- Sa 26. Dez 2020, 17:30
#1552719
Abgesehen davon, daß es in meinem Umkreis nicht besinnlich zugeht, entsinne ich mich der Ausschmückung der Studios früherer Zeiten, die selbst vor der freien Fläche um die Programmansager(innen) keinen Halt machte und eine beschaulich friedvolle Stimmung gegen den grausten Alltag ins Wohnzimmer brachte. Oder so wäre es gewesen, hätte es bei mir - im Osten - nicht über die Graustufen-Mattscheibe flimmern müssen.
Das zum damaligen Zeitpunkt überblickbare Senderangebot war gerade passend für die 5 Tasten an dem Fernsehapparat in meinem Zugangsbereich. Da es diesem jedoch nötig schien, permanent in Reparatur sein zu müssen, mußte (kurze Zeit vorm "Fall der Mauer") ein neuer her - weiterhin kein farbfähiges Model, doch hatte es eine zusätzliche Taste.
Wie dann SAT1 - durch Inbetriebnahme einer Westberliner Station - zu den empfangbaren Sendern kam, ward jenes Programm, das seinerzeit selbst als Nostalgiefernsehen begann, auf den freien Schalter gelegt. Und in jener Zeit, in den Kindertagen des Privatfernsehens, hatten die Macher das Talent für die Studiodekoration in der Weihnachtszeit. Das begann bereits im Früh-TV bei Wolf-Dieter Herrmann, Rita Werner und wer da so alles war ...