Seite 1 von 1

«Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: So 21. Feb 2021, 11:14
von Quotenmeter.de
«Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Gal Gadot, Chris Pine und Pedro Pascal, gepaart mit einem 1980er Jahre Setting und einem äußerst erfolgreichen Vorgänger im Gepäck. Was kann da noch schief gehen?

» http://qmde.de/125010

Verfasst: So 21. Feb 2021, 11:15
von Blue7
Voller Meinung, ganz schwache Story und eine totale überlänge was den Film nicht besser tut.

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:12
von Torsten.Schaub
Auch ich war nach dem gigantischen Trailer sehr gespannt und umso mehr Enttäuscht. Der Film fängt wirklich gut an, hat auch alles, was zu anfang ein richtiger Superheldinnen-Film braucht. Doch dann herrscht Langeweile. Erst nach 80 Minuten wird die Handbremse gelöst, was aber dann leider auch nur sehr dünn daher kommt. Die Story ist banal, der Bösewicht klischeehaft und eher etwas dümmlich. Hatte man gehofft, dass es noch einige gute Kämpfe gegen Nebenbösewichtin Cheetah gibt so war es auch damit nichts. Einzig ein guter Showdown gegen sie bringt noch mal Schwung rein. Aber das wars dann auch. Etliche Logikfehler (fehlendes Schwert was sie in BvS wieder hat) und Anschlusslücken (Rüstung?), wo man denkt, man hätte etwas verpasst, verärgern nur und am Ende fragt man sich: Was sollte das Ganze? Was Warner und DC hier präsentieren ist eine ziemliche Schlaftablette die nicht mal an die Qualität des ersten Films rankommt und man nur hoffen kann, dass im geplanten dritten Film man sich mehr Mühe gibt um Gal Gabot als Wonder Woman besser in Szene zu setzen. Da war selbst Batman vs Superman um längen besser und zeigte, das Wonder Woman es wirklich drauf hat!

Re: «Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: So 21. Feb 2021, 13:59
von Vittel
Ach Schade, man hört ja leider wirklich nichts gutes von diesem Film. Meine Erwartungen sind nicht mal hoch, Gal Gadot als Wonder Woman mit Lasso, das ist schon mal die halbe Miete. Bisschen Comic-Action und ein bisschen heroische Posen und Sätze, fertig wäre der Lack.

Re: «Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:23
von TorianKel77
Der Trailer hatte mich echt angefixt, war (und bin eigentlich noch) richtig heiß auf den Film. Hab den ersten auch sehr gefeiert, bin deshalb also auch sehr gespannt ob er angesichts der mäßigen Kritiken dennoch bei mir durchfallen wird ':)

Verfasst: So 21. Feb 2021, 15:06
von Torsten.Schaub
Ok, OK, ich will euch auch nicht den Spaß verderben und es ist auch kein schlechter Film. Man kann ihn schauen. Doch hier merkt man mal wieder, wenn man mal zwei Heldinnen vergleicht, dass Marvel sich z. B. bei Captain Marvel viel mehr Mühe gegeben hat. Das hätte solch eine ikonische Heldin wie Wonder Woman auch verdient. Liegt es nun an der Drehbuchschreiberin, dass sie einfach mehr an Frauen-Chichi rein bringen wollte. Denke ich nicht, wie uns in letzter Zeit gezeigt wurde. Fest steht, wer echte Frauen-Power sehen will, sollte dann doch mal in xXx - The Return of Xander Cage reinschauen. Ja, dort zeigen einige Mädels was sie drauf haben und das ohne Superkräfte.

Verfasst: So 21. Feb 2021, 15:32
von Blue7
Naja auch die Damen in der Fast and Furios Reihe können überzeugen und müssen nicht konkurrieren, wer die schönste ist.
Bei Wonder Woman 2 habe ich einfach immer wieder das Problem gehabt. Es gibt Sprünge was man bei der Überlänge eigentlich nicht haben müsste.
Man kann den Film schauen, aber ein 2. mal schon wegen der Länge schließe ich bei mir aber aus.

Verfasst: So 21. Feb 2021, 17:14
von Sentinel2003
@Blue7: verstehe jetzt nicht, was die Fast and Furios Damen damit zu tun haben??

Re: «Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: So 21. Feb 2021, 17:17
von Blue7
Das Frauen nicht Schickimicki herumlaufen müssen um in einem Film zu glänzen

Re: «Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: So 21. Feb 2021, 17:22
von TorianKel77
Ich wünsche mir ja das Crossover und es stellt sich heraus, dass Gisele in Wirklichkeit Diana Prince ist :grin: :') Soll der nächste F&F nicht im All spielen? Das ließe sich doch gut verbinden ;) Und dann Han vs. Steve um die Gunst der Lasso-Queen :')

Verfasst: So 21. Feb 2021, 18:51
von Sentinel2003
Sorry, dass ich nochmal doof frage, aber, ich kenne den Film nicht und gucke ihn mir auch nicht an, aber, laufen denn die Frauen, allen voran Gal Gadot in diesem Film total chic rum oder warum der Vergleich mit der " F&F" Reihe und deren Frauen??

Re: «Wonder Woman 1984» Kritik: Zum Glück nicht im Kino

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 19:03
von Blue7
Naja ich habe das Wort chic ja erwähnt, aber Gal läuft eigentlich im Business Anzug, glitzernde High Heels herum, auch die spätere Gegnerin wandelt sich und hat ein gewissen gepflegte Style.
Bis auf sehr wenige 80er Szenen wo die Klamotten ein wenig billiger und schäbiger aussahen.
Naja bei F&F sehen die Power Frauen eher gegenteilig aus. Verratzte Klamotten, bisschen Schmutz im Gesicht, werkeln ja an Autos und Co.
Letztendlich mir auch egal. Für mich waren die aufgetackelten Mädels jetzt nichts wo man sagen muss, die müssen so aussehen um mit Männer als starke, powerfrauen zu konkurrieren.
Der Film hat eine sehr schwache Story, seichte Unterhaltung und das macht den Film zu dem was er letztendlich ist.
Habe den Film auch nur gesehen, dass ich ihn halt mal gesehen habe. Hingefiebert und scharf drauf war ich auf ihn durch die vielen durch die Bank schlechten Kritieren nicht.