Seite 1 von 1
Katja Bäuerle: Wir wollen die deutsche Gesellschaft in ihrer Vielfalt abbilden
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 18:12
von Quotenmeter.de
Katja Bäuerle: Wir wollen die deutsche Gesellschaft in ihrer Vielfalt abbilden
Die UFA arbeitet daran, die Diversität in deutschen Produktionen vor und hinter der Kamera abzubilden. Quotenmeter sprach mit Käuerle über diesen schwierigen Schritt.
»
http://qmde.de/123036
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 18:12
von Friccs
Grandios, noch mehr Schwachsinn kann man in so kurzer Zeit eigentlich nicht von sich geben. Zum Glück streame ich nur noch, da suche ich mir raus was gefällt und zur Not bleibt der Kasten aus.
Re: Katja Bäuerle: Wir wollen die deutsche Gesellschaft in ihrer Vielfalt abbilden
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 20:26
von Familie Tschiep
Wie wärs, wenn man gute, ungewöhnlichere Geschichten erzählt, dann hat man wahrscheinlich auch mehr Vielfalt. Und mehr Geld in Drehbücher!
Und vielleicht auch mehr ungewöhnliche Kombinationen wie eine queere Serie in den Zwanzigern oder jüdisches Leben im Kaiserreich.
Re: Katja Bäuerle: Wir wollen die deutsche Gesellschaft in ihrer Vielfalt abbilden
Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 09:30
von Flapwazzle
Zu sehr GEWOLLTE Vielfalt kann eigentlich nur in die Einfältigkeit führen.
Re: Katja Bäuerle: Wir wollen die deutsche Gesellschaft in ihrer Vielfalt abbilden
Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 13:19
von Vittel
Viel Glück dabei

Das ist zwar ein hehres Ziel, aber wie soll so eine breite Aufstellung gut funktionieren? Ich denke, dass in einer immer diversifizierten und heterogenen Gesellschaft eher die Spezialisten als die Generalisten Erfolg haben werden.
Mir wird z.B. Netflix langsam zu allgemein, da sind so viele Formate dabei, die sich an andere Zielgruppen richten, dass für mich nicht mehr genug bleibt, was die monatlichen Kosten rechtfertigt. Tote Mädchen lügen nicht (ist ja nicht mal divers im eigentlichen Sinne) z.B. mag eine gute Serie sein und ich verstehe, dass die Zielgruppe das mag, aber für mich ist das nichts.
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 03:54
von Sentinel2003
@Vittel:
tja, bei mir ist das fast genauso! Mich erschlägt das Angebot von Netflix und Amazon derart, dass ich sooft mir nur Trailer an gucke, fast eine Stunde und ich dann völlig müde und fast erschöpft das lineare TV wieder an mache! Zudem gucke ich schon seit Monaten fast nur Amazon!