#1552272
Die Kritiker: «Tatort – In der Familie – Part 2»

Der Jubiläums-«Tatort» zum 50sten Geburtstag geht in die zweite Runde. Nachdem im Rahmen von Ermittlungen gegen die kalabrische Mafia in Dortmund so ziemlich alles schiefgelaufen ist, was nur schieflaufen konnte, scheint der Mord an einem städtischen Bediensteten in Oberbayern direkt mit den Geschehnissen in Dortmund zusammenzuhängen.

» http://qmde.de/123246
von Sentinel2003
#1552273
Ich finde es sehr schade, dass im 2.Teil NUR "Faber" mit nach München fährt! Also, spielen die anderen 3 Dortmunder, Aylin Tezel ( hatte dann wohl in Teil 1 auch leider ihre Abschieds Folge, Rik Okon und wie gesagt Anna Schudt gar nicht mit), das ist doch echt blöd! In einem Interview mit Jörg Hartmann und Anna Schudt sagten dann beide, dass Anna Schudt sehr gerne mit gefahren wäre, aber es "keinen Raum" für Ihre Figur gegeben hätte!! Verstehe das wer will....In diesem Improvisations tatort waren wieviele tatort Kommissare zusammen in diesem 1 Film??
von Montgomery
#1552286
Anna Schudt ist eine der besten tatort-Kommissarinnen und deutschen Schauspielerinnen. Sie wird uns tatort-Zuschauern fehlen. Da bin ich mir sicher.
#1552298
Punkt 1: deine vielen Ausrufezeichen!!! und Fragezeichen??? finde ich nicht so dolle in deinen Aussagen ;)

Punkt 2: Anna Schudt ist nicht aus dem Tatort Dortmund ausgestiegen, sondern Aylin Tezel.

Punkt 3 - zum Thema: laut div. Kritiken ist Faber leider Beiwerk und steht/läuft nur nebenher. Es kommt auch immer auf Drehpläne und Budget drauf an, mehrere Darsteller zusammenzustecken. Geschweige denn vom Drehbuch, denn es geht ja mehr um den Fall als um die Kommissare. Der Impro-Tatort damals hatte auch bestimmt Jahre im Vorlauf, um genau den richtigen Zeitpunkt zu finden, all diese Darsteller zusammen zu kriegen.