Seite 1 von 1
History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:46
von Quotenmeter.de
History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
In der Sendung «Tim Allen Wettkampf der Heimwerkerkönige» kommen Tim Allen und Richard Karn wieder zusammen und hauchen zusammen mit begabten Bastlern Alltagsgegenständen neues Leben ein.
»
http://qmde.de/126355
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:46
von elmi2
"kabbelten", nicht "kabelten". "Heimwerker-Sendung" statt "Heimwerker Sendung". "Tim Allen - Wettkampf der Heimwerkerkönige" - laut dwdl und serieslyawesome heißt die Show "KAMPF der Heimwerkerkönige". "Corona-konform" statt "Corona-Konform". "Materialien" statt "Materialen". Beim "«Hör mal, wer da hämmer»-Duo" fehlt ein T. Und man kürt jemanden zwar zum Sieger, aber nicht mit einem Preisgeld - das kann man gewinnen oder als Prämie erhalten, aber man wird nicht damit gekürt.
Leute - Grammatikfehler wie den letzten find ich schon blamabel, aber der Rest ist wirklich eines Redakteurs schlicht unwürdig. EINMAL Korrekturlesen? Oder Rechtschreibprüfung nutzen? Oder gar gleich RICHTIG schreiben? In unserem lokalen Verlag wär sowas undenkbar, es tut WEH sowas zu lesen ---- dabei finde ich den Artikel eigentlich interessant, aber so vergrault ihr echt Leser....
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 13:00
von Stargamer
Auch sehr schön ist:
"verleiht ihm ein Preisgeld in Höhe von 5000-Dollar und einem Werkzeugkasten."
Seit wann kommt zwischen Betrag und Währung ein Strich und mit den Fällen hat man es hier auch nicht wie man sieht.
Wenn ich jetzt die anderen Fehler, die elmi2 aufgezählt hat, dazu nehme ergibt das in der Schule eine glatte 6, bei so vielen Fehlern in so wenig Text.
Ehrlich Leute, seid ihr wirklich so ignorant und hofft die Fehler fallen keinem auf? Oder unfähig Texte einfach nochmal zu lesen bevor ihr sie veröffentlicht?
Und jetzt bitte nicht mit irgendwelchem Zeitdruck kommen, das sind keine Eilmeldungen bei denen es drauf ankommt sie als erster zu veröffentlichen um so dann mehr Klicks und Werbeeinnahmen zu haben.
Re:
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 13:47
von medical_fan
elmi2 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:46
"kabbelten", nicht "kabelten". "Heimwerker-Sendung" statt "Heimwerker Sendung". "Tim Allen - Wettkampf der Heimwerkerkönige" - laut dwdl und serieslyawesome heißt die Show "KAMPF der Heimwerkerkönige". "Corona-konform" statt "Corona-Konform". "Materialien" statt "Materialen". Beim "«Hör mal, wer da hämmer»-Duo" fehlt ein T. Und man kürt jemanden zwar zum Sieger, aber nicht mit einem Preisgeld - das kann man gewinnen oder als Prämie erhalten, aber man wird nicht damit gekürt.
Ja QM macht viele Rechtschreibfehler sich aber jetzt wegen fehlenden Bindestrichen aufzuregen ist doch ein bisschen kleinlich.
Und dass "Wett" vor "Kampf" ist tatsächlich zu viel...
Aber gut, der Artikel stammt von den neuen Redakteuren, Artikel von den neuen Redakteuren enthalten meistens Fehler...
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:29
von LittleQ
Hodensack
Re:
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:29
von Sentinel2003
elmi2 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:46
"kabbelten", nicht "kabelten". "Heimwerker-Sendung" statt "Heimwerker Sendung". "Tim Allen - Wettkampf der Heimwerkerkönige" - laut dwdl und serieslyawesome heißt die Show "KAMPF der Heimwerkerkönige". "Corona-konform" statt "Corona-Konform". "Materialien" statt "Materialen". Beim "«Hör mal, wer da hämmer»-Duo" fehlt ein T. Und man kürt jemanden zwar zum Sieger, aber nicht mit einem Preisgeld - das kann man gewinnen oder als Prämie erhalten, aber man wird nicht damit gekürt.
Leute - Grammatikfehler wie den letzten find ich schon blamabel, aber der Rest ist wirklich eines Redakteurs schlicht unwürdig. EINMAL Korrekturlesen? Oder Rechtschreibprüfung nutzen? Oder gar gleich RICHTIG schreiben? In unserem lokalen Verlag wär sowas undenkbar, es tut WEH sowas zu lesen ---- dabei finde ich den Artikel eigentlich interessant, aber so vergrault ihr echt Leser....
Darüber können sich wohl anscheinend aber nur die aufregen, die ne 1 in Rechtschreibung hatten!! Mir wären diese "Fehler" null aufgefallen!

Re: Re:
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:55
von Stargamer
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 14:29
Darüber können sich wohl anscheinend aber nur die aufregen, die ne 1 in Rechtschreibung hatten!! Mir wären diese "Fehler" null aufgefallen!
Also wenn du meinst um diese Fehler zu entdecken bräuchte man eine 1 in Rechtschreibung, sagt das sehr viel über dein Rechtschreibniveau aus.
Ein Viertklässler macht weniger Fehler, und der ist noch im Lernprozess und wird nicht dafür bezahlt saubere Texte zu schreiben.
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 18:23
von silvio.martin
Stargamer und elmi, ihr sprecht mir aus der Seele. Ich überfliege die Texte nur noch, intensives Lesen bereitet mir Kopfschmerzen, einfach nur grauenhaft. Mein Neffe, der in die 4. Klasse geht, spricht und schreibt ein besseres Deutsch, als die sogenannten Redakteure die hier am Werk sind. Und die Ignoranz und Überheblichkeit, die hier an den Tag gelegt wird, die ist unterirdisch und absolut nicht mehr nachzuvollziehen.
Und zu Sentinels Kommentar, naja, da erübrigt sich glaube ich jeglicher Kommentar

))
Re: Re:
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 21:29
von Sentinel2003
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 23:51
von EPFAN
Auch wenn ich zu den Fehlern eigentlich nichts sage, man muss sich halt überlegen, wie das nach außen wirkt. Das fängt schon im Kleinen an. Warum werden z.B in der Twittergemeinde nur DWDL Artikel von Sendern und anderen retweetet? Kann Zufall sein oder die Qualität von QM hat sich doch rumgesprochen...
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 10:04
von Stargamer
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 21:29
Stargamer hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 16:55
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 14:29
Darüber können sich wohl anscheinend aber nur die aufregen, die ne 1 in Rechtschreibung hatten!! Mir wären diese "Fehler" null aufgefallen!
Also wenn du meinst um diese Fehler zu entdecken bräuchte man eine 1 in Rechtschreibung, sagt das sehr viel über dein Rechtschreibniveau aus.
Ein Viertklässler macht weniger Fehler, und der ist noch im Lernprozess und wird nicht dafür bezahlt saubere Texte zu schreiben.
DANKE für dein Kompliment!!!!
Auch ICH habe hier schon öfter als Rechtschreibe - Niete , Fehler angeprangert....mal nur so nebenbei!!
Mag ja alles sein, aber die Fehler in diesem Artikel waren sehr offensichtlich, wie gesagt das ist unter dem Niveau eines Viertklässlers was hier manchmal so in den Artikeln geschrieben wird. Das Ei hast du dir also selbst gelegt, da hilft es nicht zu sagen das man selbst auch schon Fehler angeprangert hat
EPFAN hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 23:51
Auch wenn ich zu den Fehlern eigentlich nichts sage, man muss sich halt überlegen, wie das nach außen wirkt. Das fängt schon im Kleinen an. Warum werden z.B in der Twittergemeinde nur DWDL Artikel von Sendern und anderen retweetet? Kann Zufall sein oder die Qualität von QM hat sich doch rumgesprochen...
Die Außenwirkung ist doch egal wenn ich die Reaktionen der Verantwortlichen hier so sehe, bei der "Prinz von Zamunda 2" Kritik fragte der Geschäftsführer doch echt wo der Rechtschreibfehler liegt obwohl die Fehler einem ins Gesicht sprangen, ähnlich wie hier. Tagelang war der immer noch in dem schlechten Zustand, jetzt hat man die meisten Fehler korrigiert, aber nicht alle. Und das obwohl sie genannt wurden. Von daher scheint man hier einen scheiß drauf zu geben was die anderen über einen denken.
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 23:37
von Sentinel2003
Stargamer hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 10:04
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 21:29
Stargamer hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 16:55
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 14:29
Darüber können sich wohl anscheinend aber nur die aufregen, die ne 1 in Rechtschreibung hatten!! Mir wären diese "Fehler" null aufgefallen!
Also wenn du meinst um diese Fehler zu entdecken bräuchte man eine 1 in Rechtschreibung, sagt das sehr viel über dein Rechtschreibniveau aus.
Ein Viertklässler macht weniger Fehler, und der ist noch im Lernprozess und wird nicht dafür bezahlt saubere Texte zu schreiben.
DANKE für dein Kompliment!!!!
Auch ICH habe hier schon öfter als Rechtschreibe - Niete , Fehler angeprangert....mal nur so nebenbei!!
Mag ja alles sein, aber die Fehler in diesem Artikel waren sehr offensichtlich, wie gesagt das ist unter dem Niveau eines Viertklässlers was hier manchmal so in den Artikeln geschrieben wird. Das Ei hast du dir also selbst gelegt, da hilft es nicht zu sagen das man selbst auch schon Fehler angeprangert hat
EPFAN hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 23:51
Auch wenn ich zu den Fehlern eigentlich nichts sage, man muss sich halt überlegen, wie das nach außen wirkt. Das fängt schon im Kleinen an. Warum werden z.B in der Twittergemeinde nur DWDL Artikel von Sendern und anderen retweetet? Kann Zufall sein oder die Qualität von QM hat sich doch rumgesprochen...
Die Außenwirkung ist doch egal wenn ich die Reaktionen der Verantwortlichen hier so sehe, bei der "Prinz von Zamunda 2" Kritik fragte der Geschäftsführer doch echt wo der Rechtschreibfehler liegt obwohl die Fehler einem ins Gesicht sprangen, ähnlich wie hier. Tagelang war der immer noch in dem schlechten Zustand, jetzt hat man die meisten Fehler korrigiert, aber nicht alle. Und das obwohl sie genannt wurden. Von daher scheint man hier einen scheiß drauf zu geben was die anderen über einen denken.
Oh mam Alter, willst du jetzt echt ne riesige Diskussion um
MEINE Rechtschrebung führen?? Gibt es KEINE ANDREN Probleme???? Ich glaube es nicht!!!
Re: History Channel vereint «Hör mal, wer da hämmert»-Duo
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 00:08
von Stargamer
Sentinel2003 hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 23:37
Oh mam Alter, willst du jetzt echt ne riesige Diskussion um MEINE Rechtschrebung führen?? Gibt es KEINE ANDREN Probleme???? Ich glaube es nicht!!!
Der Einzige, der darum diskutiert, bist du die ganze Zeit. Du hast dir selbst eine schlechte Rechtschreibung bestätigt und versuchst dich jetzt rauszuwinden. Niemand hat dich dazu gezwungen.
Anders gesagt:
si tacuisses, philosophus mansisses