#1557334
Verstehe nicht, wie das funktionieren soll. Wenn man Raab rausnimmt, bleibt doch von TV Total nix mehr übrig, das bestand doch nur noch aus der Marke Raab. Genau wie all die anderen Raab-Events, die ohne Raab aus gutem Grund allesamt postwendend abgesetzt wurden. Und wie die ganzen nachfolgenden Raab-Produktionen nicht funktionierten, weil das alles so banal und altmodisch war.
von Torsten.Schaub
#1557335
Es wäre doch schön, wenn Deutschland mal wieder eine wirklich gute Late Night Show bekommen würde. Kompromisslos, Offen, Ehrlich und eine Selbstdarstellung und dümmliche Witzchen wie bei Late Night Berlin. Ich vermisse TV Total auch wenn ich es nicht jede Nacht geschaut hatte. «Täglich frisch geröstet» scheiterte doch nur deswegen, weil das eigentlich von Raab erdachte Konzept vollkommen geändert wurde. Hätte man es so produziert wie es Raab wollte, wäre es sicher gut gewesen. Es lag also bestimmt nicht am Moderator. Aber ob es nun kommt und das es dann bei Pro7 läuft, wage ich zu bezweifeln.
von Torsten.Schaub
#1557337
@ AlphaOrange Schlag den Star läuft noch sehr Erfolgreich.
Benutzeravatar
von Fabian
#1557338
Der TV total-Nachfolger wird nicht funktionieren. Raab entspricht nicht mehr der heutigen TV-Zeit, seine letzten Formate waren unausgegoren und eigentlich wirklich übel. Ich würde mich als Fernsehsender tatsächlich davon fern halten und lieber mit anderen Firmen wie der BTF oder Florida zusammen arbeiten. Obwohl ich früher großer Raab-Fan war, war die Sendung ab dem Jahr 2010 tot. Es war immer das gleiche: Montags dies, Dienstags Quiz, Mittwochs Ingrid & Klaus, Donnerstags TV Tipps aus dem Kiosk. Dazu miese Gags, ein unvorbereiteter Moderator. Man hat es doch einfach nur ab und zu geschaut, weil man unterhalten werden wollte. Gut war "TV total" schon lange nicht mehr.
von Vittel
#1557339
Sehe ich wie @Fabian

Sowohl Raab als auch das Format TV Total stammen aus einer TV-Zeit, die so nicht mehr existiert. Inhaltlich bezog sich die Sendung ja zum größten Teil auf andere TV-Sendungen und Inhalte. Diese gibt es in dieser Form und diesem Bekanntheitsgrad nicht mehr und auch der Spielraum für Witze hat sich (zum Glück) stark verändert. Leute vorführen wie Maschendrahtzaun oder Lisa L., das war damals schon grenzwertig, heute ist es untragbar.

Bereits in den letzten 1-2 Jahren hat man oft gemerkt, wie Raab mit z.B. Leuten und Memes aus dem Internet nichts anfangen konnte. Man kann im TV halt nicht übers Netz herziehen, das Kräfteverhältnis hat sich umgedreht.

Man kann einen anderen Moderator da hinsetzen und eine Late-Night-artige Show konzipieren, aber mit TV Total hat das dann nichts mehr zu tun und ggf. wäre es besser, erst gar keine Erwartungshaltung in dieser Richtung aufzubauen.

Gegen eine Late Night hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Ich glaube aber, dass es bei uns an potentiellen Gästen fehlt. Noch mehr Politiker/Selbstdarsteller will man bestimmt nicht sehen und die paar übergreifend bekannten (Alt)stars sind schnell durch: Nora Tschirner, Herfurth, Schweighöfer etc. danach wird es schnell sehr fragmentiert, was die Bekanntheit und den Unterhaltungswert angeht.
Benutzeravatar
von Fabian
#1557340
Vittel hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 12:55Gegen eine Late Night hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Ich glaube aber, dass es bei uns an potentiellen Gästen fehlt. Noch mehr Politiker/Selbstdarsteller will man bestimmt nicht sehen und die paar übergreifend bekannten (Alt)stars sind schnell durch: Nora Tschirner, Herfurth, Schweighöfer etc. danach wird es schnell sehr fragmentiert, was die Bekanntheit und den Unterhaltungswert angeht.
In diesem Punkt muss ich leider widersprechen und verweise auf "Wer weiß denn sowas?". Die Rateshow hat ein sehr durchmischtes Panel, da sind auch interessante YouTuber dabei. Es ist ein Mix für Jung und Alt und ist eine gute Familienunterhaltung. Aber Danke, dass du sonst auf meiner Seite bist ;) Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1557341
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 11:58@ AlphaOrange Schlag den Star läuft noch sehr Erfolgreich.
In der Tat. Das war aber auch schon immer das un-Raab-igste Format von ihm, vermutlich auch, weil SdR von einer unabhängigen Redaktion betreut wurde.
Aber alles andere aus der Raab-Ära waren doch Formate, die sich einzig um die Person (oder Figur, da es glaube ich schon eine deutliche Trennung zwischen dem Medienmenschen Raab und dem Privatmenschen Raab gibt) Raab drehten. Die waren unglaublich selbstreferenziell, mit Leuten aus seinem Umfeld gefüllt und einer zunehmenden Selbstinstzenierung. Dagegen ist gar nicht so viel einzuwenden, es hat ja funktioniert, weil es dieses extrem familiäre Gefühl mit sich brachte, da Leuten, die man seit Jahren kennt zuzusehen, wie die einfach Spaß haben, so blöde das Konzept auch sein mag. Was Raab die letzten zehn Jahre nie geliefert hat: Innovation. Das war der Feind des Raab-Fernsehens, Stefan Raab mag keine Innovation. Wer TV Total verfolgt hat, sollte das deutlichst gemerkt haben. Raab fühlte sich in er Vergangenheit wohl und die Zuschauer mit ihm.

Und genau das ist das Problem mit allem was mit ihm als Produzent kam: keine Innovation und kein Raab, das ist eine denkbar schlechte Mischung, den dann kommt nur überholter Fernsehbrei heraus, der niemanden vom Hocker haut und auch niemanden aus Nostalgie heranlockt.

Wie will man TV Total aufziehen? So wie in den ersten Jahren? Das haben damals genug andere versucht und erscheint mir in der heutigen fragmentierten Sendelandschaft zunehmend sinnlos.
Wie das TV Total der letzten Jahre? Das hatte außerhalb der Figur Raab kein Konzept, dessen man sich annehmen könnte. Dann wird es eine generische Latenight, die bloß den gleichen Namen trägt.

Was ja auch gar nicht so verkehrt wäre. Für eine gute Latenight Show bin ich immer zu haben. Die Frage ist bloß, ob dann der Name TV Total nicht eher Schaden anrichtet, denn der steht nicht für "anspruchsvolle Latenight" und jeder, der sich die Rückkehr des wohlig-nostalgischen TV-Total-Gefühls erwartet wird schnell enttäuscht abschalten, dass sich das ohne Raab nicht einstellen mag.
Vittel hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 12:55Gegen eine Late Night hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Ich glaube aber, dass es bei uns an potentiellen Gästen fehlt. Noch mehr Politiker/Selbstdarsteller will man bestimmt nicht sehen und die paar übergreifend bekannten (Alt)stars sind schnell durch: Nora Tschirner, Herfurth, Schweighöfer etc. danach wird es schnell sehr fragmentiert, was die Bekanntheit und den Unterhaltungswert angeht.
Ach, komm. Wir leben in einem Land mit 83 Mio. Einwohnern (+ ein bisschen deutschsprachiges Ausland + den sporadischen englischsprachigen Gaststar, der Film/Album/Serie promoten will). Die Gästeliste einer deutschen Latenight lässt sich locker dauerhaft füllen. TV Total hat zwei Gäste pro Abend durchgeschleust und die Welt ist seither nicht ärmer an Gesichtern geworden.
von Vittel
#1557342
Fabian hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:17 Die Rateshow hat ein sehr durchmischtes Panel, da sind auch interessante YouTuber dabei.
Eine Rateshow funktioniert auch anders, durch den vorgegebenen Rahmen und die Fragen, da können auch gut unterschiedliche Teams interagieren.

In einer Latenight müssen sich die Gäste und der Host auf Augenhöhe begegnen, das hat mit youtubern und Raab schon vor 10 Jahren nicht funktioniert, weil Raab (verständlicherweise) gar keine Ahnung von der Internetwelt hat, das war dann immer leicht peinlich.
Jetzt sind die youtuber noch viel stärker etabliert in der Gesellschaft, wenn man die ins Fernsehen einlädt, dann wirkt das immer ziemlich holprig, da prallen halt neue und alte Welt aufeinander und keiner kann mit der anderen Welt was anfangen und kennt die auch nicht wirklich.
von Vittel
#1557343
AlphaOrange hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:54
Ach, komm. Wir leben in einem Land mit 83 Mio. Einwohnern. Die Gästeliste einer deutschen Latenight lässt sich locker dauerhaft füllen.
Natürlich lässt sich eine Gästeliste füllen, aber nicht mal ansatzweise so hochkarätig wie die US Shows. Wir haben da imho auch ein Problem mit dem Starstatus, irgendwie gönnen wir den Stars den Erfolg nicht so richtig. Helene Fischer oder Lena Meyer Landruth z.B., da schaltet doch die Hälfte schon ab, weil man sie aus irgendwelchen Gründen nicht mag.
Benutzeravatar
von Blue7
#1557345
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:27 Es wäre doch schön, wenn Deutschland mal wieder eine wirklich gute Late Night Show bekommen würde. Kompromisslos, Offen, Ehrlich und eine Selbstdarstellung und dümmliche Witzchen wie bei Late Night Berlin. Ich vermisse TV Total auch wenn ich es nicht jede Nacht geschaut hatte. «Täglich frisch geröstet» scheiterte doch nur deswegen, weil das eigentlich von Raab erdachte Konzept vollkommen geändert wurde. Hätte man es so produziert wie es Raab wollte, wäre es sicher gut gewesen. Es lag also bestimmt nicht am Moderator. Aber ob es nun kommt und das es dann bei Pro7 läuft, wage ich zu bezweifeln.
Ich glaube ja eher es lag am Host woran die 2.Staffel scheiterte. Knosi ist dann auch nicht so beliebt wie man immer meint.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1557346
Vittel hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 14:56Natürlich lässt sich eine Gästeliste füllen, aber nicht mal ansatzweise so hochkarätig wie die US Shows.
Okay, ich hab mir gerade mal die Lineups der US-Latenights diese Woche angeguckt und das Starniveau ist in der Tat nicht zu erreichen. Finde ich aber nicht so wichtig. Latenight ist eher ritualisiertes Fernsehen und keines, wo nur nach Gästeliste eingeschaltet wird. Ich kann mich nicht erinnern, jemals bei Raab oder Schmidt vorher geschaut zu haben, wer denn zu Gast ist, aber das ist natürlich jetzt ein anekdotisches Argument.
Vittel hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 14:31In einer Latenight müssen sich die Gäste und der Host auf Augenhöhe begegnen, das hat mit youtubern und Raab schon vor 10 Jahren nicht funktioniert, weil Raab (verständlicherweise) gar keine Ahnung von der Internetwelt hat, das war dann immer leicht peinlich.
Jetzt sind die youtuber noch viel stärker etabliert in der Gesellschaft, wenn man die ins Fernsehen einlädt, dann wirkt das immer ziemlich holprig, da prallen halt neue und alte Welt aufeinander und keiner kann mit der anderen Welt was anfangen und kennt die auch nicht wirklich.
Das hängt nun wirklich vom Moderator ab. Ja, Raab hatte keine Ahnung, weil es nicht seine Generation war, und war nicht vorbereitet, weil er das nie war. Dann funktioniert das natürlich schlecht. Aber von einem neuen Latenight-Moderator erwarte ich was anderes. Ein guter Latenight-Host bringt ein gewisses Kulturverständnis und -interesse mit und kann dann auch YouTube-Streamern und TikTok-Stars auf Augenhöhe begegnen. Wer das nicht kann, ist für den Job ungeeignet.
von Familie Tschiep
#1557347
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 11:58 @ AlphaOrange Schlag den Star läuft noch sehr Erfolgreich.
Na ja, erfolgreich? Es läuft über den Senderschnitt, das wars auch schon.
TV Total muss sich auf seine Anfänge besinnen, aber sie so erneuern, dass sie in die heutige Zeit passen, manches geht heute nicht mehr.
Ich hätte mit Walulis mir einen Neubeginn vorstellen können.
Ich würde moich übert eine neue Wok-WM freuen.