Seite 1 von 1
Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 12:23
von Quotenmeter.de
Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Kurz vor Mitternacht kehrte Torsten Sträter mit der vierten Folge von «Sträter» schwach zurück.
»
http://qmde.de/122717
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 12:23
von Sentinel2003
Und, warum ist das "Schade", dass deer Usedom Krimi keinen neuen Rekord aufgestellt hat?? Verstehe ich nicht.
Re: Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 13:19
von Fabian
Weil die Reichweiten zuletzt stetig stiegen.
Re: Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 00:55
von second-k
In dem Fall muss ich Sentinel schon etwas recht geben: Das beantwortet nicht die Frage der Formulierung „Schade“, um die es ihm ja ging! „Schade“ sagt man ja meist, wenn man selbst betroffen ist oder ein persönliches Interesse hat. Hier ist halt quasi die Perspektive des Senders eingenommen worden, für den es schade ist, oder die des begeisterten Quotenbeobachters, der sich auch als ganz Neutraler einfach über einen neuen Bestwert gefreut hätte. So kann man's, denk ich, erklären. Ich bin über die Formulierung auch gestolpert.
Re: Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 09:19
von Fabian
Wäre es massiv besser, wenn man „schade“ weg lässt?
Re: Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 14:43
von second-k
Ich würde in der Tat nicht „Schade“ schreiben, wenn ich Autor wäre. Man kann die Formulierung durchaus gut verstehen (nämlich so, wie ich schrieb). Sentinels Hinweis fand ich angebracht. Nicht mehr und nicht weniger.
Re: Schade: Kein neuer Rekord für den «Usedom-Krimi»
Verfasst: So 15. Nov 2020, 08:07
von Fabian
Okay, dann werde ich das künftig beherzigen