von Torsten.Schaub
#1552324
Wäre mal schön wenn es bei DSDS und The Voice of Germany genauso sein würde. Jahr für Jahr immer das Gleiche und ein echter Superstar (mit einer Ausnahme) wurde dabei auch niemand. Nach wenigen Monaten und einer Platte sind die Sieger vergessen! Doch das ist ein anderes Thema. Anfänglich werden diese Shows noch geschaut um die ganzen Vollidioten zu sehen, die sich blamieren. Darauf baut Bohlen und Sat.1, doch wenn es um die echten Entscheidungen geht, sinken auch da die Quoten.


Mal eine andere Frage: War eigentlich Sarah Lombardie schon bei Duell-Team oder muss das auf ihrer To-Do-Liste noch abgeharkt werden?
Benutzeravatar
von Blue7
#1552327
Naja auch wenn ich DSDS nicht schaue. Aber ein paar DSDS Versager :) sind sehr erfolgreich wie Vincent Weiß, Adrian Bujupi, Annemaria Eifeld, Anna-Maria Zimmermann und paar andere die kleinere Erfolge und Musikalisch noch unterwegs sind. Deutschlands TV und Radiobranche boykottiert nur diese Musiker. Sowie gibts paar Gesichter die im Realitybusiness schon auch sehr aktiv sind ala Menowin, Joey Heindle, Sarah Lombardi oder Daniel Küblböck.

Neben Beatrice Egli, Pietro Lombardi, Luca Hänni und Alexander Klaws gabs aber auch mehr als nur einen erfolgreichen Gewinner, welche noch musikalisch erfolgreich sind.
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1552347
Torsten.Schaub/kingsdale hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 11:02.....
Mal eine andere Frage: War eigentlich Sarah Lombardie schon bei Duell-Team oder muss das auf ihrer To-Do-Liste noch abgeharkt werden?
du scheinst sie ja echt zu mögen...nunja, was sich neckt, das liebt sich :*
von Vittel
#1552350
Blue7 hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 11:17 Neben Beatrice Egli, Pietro Lombardi, Luca Hänni und Alexander Klaws gabs aber auch mehr als nur einen erfolgreichen Gewinner, welche noch musikalisch erfolgreich sind.
Hab mal kurz bei Wikipedia nachgesehen, das sind alles eher Teilnehmer lange zurückliegender Staffeln. Zugegeben, ich schaue es seit ca. 2014 gar nicht mehr (u.a., weil ich RTL gar nicht mehr empfange), aber die Kandidaten der letzten 5 Jahre sind doch eher nicht so erfolgreich, weder als Musiker noch als TV-Sternchen.
Lombardis Sieg ist 9 Jahre her, Eglis 7 Jahre.

DSDS läuft seit 18 Jahren, der Höhepunkt ist imho lange überschritten. Ohne Bohlen als Aushängeschild und (vermutlich) Strippenzieher im Hintergrund, wäre das Format schon lange eingestellt worden.
Würde mich nicht wundern, wenn er noch die 20. Staffel abdreht und dann aussteigt.
von Lucifer
#1552505
Torsten.Schaub hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 11:02 Wäre mal schön wenn es bei DSDS und The Voice of Germany genauso sein würde. Jahr für Jahr immer das Gleiche und ein echter Superstar (mit einer Ausnahme) wurde dabei auch niemand. Nach wenigen Monaten und einer Platte sind die Sieger vergessen! Doch das ist ein anderes Thema. Anfänglich werden diese Shows noch geschaut um die ganzen Vollidioten zu sehen, die sich blamieren. Darauf baut Bohlen und Sat.1, doch wenn es um die echten Entscheidungen geht, sinken auch da die Quoten.


Mal eine andere Frage: War eigentlich Sarah Lombardie schon bei Duell-Team oder muss das auf ihrer To-Do-Liste noch abgeharkt werden?
Hast du The Voice überhaupt schonmal gesehen? Im Gegensatz zu DSDS werden die Kandidaten dort nicht vorgeführt, bzw. diejenigen, die nicht singen können, kommen gar nicht erst in die Sendung.
Das Niveau ist bei The Voice um ein Vielfaches höher, selbst Kandidaten die dort früh ausscheiden, können besser singen als 90% der DSDS-Kandidaten.