den hohen Werbeanteil pro Folge bleiben die Inhalte auch hier auf der Strecke. Das hat alles keinen Tiefgang mehr, weil ständig schnell weiter durch die Handlung "gepflügt" werden muss.

Außerdem zeigt die Serie ein Ideal einer US-Polizeibehörde, dass so nicht in der Realität zu finden ist. Was die letzten Monate und Tage (Floyd, Blake oder LASD in Compton) gezeigt haben. Betrifft uns jetzt weniger, da wir nicht mit dem echten LAPD oder einem anderen XYPD konfrontiert sind.

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 16:51
von Sentinel2003
Nun, ich denke, dass "Nicht" Gucken der Serie hat weniger was mit den aktuellen Rassismus Debatten in den USA zu tun.....die Serie interssiert halt im klassischen TV niemanden!


Aber, der große Unterschied ist ja eben weiterhin dieses für mich voll unlogische, sobald einer von diesen "üblichen" Komissarin aus GB läuft, wie "Gently" oder "Barnaby" hat das ZDF Zuschauer en masse....


Was ich aber auch nicht verstehe, normalerweise tauschen sich ja zdf_neo und das ZDF auch regelmässig sich viele Inhalte aus, wie Serien und Filme!! Wieso hat nicht mal das ZDF die Serie versucht, zu senden, auch des Nachten's vielleicht!!

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 18:17
von Torsten.Schaub
Ach, es ist eben eine recht lockere Serie ohne viel Dramen. Mal abgesehen vom Tod einer der Hauptchraktere der ersten Staffel (kein Spoiler)! Sie hat Witz und ein paar ungewöhnliche Fälle, abseitz der mehr ernsteren Serien wie Chicago P.D. usw. Es ist eben leichte Kost, die zwischendurch etwas mehr Spaß bringt. Ich denke die Serie würde mehr bei den Privaten funktionieren und dort mehr Zuschauer anlocken.
Aber wie schon erwähnt, es ist eine der vielen Serien die auf den Streamingplattformen funktioniert. Ob The Blacklist oder 911 bis zu SWAT. Alle diese und viele anderen Serien laufen sehr erfolgreich auf den Plattformen wo man dann auch regelmäßig mit neuen Folgen versorgt wird und nicht in Endlosschleifen ständig nur die Wiederholungen vorgesetzt bekommt.Deshalb, wegen den ganzen alten Kram schauen viele Zuschauer auf den Plattformen und warten nicht bis die gnädigen Programmplaner der normalen Sender sich mal dazu entscheiden, neue Folgen zu zeigen. Und wenn, dann zu Zeiten wo sowieso keiner mehr einschaltet. Bester Beweis, ist eben das hier!