Seite 1 von 1

«Die Schlange»: Serienkiller auf Touristenjagd

Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 14:26
von Quotenmeter.de
«Die Schlange»: Serienkiller auf Touristenjagd

Bereits im Januar ging die True Crime Serie «The Serpent» («Die Schlange») bei der BBC auf Sendung. Ein Vierteljahr später ist diese dank Netflix nun auch für den restlichen Teil der Welt abrufbar.

» http://qmde.de/126089

Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 14:26
von Torsten.Schaub
Das Problem, was wir in der letzten Zeit sehr oft sehen, spiegelt sich hier in ganzer Ausdehnung wieder. Geschichten die vielleicht als knapp zweistündiger Film funktionieren, doch als Serie total langweilig daher kommen. Gerade in den letzten Jahren (nicht nur weger der Pandemie) wurden viele Produktionen als Serie dem Zuschauer vorgesetzt und somit gegen die Wand gefahren weil sie einfach viel zu Zäh, Langweilig und Uninteressant daher kamen. "Die Schlange" ist ein Paradebeispiel dafür wie man den Zuschauer zwar vielleicht eine recht gute Story vorsetzen könnte, wenn es ein Film wäre, aber für eine Serie nicht reicht. Wie oben erwähnt bleibt vieles reine Spekulation. Ich habe mal reingeschaut, aber empfand es schon nach der ersten Episode als Zeitverschwendung! Vielleicht eine nette Doku oder eben ein 90 Minuten-Film wäre OK gewesen. Als Serie geht es gar nicht.

Re: «Die Schlange»: Serienkiller auf Touristenjagd

Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 15:05
von Sentinel2003
Heute früh bei den Kollegen der DWDL gelesen, dass Netflix einen HAMMER Vertrag für Filme für wohl 5 Jahre mit welchen Studio ( ??) geschlossen hat?? Ist ja schön und gut, nur gucke ich weiterhin weitestgehend Filme fast NUR auf Amazon....

Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 17:36
von Torsten.Schaub
Mit Sony!

Verfasst: So 11. Apr 2021, 11:09
von Blue7
Sony Deal gilt aber nur für USA

Re: «Die Schlange»: Serienkiller auf Touristenjagd

Verfasst: So 11. Apr 2021, 15:34
von Flapwazzle
Ganz so einfach wie "nur USA" ist es freilich nicht:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/netf ... -1.5259558

Re:

Verfasst: So 11. Apr 2021, 17:45
von LittleQ
Torsten.Schaub hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 14:26 Das Problem, was wir in der letzten Zeit sehr oft sehen, spiegelt sich hier in ganzer Ausdehnung wieder. Geschichten die vielleicht als knapp zweistündiger Film funktionieren, doch als Serie total langweilig daher kommen.
Da würde ich dir sogar zustimmen, auch wenn ich nichts gegen eine Mini-Mini-Serie hätte. Also die ersten 4 Folgen fand ich schon ziemlich gut. Wäre man spätestens in Folge 5 zum Schluss gekommen, wäre für mich alles in Butter gewesen.

Dennoch hab ich das auch oft, dass ich so ne Serie ansehe und denke: Jetzt wäre eigentlich der perfekte Moment fürs Ende und dann hat man gerade die Hälfte rum