Seite 1 von 1

«Black Widow» – Scarlett Johanssons Abschiedsvorstellung als Superheldin

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 16:45
von Quotenmeter.de
«Black Widow» – Scarlett Johanssons Abschiedsvorstellung als Superheldin

Der neue Kino-Blockbuster mit Johanssons spielt zwischen zwei «Avengers»-Filmen. Hat Kevin Feige eine gute Story umgesetzt?

» http://qmde.de/127996

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 16:45
von Stargamer
Auch Wiederholung in verschiedenen Artikeln macht es nicht plötzlich wahr:

Der letzte Marvel-Film bzw. die letzte Marvel-Comicverfilmung war nicht Spider-Man: Far rrom Home.

Das war immer noch New Mutants.

Davon ab täte es wirklich gut, wenn endlich mal jemand anderes als der Autor sich längere Artikel vor Veröffentlichung durchliest, um orthografische und grammatikalische Fehler wie in diesem hier zu vermeiden.

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 17:03
von Torsten.Schaub
Wobei man aber erwähnen muss, dass New Mutants weder zum MCU noch zu den X-Man-Reihe gehört. Das war wahrscheinlich deshalb nicht auf dem Radar des Autors oder er meinte das MCU!

Zum Film kann man sagen, der typische MCU-Film der alles bietet, was man an Black Widow gemocht hat. Es schließt einige Lücken wie z. B. gerade die Serien, aber ist weit mehr. Auch die Einführung der neuen Black Widow die in weiteren Filmen den Platz von Natascha übernehmen wird, ist sehr interessant und die Action ist natürlich auch wieder perfekt in Szene gesetzt. Nachdem langen warten auf einen neuen MCU-Film wird man hier belohnt, auch wenn ein bischen Sellenleid dabei ist, da Natascha gestorben ist. Daher genießt man hier nocheinmal einen Film mit Black Widow die ihr ganzen Können zeigt und der jeden MCU-Fan begeistern wird.

Re:

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 15:35
von Stargamer
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 17:03 Wobei man aber erwähnen muss, dass New Mutants weder zum MCU noch zu den X-Man-Reihe gehört. Das war wahrscheinlich deshalb nicht auf dem Radar des Autors oder er meinte das MCU!
Richtig, aber das sind ja nun mal Autoren aus dem Medienbereich, da sollte man sowas schon wissen. New Mutants ist ja nun keine kleine Indy-Produktion gewesen, da gab's ja selbst genug zu berichten das man merkt das es eine Marvel -Coproduktion ist, auch wenn nicht im MCU.

Re: «Black Widow» – Scarlett Johanssons Abschiedsvorstellung als Superheldin

Verfasst: So 11. Jul 2021, 04:40
von MasterElwood
"Eine Vorgeschichte, die zwischen den Filmen «Avengers: Infinity War» und «Avengers: Endgame» angelegt ist."

Echt jetzt? Wenn ein Schreiberling nicht einmal DAS richtig hinbringt - zeigt das eh was man vom Rest halten kann *facepalm*

Für alle die es interessiert: BW spielt in wirklichkeit zwischen Captain America: Civil War und Avengers: Infinity War.

Re: «Black Widow» – Scarlett Johanssons Abschiedsvorstellung als Superheldin

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 10:39
von elmi2
Und auch wenn es "Kleinscheiß" ist - ein BEZAHLTER "Schreiberling" sollte - von inhaltlichen Fehlern abgesehen - zumindest Rechtschreibung beherrschen...
1) "Kino-Blockbuster mit Johanssons" - nein, sie heißt Johansson.
2) "Echte Marvels-Fans" sind immer noch Marvel-Fans.
3) Warum die Regisseurin erst Cate, dann Kate heißt, weiß wohl auch nur der Autor.
4) "Dir beste Actionszene" will ich gar nicht sehen, ich hätte lieber DIE beste...
Ja, ich weiß, es sollte eigentlich um die Sache gehen, aber ernsthaft- tausende Hobby-Blogger kriegen das besser hin und auch die Azubis hier bei uns (selbst in einem Medienunternehmen tätig) machen weniger Fehler (und wenn, dann gibt es Korrekturleser). Sowas erwarte ich aber NICHT von einem "führenden deutschen Online-Fernsehmagazin". Es wird echt immer peinlicher.

Re: «Black Widow» – Scarlett Johanssons Abschiedsvorstellung als Superheldin

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:32
von Stargamer
elmi2 hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 10:39 Und auch wenn es "Kleinscheiß" ist - ein BEZAHLTER "Schreiberling" sollte - von inhaltlichen Fehlern abgesehen - zumindest Rechtschreibung beherrschen...
1) "Kino-Blockbuster mit Johanssons" - nein, sie heißt Johansson.
2) "Echte Marvels-Fans" sind immer noch Marvel-Fans.
3) Warum die Regisseurin erst Cate, dann Kate heißt, weiß wohl auch nur der Autor.
4) "Dir beste Actionszene" will ich gar nicht sehen, ich hätte lieber DIE beste...
Ja, ich weiß, es sollte eigentlich um die Sache gehen, aber ernsthaft- tausende Hobby-Blogger kriegen das besser hin und auch die Azubis hier bei uns (selbst in einem Medienunternehmen tätig) machen weniger Fehler (und wenn, dann gibt es Korrekturleser). Sowas erwarte ich aber NICHT von einem "führenden deutschen Online-Fernsehmagazin". Es wird echt immer peinlicher.
Das war das was ich in meinem letzten Absatz andeutete, aber vermutlich muss man wirklich jeden Fehler haarklein auflisten damit er gesehen und geändert wird. Das führt aber leider nicht dazu solche Fehler zu vermeiden. Hier scheint man lern- und kritikresistent zu sein.