Seite 1 von 1
Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:45
von Quotenmeter.de
Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Die Popwellen der ARD sollen das neue Auswahlverfahren mitgestalten. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
»
http://qmde.de/130531
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:45
von Stargamer
"Auch die Freude in Deutschland wurde durch Jendriks letzten Platz nur wenig getrübt"
Stimmt, denn er wurde gar nicht letzter. Vorletzter ist auch nicht viel besser, klar, aber das ist ja unabhängig vom Fehler im Artikel.
Ist es so schwer einmal zu recherchieren bevor man einen Artikel schreibt?
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 17:08
von Haja
Da muss ich Stargamer Recht geben. Letzter wurde James Richard Newman.
Doch halt, Moment mal: Ich bin doch (angeblich) Quotenmeter-Fanboy. Hä? Wie passt das denn zusammen? Das wissen wohl nur Gott, sofern es ihn gibt und unser lieber Stargamer. Eigentlich habe ich gerade Veit-Luca Roth für seinen Fehler gelobt, gell?
PS: Was unter unserer letzten Diskussion geschrieben wurde, habe ich nicht gelesen und werde es auch nicht mehr. Da könnte ich mir zwei Stunden lang eine Wand angucken, das hätte mehr Substanz. (: Außerdem: Stichwort "Fütterung beenden". Es wurde sich wieder nicht daran gehalten.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 17:32
von skyfreak1972
Meine Güte, welcher Vorschulpraktikant hat denn den Artikel verfasst. Ist es so schwer beim ESC richtig zu recherchieren? Jendrik wurde nicht Letzter, sondern Vorletzter. Das ist natürlich nicht viel besser, aber ist es wirklich so schwer das korrekt weiterzugeben. Ist eigentlich gar kein Aufwand.
Zum Vorentscheid: Ich freue mich natürlich das es wieder einen Vorentscheid geben wird. Blöd finde ich aber trotzdem das der Vorentscheid in die Dritten Programme abgeschoben wird. Außerdem sollen ganze 5 Kandidaten im Finale auftreten. Das muss man sich mal vorstellen, es gibt kleinere Länder, die kriegen einen mehrteiligen Vorentscheid hin und die große ARD samt ihrer Regionalsender, kriegt gerade mal eine Vorentscheid mit 5 Kandidaten auf die Beine gestellt. Mit einer so geringen Auswahl ist eine großer Stilmix natürlich nicht möglich. Aber mal sehen, was wird. Viel schlechter als die letzten ESC-Kandidaten kann der Kandidat für 2022 auch nicht abschneiden.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: So 7. Nov 2021, 12:34
von Stargamer
Haja hat geschrieben: ↑Sa 6. Nov 2021, 17:08
Da muss ich Stargamer Recht geben. Letzter wurde James Richard Newman.
Doch halt, Moment mal: Ich bin doch (angeblich) Quotenmeter-Fanboy. Hä? Wie passt das denn zusammen? Das wissen wohl nur Gott, sofern es ihn gibt und unser lieber Stargamer. Eigentlich habe ich gerade Veit-Luca Roth für seinen Fehler gelobt, gell? 
PS: Was unter unserer letzten Diskussion geschrieben wurde, habe ich nicht gelesen und werde es auch nicht mehr. Da könnte ich mir zwei Stunden lang eine Wand angucken, das hätte mehr Substanz. (: Außerdem: Stichwort "Fütterung beenden". Es wurde sich wieder nicht daran gehalten.
Ach süß, da ist der kleine Troll wieder, der bis auf Angriffe auf mich bisher nichts zu bieten hat. Und wieder sein kleines Ego damit stärken will und sich doch nur blamiert ohne es zu merken.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 14:12
von Vittel
Statt jetzt Radiosender unterschiedlicher Anstalten zu nutzen, warum nicht zusätzlich auch mal den NDR komplett austauschen? Offensichtlich tut sich der NDR schon seit einiger Zeit schwer, da geeignete Kandidaten zu ermitteln. Nur wenn Raab seine Finger im Spiel hatte, gab es bessere Platzierungen (Mit einzelnen Ausnahmen)
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 15:07
von skyfreak1972
Vittel hat geschrieben: ↑Mo 8. Nov 2021, 14:12
Statt jetzt Radiosender unterschiedlicher Anstalten zu nutzen, warum nicht zusätzlich auch mal den NDR komplett austauschen? Offensichtlich tut sich der NDR schon seit einiger Zeit schwer, da geeignete Kandidaten zu ermitteln. Nur wenn Raab seine Finger im Spiel hatte, gab es bessere Platzierungen (Mit einzelnen Ausnahmen)
Immer wenn Stefan Raab involviert war, gab es eine Top 10 Platzierung. Das reicht für mich zu sagen, ja das war erfolgreich.
Hier seine Bilanz: 1998 Platz 7, 2000 Platz 5(Er selbst trat an für Deutschland), 2004 Platz 8, 2010 Sieg, 2011 Platz 10, 2012 Platz 8. Ich frage warum hat man denn nicht schon längst bei Raab angefragt, ob er die Hauptverantwortung für den ESC in Deutschland übernehmen will.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 15:51
von Vittel
skyfreak1972 hat geschrieben:Ich frage warum hat man denn nicht schon längst bei Raab angefragt, ob er die Hauptverantwortung für den ESC in Deutschland übernehmen will.
Hat man vielleicht schon getan, aber vielleicht hat Raab dankend abgelehnt weil...
... zu wenig Geld geboten wurde
... er nicht mehr im TV vor der Kamera aktiv sein will (eine direkte Beteiligung vor der Kamera wäre imho notwendig)
... er weiß, dass seine Zeit im TV vorbei ist und er nicht mehr die entsprechende Verankerung und Visibilität im TV hat
... er sehr erfolgsorientiert ist und auch den Erfolg braucht, aber weiß, dass er nicht noch mehr rausholen kann, weil er schon alles erreicht hat (Platz 7: Guildo Horn, Platz 5: Raab, Platz 8: Max, Platz1+10 Lena, Platz 8: Roman Lob)
Er will vermutlich nicht wie Ralf Siegel (Alf Igel war sein Pseudonym bei Guildo Horns Lied) da ewig weitermachen mit überschaubarem Erfolg.
Vielleicht will und kann der ÖRR aber auch nicht die Produktion und Verantwortung komplett auslagern an eine private Produktionsgesellschaft. Das macht den ÖRR ja noch angreifbarer und würde zeigen, dass es ohne ÖRR sogar besser geht.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 18:14
von skyfreak1972
Vittel hat geschrieben: ↑Mo 8. Nov 2021, 15:51
skyfreak1972 hat geschrieben:Ich frage warum hat man denn nicht schon längst bei Raab angefragt, ob er die Hauptverantwortung für den ESC in Deutschland übernehmen will.
Hat man vielleicht schon getan, aber vielleicht hat Raab dankend abgelehnt weil...
... zu wenig Geld geboten wurde
... er nicht mehr im TV vor der Kamera aktiv sein will (eine direkte Beteiligung vor der Kamera wäre imho notwendig)
... er weiß, dass seine Zeit im TV vorbei ist und er nicht mehr die entsprechende Verankerung und Visibilität im TV hat
... er sehr erfolgsorientiert ist und auch den Erfolg braucht, aber weiß, dass er nicht noch mehr rausholen kann, weil er schon alles erreicht hat (Platz 7: Guildo Horn, Platz 5: Raab, Platz 8: Max, Platz1+10 Lena, Platz 8: Roman Lob)
Er will vermutlich nicht wie Ralf Siegel (Alf Igel war sein Pseudonym bei Guildo Horns Lied) da ewig weitermachen mit überschaubarem Erfolg.
Vielleicht will und kann der ÖRR aber auch nicht die Produktion und Verantwortung komplett auslagern an eine private Produktionsgesellschaft. Das macht den ÖRR ja noch angreifbarer und würde zeigen, dass es ohne ÖRR sogar besser geht.
Raab muss ja gar nicht vor der Kamera sein, sondern hintern die Kulissen die Arbeit machen.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 14:32
von Vittel
skyfreak1972 hat geschrieben:Raab muss ja gar nicht vor der Kamera sein, sondern hintern die Kulissen die Arbeit machen.
Hinter der Kamera scheint Raab sich nicht wesentlich von anderen Produzenten zu unterscheiden. Keine seiner Sendungen, bei denen er im Hintergrund wirkte, konnte bisher den Status seiner alten Sendungen erreichen
Er kann/konnte halt insbesondere vor der Kamera agieren und performen.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 00:04
von Kunstbanause
Einfach Eskimo Callboy hinschicken.
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 07:39
von skyfreak1972
Kunstbanause hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 00:04
Einfach Eskimo Callboy hinschicken.
Eskimo Wer?
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 23:03
von AlphaOrange
Kunstbanause hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 00:04
Einfach Eskimo Callboy hinschicken.
Also Bock hätten sie jedenfalls:
ESKIMO CALLBOY FOR GERMANY - Eurovision Song Contest 2022
Re: Lied für Turin: So läuft der ESC-Vorentscheid ab
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 23:51
von Kunstbanause
Hehe.... fänd ich persönlich ja zu geil. Obwohl ich den Song jetzt nicht soooo passend fände, "We got the Moves" hätt ich geiler gefunden. Aber der ist wohl zu alt.